Ab wann setzt ihr die Creme ab?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ab wann setzt ihr die Creme ab?

Beitragvon SkaStefan » 09.03.2010 18:56

Hi,

ab wann wascht ihr das Tattoo nicht mehr vor dem Eincremen und ab wann ersetzt ihr die Creme durch eine Body-Lotion?


Grüße
SkaStefan
 
Beiträge: 133
Registriert: 17.04.2006 15:32

Beitragvon holisch » 09.03.2010 19:13

Glaub das handhabt jeder unterschiedlich... Ich wechsle nachdem ich keine Folie mehr dran hab auf Bodylotion. Also ca ab dem 3ten Tag. Die meisten aber denke ich verwenden Wundheilsalbe bis sich das Tattoo das erste mal pellt.

Bei zweifel oder wenig Erfahrungswerten, einfach den Anweisungen des Taetowierers folgen!
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon neira » 09.03.2010 19:38

Ich nehme 3 Tage Panthenolsalbe, da hab ich auch Folie drauf, und ab dem 3Tag abends kommt die Folie runter und Lotion mit Dexpanthenol drauf.
Dann trocknets ein, pellt sich und gut ist.
Danach nehme ich normale Bodylotion, ich mag den geruch von dem Panthenolzeugs so oder so nicht :?
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon senselessme » 09.03.2010 19:40

Extrembeispiel mein Freund: 2 Stunden Folie draufgelassen, dann mit warmem Wasser abgewaschen und gleich Bodylotion drauf. Es ist gut abgeheilt, auch wenns ne scheiss idee war. Spontantattoo halt
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon thINK » 09.03.2010 19:53

:shock: und wenns schief gegangen wäre - dann wäre der Tätowierer schuld gewesen... da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln
@All:
Bitte kein Beispiel nehmen - nach 2 Stunden die Folie abmachen und dann Bodylotion drauf ist NICHT die zu empfehlende Nachsorge.
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon senselessme » 09.03.2010 20:05

Ich sagte ja Extrembeispiel, ich hab ihm die ganze Zeit gesagt, es wird garantiert nicht vernünftig abheilen, tat es aber... Sone Haut müsste man haben, is zwar trotzdem nicht so gut, aber wenigstens narbenfrei :lol:

Ach war auch nicht sein erstes Tattoo, ich nehme an, dass er bei den anderen genauso verfahren ist. Und die sind, bis auf eines, auch alle narbenfrei...
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon zebraskin » 09.03.2010 20:07

holisch hat geschrieben:Ich wechsle nachdem ich keine Folie mehr dran hab auf Bodylotion.


Ebenso.
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon scott_strike » 10.03.2010 7:24

Nach 2h Folie runter, abwaschen und am nächsten Tag die Aldi Wund + Brandsalbe 1-2 mal am Tag bis abgeheilt.

Bei Outlines am Rücken habe ich gänzlich auf Salbe verzichtet weil mir die Fläche zu groß war zum einschmieren.

Abgeheilt ist es in gleicher Zeit wie mit. :0
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Syphilisation » 10.03.2010 8:44

holisch hat geschrieben:Glaub das handhabt jeder unterschiedlich... Ich wechsle nachdem ich keine Folie mehr dran hab auf Bodylotion. Also ca ab dem 3ten Tag.


Genauso handhabe ich das auch, funzt bei mir am besten!
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Jesterhead » 10.03.2010 11:11

ich habe es bisher so gehandhabt und poitive Erfahrungen gemacht:
- Folie nach dem Stechen bis zum nächsten Morgen draufgelassen.
- Am ersten Tag nach dem Tat nur abgewaschen und nicht gecremt
- Dann morgens und abends Wundsalbe dünn drauf bis der Schorf ab ist. Meistens ca. 1 Woche.
- Ab dann sporadisch Body Lotion.
Zuletzt geändert von Jesterhead am 10.03.2010 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jesterhead
 
Beiträge: 189
Registriert: 17.05.2007 18:28
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon K-ink-Man » 10.03.2010 11:12

Da fragt man sich manchmal echt, warum man sich Mühe gibt.
Ist die jeweilige vom Tätowierer empfohlene Creme so kostbar und wertvoll dass man sie nicht die empfohlene Dauer auftragen kann?
Würdet ihr nach einer großen Schürf- oder Brandwunde auch ab dem 3.Tag kosmetische Produkte draufschmieren?
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon st4rfish » 10.03.2010 11:39

Ne, ist sie nicht. Ich crème mit Bepanthen ein, bis sich das Tattoo komplett gehäutet hat. Danach steige ich langsam um auf ne fettende Feuchtigkeitscrème.
Bin damit bis jetzt immer gut gefahren und werds auch in Zukunft so handhaben - auch wenn das halt mal ne Tube mehr benötigt ;)
Benutzeravatar
st4rfish
 
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2007 22:56

Beitragvon johndoe3 » 10.03.2010 11:39

Ich fahre seit Jahren auch ganz gut:

Folie bis nächsten Morgen drauf lassen
Duschen, Ph5.5 Seife locker abwaschen
Trocken tupfen
Panthenol drauf
Folie drauf

das mache ich die ersten 2-3 Tage und dann nur noch ab und an eincremen

Funktioniert

wenn man das Gefühl hat, dass die Haut spannt - nochmal eincremen.
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Batgirl » 10.03.2010 12:41

Bei mir heilt alles seit Jahren wunderbar so ab:

Nach 2-3 Stunden, wenn ich nach Hause komme, muss die Folie ab weil ich besonders im Sommer das Gefühl gar nicht abkann. Abwaschen und mit Wund-und Heilsalbe eincremen. Von Tag zu Tag werden die Eincremabstände größer. Wund- und Heilsalbe, ich mag lieber die Panthenol-Salbe Lichtenstein weil sie sich etwas besser auftragen lässt, benutz ich bis das Tattoo komplett abgefusselt ist. Danach benutz ich an der Stelle eine parfumfrei Bodylotion für sehr trockene Haut, solange bis die Haut wieder normal aussieht.
Benutzeravatar
Batgirl
 
Beiträge: 955
Registriert: 06.12.2007 7:41

Beitragvon pupskuh » 10.03.2010 12:59

... also ich creme solange, bis wirklich alles komplett verheilt ist und manchmal sogar noch länger... (am anfang mit panthenolsalbe von lichtenstein, später dann mit panthenolsalbe von sandoz, die läßt sich noch ein bißchen besser verteilen)... außerdem hab ich neulich im lidl ne bodylotion mit panthenol zusatz entdeckt (von "cien"), die gehört seitdem zum pflichtprogramm ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste