alle tattoos verschwimmen nach Jahren???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

alle tattoos verschwimmen nach Jahren???

Beitragvon Eisvogel » 18.02.2010 1:03

Hallo,
ich will mir ein Tattoo stechen lassen. Es soll einen Vogel darstellen und mit sehr feinen Linien gearbeitet sein.
Habe mir viele Bilder angesehen und festgestellt, daß wohl nur wenige Tätowierer in der Lage sind so etwas gut und realistisch zu stechen. Besonders die Federstruktur scheint eine Schwierigkeit zu sein.
Nach langer Suche, habe ich nun jemanden gefunden, der schöne Beispiele hat (ich glaube, der kann das wirklich!) und der auch hier im Forum nur gelobt wird.
Nun habe ich aber auch gelesen, daß alle Tattoos nach Jahren verschwimmen, das würde heißen, daß die feinen Strukturen verloren gehen.
Wer kann mir dazu Erfahrungen berichten?
Wer kann eventuell Fotos von sehr feinlinigen Tattoos einstellen - recht neu und dann nach 20 Jahren?
Gibt es irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen gegen das "Verschwimmen" - oder ist das alles nur ein blödes Gerücht, und das Tattoo verschwimmt gar nicht?
Bin dringend an allen Langzeiterfahrungen interessiert!
Danke für jeden Tipp
der Eisvogel
Eisvogel
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010 1:26

Beitragvon holisch » 18.02.2010 5:27

Alle Tattoos veraendern sich mit der Zeit und "verschwimmen" mit den Jahren. Keins sieht nach ~20 Lenzen noch so aus wie an dem Tag nach dem stechen, das ist Fakt. Vorallem sehr filigran gearbeitete Taetowierungen mit zierlichen, feinen Linien neigen eher dazu aus der Form zu geraten wie sehr traditionell gearbeitete und/oder Tattoos mit richtig dicken Outlines z.b... Das Aussehen der Menschen, die diese Tattoos tragen veraendert sich ja auch. Eigentlich ist es ein ganz normaler Alterungsprozess und wenn du zu deiner Taetowierung stehst und sie dir was bedeutet, machst das auch, wenn sie nicht mehr taufrisch sein sollte.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Guest » 18.02.2010 9:00

fotos von 20 Jahre alten Tattoos helfen dir nicht all zu viel.
Zwar verschwimmen Tattoos immer, aber durch den enormen technischen Fortschritt in den letzten Jahren weiß man ja nicht wie die Tattoos von heute morgen aussehen..
ich denke ein sehr gut gemachtes Tattoo, dazu noch die richtige Pflege und wenig Sonne, hält schon ne ganze Zeit. :wink:
Guest
 

Beitragvon Tintenherz » 18.02.2010 10:33

Welchen enormen technischen Fortschritt meinst du da konkret?

@TE. Wenn du viele Details willst, leg an Motivgröße zu.
Was sagt denn der Auserwählte (und wer ist es) ?
Gibt hier einen Thread, der den Alterungsprozeß zum Thema hat, glaube auch mit Bildern (find ihn nur grad nicht).
Ansonsten siehe holisch.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon upsidedown » 18.02.2010 11:11

Schau Dir halt die Haut eines 20 jährigen an und schau Dir die Haut eines 50 jährigen an. Da gibts halt schon Veränderungen. Man kann eine Lebensweise führen, die Alterungsprozesse mindert. Ausreichend schlafen, nicht rauchen, keinen oder wenig Alkohol, vernünftig ernähren, wenig Streß, wenig direkte und lange Sonneneinstrahlung. Auf der anderen Seite hat jeder einen anderen Hauttyp und dazu eine genetische Disposition, die seinen Alterungsprozess vorschreibt.

Es gibt Leute bei denen halten im Millimeterabstand gestochene Lines noch nach zwanzig Jahren. Bei vielen anderen halten sie nicht und verschwimmen. Wenn die Gesamtwirkung des Motivs von diesen feinen Details lebt, würde ich die Finger davon lassen oder eben - wie schon gesagt - größer anlegen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Eisvogel » 18.02.2010 11:46

Vielen Dank für die Antworten.
Wie sieht denn das Verschwimmen aus?
Kann mir das nicht so recht vorstellen....
Eventuell muß ich dann die Art der Ausführung doch überdenken.
Ich habe in drei Wochen einen Termin für ein Vorgespräch bei Stephan Hanken, danach bin ich dann hoffentlich schlauer ;-)
Grüße von dem Eisvogel
Eisvogel
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010 1:26

Beitragvon Panda » 18.02.2010 12:31

Mit "Verschwimmen" meint man z.B., dass dunkle Linien auseinander gehen, feine Lücken verschwinden, helle Stellen verschwinden, ect.

Meine kleinste Tätowierung ~10 Jahre alt (Foto Originalgröße) (sieht man kaum noch die einst hellen Zwischenräume und Details im Innern):
Dateianhänge
78.jpg
78.jpg (30.64 KiB) 39499-mal betrachtet
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Eisvogel » 18.02.2010 12:40

Danke Panda,
das hilft mir wirklich weiter.
Meine Vorlagenzeichnung ist wohl viel zu detailliert
:oops: :oops:
Eisvogel
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010 1:26

Beitragvon Pünktchen » 18.02.2010 14:42

Also ich hab einige Tattoos aus den 90er Jahren und da ist wirklich nix verlaufen, sehen noch original aus wie damals. Allerdings gehe ich nie und das heißt wirklich nie ohne Sonnenschutz nach draußen.
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon Eisvogel » 18.02.2010 15:31

Also einmal nach 10 Jahren Details nicht mehr scharf und das andere Mal nach über 20 Jahren kein Verschwimmen?
Kann das wirklich nur an der Sonnenbestrahlung liegen, oder gibt es da auch andere beeinflussende Faktoren?
@ Pünktchen: hast Du ein Foto? Möglichst alte feine Linien?
@holisch: gerade weil ich auch nach Jahren noch dazu stehen können will befasse ich mich damit, wie sich die Tattoos mit der Zeit verändern.
In meinem Bekanntenkreis gibt kein einziges altes Qualitäts-Tattoo zum Anschauen. Die einzigen alten Tattos, die ich kenne sind eher so "Hinterhof-Sträflingsnummer-Knast-Tattoo-Qualität" und die waren wohl auch frisch nicht scharf.
Freue mich über jedes Foto!
Danke
der Eisvogel
Eisvogel
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010 1:26

Beitragvon Bouri » 18.02.2010 16:02

kannst dich ja mal durch den "schow your altteil" klicken ...

http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/start,0/
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon Panda » 18.02.2010 20:50

Nein, es liegt nicht nur an der Sonne...

Ich war z.b. nie an der Sonne, weil ich die letzten zehn jahre kein urlaub mehr gemacht habe und im Sommer nur langärmlig rum laufe und aus Sonnenallergiegründen nie mehr als 5 minuten am Licht sein kann. Dementsprechend haben meine gesamten Tattoos vielleicht die letzten Jahre höchstens zweimal für ein paar Minuten das Licht gesehen und das ist kein Witz. :wink:


Die Regel lautet einfach: je mehr Details, desto größer muss das Tattoo. Ein guter Tätowierer wird dir das heutzutage so anpassen, dass du auch noch in 20 oder 30 Jahren volle Freude daran hast.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Eisvogel » 19.02.2010 1:13

Danke!
Show your Altteil war wirklch hilfreich!
hatte das so noch nie gesehen.
Hilft mir wirklich weiter.
Grüße von dem Eisvögel
Eisvogel
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010 1:26

Beitragvon Pünktchen » 19.02.2010 14:55

Hab leider nur ein Bild, von meinem Welli: http://www.tattooscout.de/component/opt ... ght,welli/
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon Eisvogel » 20.02.2010 1:43

Nett - ein Vogel!
Na ja - jeder hat so seine Schwächen,
meine sind gefiedert :wink:
Grüße von dem Eisvogel
Eisvogel
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010 1:26


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast