Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon DickUndRUnd » 11.12.2014 18:28

Hallo zusammen,

ich hatte meiner Frau zum Geburtstag einen Tag in der Sauna geschenkt, aber kranheitsbedingt konnten wir das bislang noch nciht machen (war Anfang November). Nächste Woche Samstag würde zeitlich passen, aber ich habe morgen den zweiten Termin von meinem Tattoo. Ist das bedenklich, oder meint ihr dass man das ruhig machen kann? Ist mein erstes Tattoo und habe daher noch keine Erfahrung mit sowas. Danach wäre wohl erst im Januar wieder möglich und dann ist der Geburtstag ja auch schon ne ganze Zeit her.

Habe etwas bedenken wegen dem häufigen Duschen/Chlor/Schwitzen etc. Habt ihr da Erfahrungswerte ab wann man das wieder bedenkenlos tun kann? Bis zum ersten mal Sport hatte ich nach der ersten Session 7 Tage Pause und das ging problemlos.

LG
DickUndRUnd
 
Beiträge: 142
Registriert: 31.07.2014 14:01
Wohnort: Essen

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon TerraMage » 11.12.2014 19:04

Der allgemeine Tenor lautet eigentlich 4-6 Wochen.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Christine999 » 11.12.2014 19:26

Ne, würde ich nicht machen...deine Vermutung geht schon in die richtige Richtung.

Chlorwasser bzw. Schwimmen ist eh tabu eine Woche nachm Stechen und ich könnte mir vorstellen, dass durch das Schwitzen in der Sauna die Haut/das Tattoo aufweicht, Keime eindringen können etc.

Mein aktuelles ist jetzt 2,5 Wochen alt und noch nicht komplett durch die Mauser, sprich den ersten Hautwechsel und ich würde jetzt noch nicht gehen...von daher finde ich die Empfehlung von 4 -6 Wochen recht vernünftig.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon LordMercy » 29.01.2015 18:30

Aber so für die Zukunft ist Sauna sicher nicht schlecht für Tattoos? Also wenn es wirklich 100 % abgeheilt ist, nach 2 Monaten+ ?
Ich bin da sehr hypochondrisch :D
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Nanun » 29.01.2015 19:31

Ich bin fast jede Woche in der Sauna und kann Dir aus jahrelangem Selbstversuch berichten:
Es schadet nicht :mrgreen:
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon LordMercy » 30.01.2015 5:28

bist du dir da 100 % sicher? :roll:
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Dresdenfan » 09.02.2015 17:52

Ich gehöre auch zu den regelmäßigen Saunagängern. Habe nach dem Stechen immer vier Wochen gewartet, danach schadet es definitiv nicht mehr (im Gegensatz zu Sonne und Solarium)

Gesendet von meinem Xperia Z2
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Ischtar » 08.07.2016 19:50

Ich habe in ein paar Wochen einen Tattootermin und fahre acht Tage später in den Urlaub, in dem ich definitiv in die Sauna gehen werde (jedoch mit Sicherheit nicht in die Sonne oder ins Wasser). Bisher habe ich es so gehalten, dass ich die üblichen vier Wochen gewartet habe. Ich habe dementsprechend Bedenken bei der Terminierung geäußert und da hieß es, dass das in diesem Fall kein Problem sein sollte. Ist das realistisch? Ich erinnere mich leider nicht mehr wirklich, wie lange das alles letztes Mal gedauert hat...

Was genau passiert da überhaupt? Kann man wirklich nach einer Woche noch die Farbe raus schwitzen? Was Entzündungen angeht habe ich da eher weniger Sorge, Hygiene wird kein Problem sein und ich bin bei sowas sehr gewissenhaft.

Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Cybe » 09.07.2016 5:22

Ischtar hat geschrieben:Ich habe in ein paar Wochen einen Tattootermin und fahre acht Tage später in den Urlaub, in dem ich definitiv in die Sauna gehen werde

Na dann freuen wir uns schon auf deinen Thread "Heilungsprobleme bei neuem Tattoo" oder "neues tattoo sieht komisch aus"
Ehrlich? Ich versteh die Leute nicht, ein paar hundert/tausend euro fürn tattoo ausgeben, aber sich mal 4 wochen drum zu kümmern ist zuviel verlangt.

Erstmal: man schwitzt keine Tattoofarbe raus. Wie soll das auch gehen.

Deine Haut ist einfach durch das tattoo geschädigt. Ein Tattoo ist eine Wunde. Und nur weil es bunt ist, heißt das nicht, dass es keine Verletzung ist.
Geht man mit einem Sonnenbrand in die Sauna? Oder mit einer Schürfwunde? Das macht niemand. Aber mim frischen Tattoo, dass noch nicht mal richtig geschält ist, da rennt man in die 80 grad heiße sauna.
4 wochen nach dem tattoo keine sauna. Solange braucht die Haut, bis sie sich wenigstens oberflächlich regeneriert hat. (Ist zumindest meine Empfehlung)
Aber wenn das studio sagt 8 tage reicht... Dann frag ich mich, was das fürn laden ist, aber gut. Ist ja jeder alt genug und kann tun was er möchte...
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Ischtar » 11.07.2016 17:01

Ich fürchte, da freust du dich umsonst, sowas würde ich dann doch eher persönlich mit dem Studio klären ;-) Und wenn drum kümmern zu viel verlangt wäre, hätte ich wohl kaum gefragt. Tattootermine sind bekanntlich nicht in Stein gemeißelt, nur ich würde im Zweifel gern was dran ändern, so lange ich es noch kann. (Und bevor jemand mutmaßt: Es ist natürlich KEIN Strandurlaub, sondern eine sechstägige Kreuzfahrt.)

Ich kenne nebenbei bemerkt niemanden, den ein Sonnenbrand oder eine Schürfwunde daran hindert, in die Sauna zu gehen - jedenfalls sicherlich nicht nach einer Woche. Mich eingeschlossen (wobei ich nicht weiß, wann ich den letzten Sonnenbrand hatte). Dann wäre Sauna bei bestimmten Sportarten ja annähernd generell raus. Man muss ja auch nicht zwingend gleich stundenlang in die heißeste Sauna oder ins tendenziell eher verkeimte Dampfbad rennen, noch ein Salzpeeling drauf packen und hinterher ins Schwimmbecken hüpfen. Deshalb habe ich gefragt, WAS passieren kann. Das weiß ich nämlich in dem Fall tatsächlich nicht und es interessiert mich. Allein schon aus rein wissenschaftlichem Interesse. Ich finde dazu keine Begründung, außer eben die Sache mit der Infektionsgefahr (die natürlich Begründung genug ist, aber eben auch differenziert betrachtet werden kann). Ich meine z.B. auch schon mal was bezüglich Blowouts gehört zu haben. Und es interessiert mich, ob es da irgendwelche Erfahrungen zu gibt. Müsste es ja eigentlich - wie du bereits bemerktest gibt es etliche Leute, die sich nicht an die Anweisungen des Tätowierers halten und sich dann beschweren.

Das Studio hat diese Einschätzung u.a. anhand von Kenntnis des Motivs, der Stelle und der Arbeitsweise des Tätowierers gegeben. Das ist keine generelle Empfehlung.

Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Cybe » 11.07.2016 19:40

Wenn du es eh besser weißt und das Studio 8 Tage gesagt hat (wenn sie meinen) dann ist doch alles gut? Kann ja dann gar nichts passieren...

Kruste abreißen, trockne Haut kann aufplatzen, Silberhaut kann reißen, eventuell kann sich auch die noch nicht richtig gesetzte Farbe in der Haut reagieren, was auch immer, es gibt halt zig dinge die passieren könnten. Wenn mans unbedingt ausprobieren will, soll mans halt machen...
gönn dir und yolo

oh, ach ja und ich freu mich nicht, ich finds nur verwunderlich warum die leute sowas im studio abklären (oder auch nicht) es dann hier ins Forum tippen, man schreibt was dazu und kriegt dann quasi gesagt "aber die im studio haben das so und so gesagt und ich weiß es ja eh besser." wo ich mir dann denke "na gut". :roll:
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Ischtar » 11.07.2016 22:36

Ich frage mich wirklich, wo ich gesagt habe, dass ich es besser weiß? Ich habe einfach ein Problem mit "war schon immer so, deshalb isses halt so" und hinterfrage durchaus Dinge und freue mich über die eine oder andere nachvollziehbare Erklärung. Auch gerne weniger zynisch. Ich kann verstehen, dass man in dem Job auf bestimmte Dinge empfindlich reagiert, aber deshalb ist nicht automatisch jeder ein Idiot, der mal was hinterfragt. Sorry, aber es gibt auch Menschen, die ein Interesse an Hintergründen haben und diese - oh Wunder - vielleicht auch tatsächlich verstehen. Einerseits sollen sich bitte alle vorher informieren, andererseits ist es aber auch nicht richtig, einfach mal nach Hintergründen zu fragen... Zu viel Information ist dann wohl auch nicht gewollt.

Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Geez » 12.07.2016 17:34

Dann frag ich auch nochmal was , und zwar - stundenlang in Chlor Becken mehrmals die Woche kein Problem für verheilte tattoos?
Aufgeweichte haut + Chlor?
Geez
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2016 21:50

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon rockkat » 12.07.2016 17:40

Ischtar hat geschrieben:- wie du bereits bemerktest gibt es etliche Leute, die sich nicht an die Anweisungen des Tätowierers halten und sich dann beschweren.



Und ein großteil derer wird das nur im Bekanntenkreis oder bei FB tun und dabei über den schlechten Tätowierer herziehen und den Teil mit der eigenen Schuld einfach auslassen :wink:


Geez hat geschrieben:Dann frag ich auch nochmal was , und zwar - stundenlang in Chlor Becken mehrmals die Woche kein Problem für verheilte tattoos?
Aufgeweichte haut + Chlor?


Merkst du was? :shock:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Geez » 12.07.2016 18:31

Ne, was meinst du?
Geez
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2016 21:50

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste