Alkohol nach dem Tätowieren?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Alkohol nach dem Tätowieren?

Beitragvon Getyahead » 25.10.2008 16:53

Hallo
Wurde gerade auf dem linken Oberarm tätowiert und mein tattoowierer meinte ich soll heute keinen alkohol mehr trinken. Also ich wollte heute abend weggehen und würde mkir schon einen genehmigen. habe im netz auch nich wirklich was zu dem thema gefunden. Also ich denke mir das das eigentlioch nich so schlimm wäre es hat ja auch aufgehört zu bluten.
Getyahead
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.10.2008 16:49

Beitragvon RatinaZ » 25.10.2008 16:57

Mir hat man immer gesagt auf einer stark befahrenen Straße soll man nicht bei Rot über die Ampel gehen. Aber wenn ich das jetzt einmal mach passiert doch sicher nix oder was meinst du?

Warum meinst du hat der Inker dir gesagt das du nix trinken sollst heut? Aus Spaß? Der hat seine Gründe und du kannst ja wohl mal 24 Std aufs Saufen verzichten.......
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon gameboy66 » 25.10.2008 17:13

Also wenn du dich im Griff hast und davon geh ich aus, kannst ruhig ein Bier trinken oder auch zwei. Mehr sollte es aber nicht sein.

Nach 6 Std. geinkt werden, haben mit die zwei Bier auch nicht geschadet.

In diesem Sinne - kein Alkohol ist auch keine Lösung :mrgreen:
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Robin » 25.10.2008 17:32

Ich wurd vor 2Stochenb geinkt und werd mir heut Abend doch ganz nett die Kante geben...Habs bisdher nach jedem Tattoo getan und es schadete keinem :wink:

Aber sagt eh jeder was anderes :mrgreen:
Benutzeravatar
Robin
 
Beiträge: 261
Registriert: 27.12.2006 13:59

Beitragvon RatinaZ » 25.10.2008 17:42

Ich seh schon, Vernunftschiene läuft hier nicht 8)
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon madmaxx » 25.10.2008 19:00

Alkohol verdünnt das Blut und die Farbpigmente sind noch nicht eingekapselt.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon noname » 26.10.2008 9:42

das heisst? schwimmen die weg ?
Benutzeravatar
noname
 
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008 18:19

Beitragvon DaMax » 26.10.2008 19:04

Mir sind noch keine Pigmente weggeschwommen und ich genehmige mir nach nem Termin gern ein paar Bier.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon noname » 26.10.2008 20:30

Tattoos und Saufen scheint recht verbeitet zusein. :wink:
Benutzeravatar
noname
 
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008 18:19

Beitragvon hausschwamm » 26.10.2008 20:41

hmm bei "dunkel orange" über die ampel zu fahren ja auch...:mrgreen:

ich habs zwar schon öfters gelesen/gehört/gesehen, das getrunken wird, aber ich persönlich würde, wenn ich von andern seiten zu hören bekomm "tus nicht!" es auch nicht machen... ich hab auch kein problem ohne alk den abend zu verbringen... ist ja nur ein einziger abend... bevor ich irgendwie meinen tattoo schad...

letztendlich muss es wohl jeder selber wissen, was er tut... man sollte normal ja alt genug sein, um zu entscheiden...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon changling » 27.10.2008 1:43

hausschwamm hat geschrieben:letztendlich muss es wohl jeder selber wissen, was er tut... man sollte normal ja alt genug sein, um zu entscheiden...


ja. und dieser post/frage/feststellung des threaderstellers war dann sowas von überflüssig...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Panda » 27.10.2008 19:21

Ich genehmige mir nach dem stechen evtl. auch was, aber das schlägt mir speziell auf die Wundheilung zurück!
Solch jeder verfahren wie er denkt!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon sunnyshine » 29.10.2008 10:48

also ich genehmige mir meistens 1-2 gläser spritzwein, aber ich bin nach einem termin meistens eh so tod, dass ich bald ins bett fall und somit die trinkfrage sich auch erledigt hat, bei mir sind halt so gute nacht getränke :mrgreen:
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~
Die größte Macht, hat das richtige Wort zur richtigen Zeit!
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~

MySpace
Benutzeravatar
sunnyshine
 
Beiträge: 570
Registriert: 27.02.2008 14:49
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Heart_Full_Of_Pride » 23.11.2008 20:54

Hab mir letzten Freitag nach dem Stechen au 2-3 Gläser guten Roten getrunken... bis in die Nacht hinein.... is jetz ma nichts Weltbewegendes paasiert
das Ding pfrimmelt und juckt ( Heilt ) wie bei jedem anderen Tattoo auch..... :P

Geh jetz ma davon aus das bei einem Komabesäufniss ein frisch gestochenes Tattoo abgestoßen wird ( Remeber :Alkohol = Zellgift ect )
greetz
Judäische Volksfront? Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa!
Benutzeravatar
Heart_Full_Of_Pride
 
Beiträge: 382
Registriert: 16.04.2008 17:15
Wohnort: Landsberg

Beitragvon p.cushing » 26.11.2008 15:21

Heart_Full_Of_Pride hat geschrieben:

Geh jetz ma davon aus das bei einem Komabesäufniss ein frisch gestochenes Tattoo abgestoßen wird ( Remeber :Alkohol = Zellgift ect )
greetz


Da kann ich aus eigener Erfahrung widersprechen,bei mir ist dass oft genug vorgekommen und die Tattoos sind nicht schlechter verheilt als andere :D

Ein Vollsuff am Tag des Stechens ist natürlich trotzdem nicht das klügste-man passt irgendwann nicht mehr sonderlich auf das frische Tattoo auf und zumindest an manchen potentiellen "Vollsufforten" herrschen bestimmt nicht die besten hygienischen Bedingungen-denke da jetzt an Konzerträume oder Discos voll mit verschwitzten Leuten.
Benutzeravatar
p.cushing
 
Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2006 14:10
Wohnort: bei Heidelberg

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste