3 Jahre altes Tattoo juckt - immer an gleicher Stelle

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

3 Jahre altes Tattoo juckt - immer an gleicher Stelle

Beitragvon Adiaphora » 12.05.2011 6:46

Hallo liebe Gemeinde!

Mein Tattoo ist jetzt über 3 Jahre alt, hier erstmal ein Gesamtbild:

Bild

Der rot umrandete Bereich macht allerdings immer wieder Probleme. In unregelmäßigen Abständen juckt es und wird dick:

Bild

Während der Heilung hatte ich das Problem auch schon und bin zum Inker. Dort sagte man mir, das läge an den nachwachsenden Härchen. Nur komischerweise hatte ich bei dem grünen Blatt nie solche Beschwerden, nur bei den dunklen Stellen im welken Blatt.

Hat jemand ebenfalls Erfahrung mit sowas?
Kann es sein, dass ich eine bestimmte Farbe nicht vertrage?
Sollte ich mich nun erstmal nicht mehr tätowieren lassen, sondern erstmal zum Allergologen gehen? (Da ist man als bemalter Mensch sowieso gleich unten durch...)

Wohne jetzt übrigens 350km von dem Tätowierer weg, also mal eben dort vorbeischauen ist eher schwierig...

Danke schonmal für eure Antworten.
Adiaphora
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.03.2008 22:25
Wohnort: Bavaria

Beitragvon gently69 » 12.05.2011 8:22

Habe schon öfter gehört, dass einige die rote Farbe nicht vertragen.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon cogito0307 » 12.05.2011 9:48

Es juckt, weil das Immunsystem in diesen Bereichen aktiv ist und Makrophagen Histamine ausschütten. Die Kombination aus verwendeten Farbpigmenten und Deinem individuellen Organismus ist wahrscheinlich die Ursache dafür.

Das ist eine mögliche Nebenwirkung von Tattoos, derer man sich vorher bewusst sein sollte.
Wirklich etwas tun kann man da jetzt nicht mehr. Eine entzündungshemmende Salbe kann die Symptome lindern.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Re: 3 Jahre altes Tattoo juckt - immer an gleicher Stelle

Beitragvon Branislav » 12.05.2011 9:58

Adiaphora hat geschrieben:
Sollte ich mich nun erstmal nicht mehr tätowieren lassen, sondern erstmal zum Allergologen gehen? (Da ist man als bemalter Mensch sowieso gleich unten durch...)


ach sag so etwas nicht. es waere schrecklich wenn das so waere.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Adiaphora » 12.05.2011 10:04

@cogito0307

Wow, vielen Dank für diese hilfreiche Antwort!
Kann/soll/muss ich vor dem nächsten Tattoo erstmal eine etwaige Unverträglichkeit ausschließen lassen vom Doc? Oder wäre das vorab überhaupt nicht erkennbar?
Adiaphora
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.03.2008 22:25
Wohnort: Bavaria

Beitragvon cogito0307 » 12.05.2011 10:14

Gern geschehen.

Es ist ja nicht generell die Unverträglichkeit für Tattoos oder bestimmte Farbtöne, sondern eine Reaktion auf bestimmte Inhaltsstoffe.
Du kannst zum Allergologen gehen, mit ihm darüber reden und er kann bestimmte Tests machen. Umgekehrt musst Du mit Deinem Inker über die verwendeten Farben sprechen. Entweder er kann Dir etwas über die Inhaltsstoffe sagen oder Du kannst versuchen über die Hersteller der Farben Infos zu bekommen.
So kannst Du das Risiko minimieren.
Es kann aber trotz aller Sorgfalt immer irgendwas schief gehen.

Und keine Angst. Ärzte machen zwar gerne mal blöde Sprüche, aber ob jemand Tattoos hat oder nicht, bewegt sie nicht wirklich. Da gibt es andere Dinge.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon Malafunfun » 13.05.2011 23:27

Hallo,

ich kenn mich selbst zwar nicht mit solchen Fällen aus, habe aber in meinem Studio erfahren, dass es auch durchaus nach mehreren jahren noch Reaktionen der Haut geben kann die durch Wetter- bzw. Umweltverhältnisse ausgelöst werden können.

Das heisst z.B. das manche Bereiche von Zeit zu Zeit leicht anschwellen können oder so. Diese Symptome sollen aber dann wieder verschwinden.
Wie gesagt, ich habe selbst keine Erfahrung mit solchen Dingen, wollte das nur mal so hier reinwerfen um einen Denkanstoß zu geben an diejenigen die mehr Erfahrungen haben.

Viele Grüße

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste