
und zwar wollt ich mir für mein bwp mal nen ptfestab besorgen. es kommt ab und an mal weiße flüssigkeit raus, die sich dann in form von gelber kruste an stab und kugel festsetzt (eiter? ich pfleg mich noch kaputt

hab gehört ptfe hat ne glattere oberfläche und wollt halt ma testen wies damit so is (belehrt mich falls dies net zutrifft). allerdings hab ich schlechte erfahrungen mit acrylkugeln/titanstab bzw titankugeln/ptfestab bezüglich des altbekannten themas ÜBERDREHEN gemacht

deshalb meine frage: was ich noch net getestet hab is die kombi acrylkugel/ptfe und wollte wissen, ob in der kombi das risiko minimiert werden kann? ich mein dad man net feste drehen darf is klar. aber is jedes mal so traurig wenn ne kugel im arsch is *g* und was haltet ihr von den stäben zum selber schneiden? geht das einfach oder is das net so zu empfehlen? weiß nur, dass man die am besten schräg abschnibbelt. denk mal wenn man dann keinen gewindeschneider zur hand hat, is auch ne titankugel zum druff drehen geeignet oder sllte man dann sofort acryl nehmen wenn man die nur nutzen will?
hoffe ich frag net zu doof und wer kann mir dummchen helfen

