ACC Hustenlöser und Tattootermin

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

ACC Hustenlöser und Tattootermin

Beitragvon BerlineRR » 08.11.2009 14:07

Hallo,

habe am Mittwoch mein ersten Tattoo Termin.

Problem: bin seid 3-4 Tagen krank, habe heute die letzte ACC Hustenlöser Tablette genommen und Ambroxol Hustensaft von Ratiopharm.

Soviel ich weiß sind die ACC Hustenlöser Brausetabletten blutverdünnend ?

Kann ich jetzt trotzdem am Mittwoch zum Termin gehen ohne Angst ?
BerlineRR
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.11.2009 14:02

Beitragvon RebelDevil » 08.11.2009 14:42

haste dir ma die anderen fredtitel der anderen freds hier durchgelesen? was gemerkt dabei? genau: "Was soll ich machen ?" is nich aussagekräftig. deswegen geändert.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon BerlineRR » 08.11.2009 14:43

ohh danke... :oops: :lol:
BerlineRR
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.11.2009 14:02

Beitragvon SpikesMum » 08.11.2009 17:12

Ich würde den Termin eher verschieben. Ein Tattoo strapaziert den Körper und wenn du sowieso schon angeschlagen bist, ist das eher kontraproduktiv.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon DaMax » 08.11.2009 17:22

Wenn du heute die letzte Tablette genommen hast sollte sich am Mittwoch doch deswegen nix mehr fehlen. Und wenn du wieder fit bist kannst meiner Ansicht nach am Mittwoch zum stechen gehen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Panda » 08.11.2009 18:02

Ich würde nicht gehen, wenn ich noch angeschlagen wäre.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon AlexK75 » 08.11.2009 20:35

1x angeschlagen 4 Stunden bearbeitet worden, Schmerzempfindlichkeit um ein vielfaches höher gewesen und anstatt mich nach 30 Minuten wie gewöhnlich dem Brummen der Maschine "hinzugeben", hab ich jede Minute verflucht, das ich trotzdem den Termin wahrgenommen habe

NEVER EVER

lieber sag ich den Termin ab, und warte zur Not 1-2 Monate


Analog: übermüdet, wg. "Nachtschicht" durch kranken Sohn
Benutzeravatar
AlexK75
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2007 18:38

Beitragvon marvellous » 09.11.2009 0:52

Ich weiß nicht, ob du gerade ACC (Acetylcystein) mit ASS (Acetylsalicylsäure, Aspirin) verwechselst ... ACC wirkt nicht blutverdünnend. Allerdings würde ich mich auch nur inken lassen, wenn ich vollkommen gesund wäre, vom Medikament mal ganz abgesehen. Gute Besserung!
Benutzeravatar
marvellous
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.09.2003 19:50
Wohnort: Konstanz

Beitragvon BerlineRR » 09.11.2009 16:30

Danke für die Antworten!

Bin ja wieder fit, war heute auch wieder arbeiten, das einzigste was noch n bisschen nervt ist das Halsweh

Ich freu mich auf mein Termin. :)

Danke an alle !
BerlineRR
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.11.2009 14:02

Beitragvon plax » 09.11.2009 23:47

hey,

hatte bei meinem ersten termin auch bösen husten, war aber zu geil auf das tattoo als dass ich den termin absagen könnte !

also reingesetzt mit gefühlten 100l tee und 2 ackungen fishermans friend pfefferminz (hat besser geholfen den husten zu blocken als jeder überteuerte apothekenmittel)
gruß
plax
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.07.2009 17:40
Wohnort: Ulm

Beitragvon BerlineRR » 19.11.2009 20:11

So, habs überstanden. Hab seit Dienstag Abend mein Tattoo. Hat knapp 4 Std. gedauert. Hat auch gut wehgetan... :D Also das ständige drüberwischen hat wehgetan ey...^^

Frage: Es ist auf der kompletten hintern Wade in DIN A3 Größe

Habe jetzt immer abends dick eingecremt mit panothen und dann folie drüber!(weil sonst saut das ja alles voll!)

Aber hab ja gehört man soll nur die ersten 2 Nächte Folie machen!

Was soll ich diese Nacht machen ?

Eincremen und Folie weglassen ?Aber dann bekommt ja alles die Bettdecke ab?

Soll ich mit kurzer oder langer hose schlafen ?
BerlineRR
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.11.2009 14:02

Beitragvon Phoenix » 20.11.2009 0:14

Kommt drauf an.

Aber die bettdecke kann man waschen

nur DÜNN eincremen!

Immer vorsichtig den alten schmand runterwaschen.

Mach es so wie dein Tätowierer es gesagt hat!!!!!
Alles andere ist nicht von belang.

Und du hast eine echt imposante Wade!!! DIN A 3...wow!
(was mit din a 5 verwechselt? heheheh)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast