Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Beitragvon Ronja33 » 12.05.2010 18:00

Blöde Frage evtl. aber ab wann darf ich denn mit meinem Tattoo ins Schwimmbad ?
Ich mächte gern am 21.5. mit meiner Tochter und einer Freundin ins Schwimmbad und dann hab ich es erst 17 Tage seit dem es gestochen wurde, reicht das das ich damit ins Wasser darf ?

Wäre schön wenn ihr über die Frage nicht lacht...ist mir halt so iin den Kopf gekommen weil schwimmbad doch etwas anderes ist als Duschen !
Ronja33
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.12.2009 15:11
Wohnort: 35112 Fronhausen

Beitragvon Buddha_Eyes » 12.05.2010 18:11

Also, ausgedehntes Schwimmen im Chlorwasser würde ich eher noch bleiben lassen. Nur kurz Untertauchen dürfte aber kein großes Problem sein. Die Haut sollte halt nicht aufgeweicht werden. Ich hab bis zu meinem ersten Wannenbad auf Empfehlung meines Tätowierers fast vier Wochen gewartet.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Guest » 12.05.2010 20:07

ich geh ins Wasser (ohne Chlor) wenn die kruste ab ist, mir hats noch nicht geschadet, aber das gilt ja nicht automatisch für dich :wink:
:arrow: Tätowierer fragen ders gemacht hat
Guest
 

Beitragvon Staubwolke » 30.11.2010 16:16

Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein :roll: kriege.

Ich bin Sportschwimmerin und bin durchaus mal problemlos eine Stunde im Wasser. In meinem Studio wurde mir gesagt, dass es nach 4 Wochen kein Problem wäre, wieder schwimmen zu gehen - auch eine Stunde schwimmen zu gehen; da hab ich extra nochmal nachgehakt. Ich muss natürlich jetzt drauf vertrauen, was mir in meinem Studio gesagt wird.
Ich hab aber trotzdem etwas Muffe, dass nach einem so langem Chlorwasserbad mein Tattoo angegriffen wird. :?

Gibts hier vielleicht Sportschwimmer, die mir dazu erfahrungsmäßig was sagen könnten, wie das bei ihnen abgelaufen ist?
Hab nämlich schon überlegt, ob ich dann erstmal mit 20 Minuten schwimmen anfange. Allerdings war auch hier die Aussage meines Studios, dass nach 4 Wochen gar nix mehr passieren könnte. :|
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Beitragvon aleister » 30.11.2010 19:36

wie wäre es denn das tat mit einer folie zu schützen? also einer semipermeable membran. wenn's nicht gerade ein backpiece ist, müsste das doch eigentlich gehen, wenn man nicht auf's schwimmen verzichten möchte/kann. :)

hier in dem fred ging's um die folie:
http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,43/page,viewtopic/t,21106/postdays,0/postorder,asc/start,0/
Benutzeravatar
aleister
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.11.2010 1:30

Beitragvon LÖö » 30.11.2010 20:20

Ich bin keine Leistungsschwimmerin, aber ich habe einmal die Woche Training (1,5 Stunden) und meiner Erfahrung nach dürften vier Wochen absolut ausreichen, um wieder ins Schwimmbad zu gehen. Du merkst ja selber, wie 'gut' (heil) sich das Tattoo anfühlt.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon fUrby » 30.11.2010 21:27

Folie kannste beim schwimmen knicken, da schwimmen nen sport ist wo es neben kraft auch vor allem um flexiblität geht.

Ich schwimme och, bin nach 3-4 wochen wieder zum training gegangen.
fUrby
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.03.2008 19:37

Beitragvon Staubwolke » 01.12.2010 9:37

Ich bin mir sehr sicher, dass ich in vier Wochen überhaupt keine Probleme mehr mit meinem Tattoo habe. Es ist bis jetzt schon super verheilt und heute ist es gerade mal 11 Tage alt. Dann werde ich mich wohl vor Weihnachten wieder in die Fluten stürzen. Yippieeehh :mrgreen:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Beitragvon Vicodin » 09.12.2010 14:09

ich würd die 4 wochen abwarten
Vicodin
 
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2010 11:00
Wohnort: Mannheim

Re: Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Beitragvon Staubwolke » 26.10.2011 11:57

Ich kram den Thread nochmal raus, weil ich eine Frage habe.

Mein nächstes Tattoo wird in zwei Sitzungen gestochen. Sitzung 1 - Outlines; Sitzung 2 vier Wochen später - Farbe/Schattierungen.

Da ich jetzt nicht unbedingt 8 Wochen schwimmtechnisch pausieren wollte, meinte mein Tätowierer, dass ich bei den Outlines auch problemlos nach 2 Wochen schon wieder schwimmen gehen könnte, nur eben nicht nach der Farbe.

Mich interessiert jetzt einfach mal, warum? Sind Outlines nicht so "anfällig", dass die wieder ausgeschwemmt werden oder wo liegt da der Unterschied? :P
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Beitragvon oveja » 26.10.2011 13:39

Ich würde vermuten, dass es damit zusammen hängt, dass die Outlines schneller verheilen, weil ja nur kleine Areale der Haut verletzt wurden, als wenn großflächig schattiert wird.
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Beitragvon fUrby » 25.11.2011 13:57

Ehrlich gesagt würde ich auch nach den Outlines 3 Wochen warten, ich kenne das ja gut, dass man unbedingt wieder ins Wasser will, weil man sich bereits nach einer Woche schon nur noch scheiße fühlt, aber da muss man als Schwimmer halt durch wenn man nen Tattoo möchte. Ich habe bisher immer 3 Wochen (aber auch nicht mehr) gewartet und bin dann wieder ins Wasser. Ich weiß, dass nach 2 Wochen die Haut zwar schon wieder ganz gut ausschaut, aber so richtig perfekt ist sie da auch noch nicht, würde schon sagen, dass da in den meisten Fällen noch Silberhaut am start ist. Letztendlich ists deine Sache und wahrscheinlich würde och nix passieren, aber schau doch dann einfach mal wie die Haut aussieht und entscheide dann spontan. Frage ist ob die eine Woche mehr Training halt so krass viel mehr ausmacht von deiner Leistung her..

Bei meinem Halfsleeve hatte ich auch btw immer 3 Wochen Pause, 1 Woche schwimmen 3 Wochen Pause..ist kacke, aber ist halt so wenn man sich tätowieren lassen mag - sind vlt. deshalb auch so viele Profischwimmer eben nicht tätowiert?^^
fUrby
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.03.2008 19:37

Re: Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Beitragvon LÖö » 25.11.2011 14:00

Ich war mit dem Fuß nach zweieinhalb Wochen und es war vollkommen ok. Ich wiederhole mich, aber man sollte einfach selbst abschätzen, ob's geht oder nicht.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Beitragvon Phoenix » 28.11.2011 3:15

1. Outlines heilen schneller und
2. Egal was nach 2 Wochen passiert an den Outlines es kann ohne weiteres bei der anschließenden Sitzung wieder behoben werden (wozu DEIN Tätowierer bereit ist)
Demnach halte dich an deinen Tätowierer, meines erachtens passt das
(und Leukosilk benutzen anstatt Hansaplast- auch wenn ich die empfehlung in einem anderen thread schon gab)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Re: Ab wann darf ich wieder Schwimmen gehen ?

Beitragvon Staubwolke » 28.11.2011 11:26

@Phoenix: Danke, das wollte ich wissen! Ich vertrau da meinem Tätowierer und würde nach 2 Wochen eben wieder gehen. Wollte nur wissen, was der Hintergrund dazu ist.

@all: Nicht falsch verstehen, ich würde auch 3 Monate nicht mehr schwimmen gehen meinem Tattoo zu liebe (zu Liebe, hmmm ... zuliebe, wie schreibt man des denn nu???) :wink:
Ich bin kein Leistungsschwimmer, insofern ist Leistungsverschlechterung meinerseits wurscht. Ist halt ne Kopfsache bei mir. Nach einer Woche nicht schwimmen gehen werde ich kribbelig, nach zwei Wochen nervig, nach drei Wochen unausstehlich! :wink:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste