An alle Reptilienhalter - Haltungsverbot in Hessen?!?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Ric » 10.09.2007 16:30

die welt ist klein, nimue :mrgreen:

schöne arbeit!
ich hab auch mal eines aus osb gebaut - ich mag das material allerdings nicht. das letzte hab ich auf beschichteten spanplatten gebaut. ich würde auch gerne mal ein styroporterrarium bauen, muss aber auch erst mal umziehen. wenn ich noch mehr größere terrarien reinstell erfüll ich die haltungsbedingungen für meine freundin nicht mehr :mrgreen:
füttert ihr nie heuschrecken? die löcher der lüftung sehen so groß aus

schöne grüße
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon Nimue » 10.09.2007 16:38

Doch, wir füttern Heuschrecken und Schaben. Aber die haben nicht die geringste Chance auch nur 5 min zu überleben. Sehr gierige Fresser. Siehe meine "Latschen"-Story :mrgreen:

Mit den Mini Grillen für die Uromastyx hatten wir anfangs ein paar ausbruchsprobleme, aber die werden jetzt vorher gekillt. Da zirpt nix mehr.
Toi, toi, toi.. Bis jetzt nie großartige Plagen gehabt.

Außer Fliegen damals bei den Madagaskar Goldstaub Taggeckos. Aber die haben wir nicht mehr.

LG

PS: Nett das du an deine Freundin denkst. Ich bin mittlerweile ja genauso schlimm wie mein Männe.. :roll:
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon DevilTFT » 10.09.2007 18:11

@ Nimue ,

was habt ihr für den Selbstbau bezahlt ?? 600? :shock:
Wir haben erst vor ein paar Monaten drei Terris in einem gebaut . Die Einzelmaße der Becken sind

300 x 80 x 130
200 x 80 x 110
100 c 80 x 110

Gesamt Maße 300 x 80 x 240 cm

Mit Scheiben ( 4mm Glas ) Beleuchtung , Einrichtung und Co haben wir gerade mal 500 ? gezahlt .

Für ein anderes Becken ( 270 x 60 x 100 ) haben wir komplett mit allem drum und dran 300? gezahlt .

Wo wohnst du das bei euch das Material so teuer ist :?

LG
Angie
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Feelings-Tattoo » 11.09.2007 9:14

gestern haben wir unser terrarium bestellt.
am 03.oktober fahren wir nach köln auf die reptilienbörse....
bis dahin werden wir das terrarium hoffentlich fertig eingerichtet haben....
Dateianhänge
PCDV500-1-3.jpg
PCDV500-1-3.jpg (71.31 KiB) 6647-mal betrachtet
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Nimue » 11.09.2007 9:38

@ DevilTFT
Tja, schau dir mal das fertige Terrarium an. Die 600 ? sind auch mit allem drum und dran. Plus die Verkleidung. Unter dem eigentlichen Becken ist noch eine Konstruktion aus Kanthölzern und ein versteckter Schrank.

Hier siehst du die ganzen Entwicklungsschritte. So wie auf dem letzten Bild, sieht es jetzt aus. Ach, die Rückwand ist mitlerweile anders und der Kunstefeu ist weg :mrgreen:

An Beleuchtung ist auch ziemlich viel drin. Alleine so ne Scheiß T-Rex UV kostet ja schon um die 50-60 ? :roll: Da hast du schnell 600 ?. Dafür ist es auch ein echtes Schmuckstück geworden.

@ devil0815
Ist ein schönes Becken. Was hat es denn für Abmessungen und was soll denn nun rein? Ich tippe mal das deine Frau gewonnen hat ?!? :wink:
Dateianhänge
07anleitungbaueinestarrariumsausosbkomplettumb.jpg
Unser Erstes
07anleitungbaueinestarrariumsausosbkomplettumb.jpg (28.18 KiB) 6641-mal betrachtet
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Feelings-Tattoo » 11.09.2007 9:54

jupp. mein schatz hat gewonnen. :mrgreen:
werden erstmal 2 bartagamen werden....
das becken hat 120x60x60cm.
sollte fürn anfang reichen....
wenn wir dann irgendwann mal was schlauer sind, was die haltung angeht,
werd ich mir wohl noch was "eigenes" zulegen :wink:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Nimue » 11.09.2007 10:12

Dachte ich mir :mrgreen:

Nur so am Rande. Falls ihr euch Jungtiere holt, ist es so gut wie unmöglich das Geschlecht zu bestimmen. Sind es 2 Männchen, werden diese sich früher oder später anpissen, also nicht wörtlich gesprochen :lol:

Rechne damit, dass du sie trennen musst. Auch bei Männchen und Weibchen kann es zu schwierigkeiten kommen. Will das Männchen permanent poppen (so sind sie halt) kann es auch zu "Vergewaltigungen" und Verletzungen durch Bisse kommen. So geschehen bei Freunden von uns. Dem armen Weib wurde so zugesetzt, dass sie die beiden trennen mussten. Besser wären ein Männchen und zwei Weibchen, aber dafür ist das Becken zu klein.

Also ICH würde dir raten, nur ein Tier zu holen. Du kannst ja später immernoch eine Gruppenhaltung machen.

LG
Zuletzt geändert von Nimue am 12.09.2007 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Ric » 11.09.2007 16:34

da geb ich nimue recht, was die 2 betrifft. ich hab auch extra ein zweites gebaut, weils dann 2 männchen waren.

das bild vom "verkleideten" kenn ich auch ^^ eines der geilsten terrarien, die ich bis heute im netz gefunden habe :mrgreen:
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon DevilTFT » 11.09.2007 16:50

@ Nimue ,

deine Seite kenne ich bereits :lol:
Schönes Becken .

@ devil0815,

Ich rate immer einem Einsteiger sich erstmal nur ein Tier zu kaufen . Wenn das Geschlecht dann 100% erkennbar ist, kann man immer noch ein zweites kaufen . Bei Bartagamen ist eh eine Einzelhaltung oder eine Gruppenhaltung mit mehreren Weibchen angebracht . Die Gründe wurden ja schon genannt . Ich habe schon Weibchen gesehen die wurden von dem Männchen so übel zugerichtet das selbst ein erfahrener TA seine liebe Mühe hatte sie wieder hinzu kriegen .
Achja , dein Becken sieht optisch sehr schön aus , finde es für Bartagamen allerdings zu dunkel . Evtl. hast du es ja nicht komplett an , was hast du an Beleuchtung drin ?
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon kleine » 11.09.2007 16:58

@DevilTFT

das ist nur ein bild von dem das wir gekauft haben. wir habens noch nicht daheim...die deko ist ja auch nicht dabei....
es wird dann natürlich heller werden :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon DevilTFT » 11.09.2007 18:26

Achso ,

Sorry , habs wohl überlesen :D
ich wünsche euch auf jedenfall viel Spass mit den Kleinen . Hätt ja auch gerne noch welche , aber leider fehlt mir der Platz für ein weiteres Terri :cry:
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Nimue » 13.09.2007 10:34

Danke für die Komplimente.. die gebühren meiner besseren Hälfte. Ist schon praktisch so ein Ex-Schlosser.. :wink:

Um nochmal zum Thema Exoten-Verbot zurück zu kommen...

Also so langsag blick ich echt nicht mehr durch. Grade diese Seite entdeckt...

http://www.ig-exoten-hessen.de/home.html :?:
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Ric » 13.09.2007 16:03

Ich bin froh, dass ich keine Steuern für die zahle...

Spätestens im nächsten Sommerloch schwappt dieser Mist zu uns über. :?
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon Nimue » 13.09.2007 16:36

Mein Freund hat mal mit dem Regierungspräsidium Darmstadt telefoniert.

Also, es ist wohl tatsächlich so, dass das Verbot (vorerst) nur für die sogenanntren Gefahrentiere gilt (wie schon in Bayern). Diese sind auf der HP einzusehen.
Der Antrag liegt vor und soll noch vor der nächsten Wahl (27. Jan 2008) in Kraft treten. Ein vollständiges Verbot darf es laut diesem Herrn nach geltendem Recht nicht geben..

Na mal sehen... :roll:

LG
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Nimue » 10.10.2007 15:47

*rauskram*

Hat jetzt zwar nix mit dem Haltungsverbot zu tun...

...aber hält von euch zufällig jemand auch Frösche? Speziell folgende würden mich interessieren:

Phyllomedusa bicolor - Riesen Makifrosch
Phyllomedusa sauvagii - Warziger Makifrosch
Litoria caerulea - Korallenfinger

Mein Freund möchte unbedingt Agalychnis callidryas - Rotaugenlaubfrosch

Fies wie ich bin, hab ich ihn damit geködert das er endlich seine Frösche bekommt, wenn er zwei Monate lang nicht geraucht hat.. :twisted:

Hab ja prinzipiell nix gegen, solang ich keine Fruchtfliegen im Haus habe. Das hat mich schon bei den Phelsumen genervt.

Freu mich über Tipps.

LG
Meike
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste