Hallo Leute,
ich habe mich schon seit vielen Jahren mit dem Gedanken getragen, mir ein Tattoo stechen zu lassen.
Von äußeren Umständen lange Jahre abgehalten war es vor zwei Monaten endlich so weit.
Ein Motiv und eine Stelle (Wade) waren schnell gefunden.
Der Tätowierer war mir von Freunden empfohlen worden.
In einem persönlichen Gespräch zeigte er mir seine früheren Arbeiten und er machte einen guten Eindruck.
Als das Tattoo dann gestochen war, stellte sich einige Tage später heraus, dass meine Haut die Farbe Rot und insbesondere Gelb abgesondert hatte.
Ich hatte sehr viel Farbe verloren.
Der Tätowierer meinte, er benutze nur lizensierte, deutsche Farben.
Es wurde ein Termin zum Nachstechen vereinbart und durchgezogen. Dabei stach er die Farbe so tief wie möglich.
Wenige Tage später: Der Albtraum wiederholte sich. Insbesondere die Farbe Gelb verschwand. Was blieb war ein dezentes Rosa statt Gelb. Nun müssen einige von Euch wahrscheinlich schmunzeln. Für mich ist diese Situation ein Albtraum, wie Ihr Euch vielleicht vorstellen könnt.
Die Haut wirkt sehr beansprucht, doch der Tätowierer meint, ich solle nochmal nachstechen. Diesmal alles in Schwarz.
Das mache ich nicht mit. Erstens ist ein rein schwarzes Tattoo nicht mein Wunsch und zweitens braucht die Haut nun Ruhe, um sich zu erholen.
Ich war schon bei verschiedenen Tätowierern, die meine rosa Wade in Augenschein nahmen. Sie stimmten mir zu, dass mein Bein erstmal eine Pause braucht.
Aber wie kann man das Problem mit der Farbe lösen?
Kann man das Problem erklären und wie kann man es lösen?
Wie kriege ich die Farbe Gelb rein?
Ich will das in einigen Monaten nochmal in Angriff nehmen. Ich renne bestimmt nicht SO ein Leben lang durch die Gegend.
Danke!
PS.: Ich nehme keine Medikamente, was erklären könnte, dass die Farbe immer nahezu komplett aus der Haut austritt.