Allergie gegen Farbe ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Allergie gegen Farbe ?

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 7:46

Hi Leute,

Ich wende mich hiermit an euch und zwar möchte ich folgendes wissen, da ich vorhab mich tätowieren zu lassen.

Kann man gegen Tattoowierungen allergisch sein ?

Meine Frage richtet sich an euch da ich 2 bereits ein problem hatte.

1. Urlaub in Kroatien, haben uns dort so ein Hanna Tattoo aufmalen lassen

Als der Urlaub vorbei war (ca 3-4 tage später) sind die stellen, wo dass Tattoo war total angeschwollen + rot geworden.

Ging dann soweit dass ich den Arzt aufgesucht habe und er mir ein Salbe welche Kortison (hoffe es heisst so richtig) beinhaltet verscrieben hat.

2. Jung und dumm, wollt ich mir total schwarze Haare machen (hab von natur aus braun/schwarz, wollt sie aber extrem dunkel schwarz) Gut also ab in den nächsten Drogerie Markt und dort ne billig farbe gekauft + von nem Freund aufn Kopf gegebn lassn.

resultat -> nach ca 1-2 tagen beganns an zu jucken ... gut dachte mir nichts, hab halt teilweise extrem gekratzt und ca nach 3-4 tagen sah ich aus wie Quasimodo , ich hatte Wasseransammlungen im gesamtem Gesichts/kopf/hals bereich und musste ~1 woche lang Intravenös beim Hausarzt Kortison zu mir nehmen.

Sah teilweise echt hässlich aus (angeschwollen bis zum geht nicht mehr)

Da ich nun vorhabe mir ein Tattoo stechen zu lassen wollte ich vorher fragen ob es hier auch zu solchen brutalen reaktionen führen kann ?
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon upsidedown » 10.08.2010 8:15

Tattoo- und Hennafarbe sind grundsätzlich zwei verschiedene paar Socken. Auf Henna reagiert ein Großteil der Leute allergisch. Insbesondere bei dem Zeug was die Irren auf die Haut schmieren.
Der Unterschied liegt schon darin, dass Tätowierfarbe unter (eigentlich in) die Haut gestochen wird und da dann - in der (gekonnten) Regel - auch bleibt. Sie hat also keine chem. Zusätze in diesem Sinne nötig.
Henna wird auf die Haut gebracht und soll dann dort halten. Deswegen nimmt man Henna, weil es aufgrund seiner (aggressiven) Eigenschaften eine zeitweise Verbindung mit der Haut eingeht, die aber eben nicht jeder verträgt. Auf Henna reagieren viele empfindlich. Diese verbrennungsartigen Erscheinungen sind nicht selten.

Auch Haarfärbemittel haben chem. Zusätze, die dabei helfen, dass Deine Haare eine Verbindung mit der Farbe eingehen und unterscheiden sich wesentlich von Tätowierfarben.

Dennoch kann man nicht ausschließen, dass Du sehr empfindlich bist und vllt. auch auf die eine oder andere Farbe reagierst.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 8:25

Hallo upsidedown,

Danke für deine schnelle Antwort.
Dass beruhigt mich etwas, ich wär eh zum Hautarzt gegangen allerdings , so zuverlässlich wie ich bin hab ich dass immer wieder nach hinten verschoben und nun hat jener Hautarzt diese woche keine Zeit mehr und mein Termin ist am Samstag zum stechen. :roll:

hab halt nur schiss dass davon extreme narben ect. zurückbleiben könnten, ne kleine allergische reaktion (Jucken/Ausschlag) muss man ja mit einrechnen. (vorallem bei rot/orange) tönen hab ich gelesen.
Da meins allerdings nur schwarz/grau/weiß wird sollts da auch keine probleme gebn?!

Danke trotzdem, fühl mich nun etwas wohler :)
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon Dragulin » 10.08.2010 9:30

Um sicher zu gehen kannste deinen Tätowierer ja mal fragen, welche Farben er so nimmt und welche Stoffe da drinne sind.

Die kannste dann in nem Allergietest mal testen.

oder einfach hingehen, stechen lassen und gucken was passiert...
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 9:33

Dragulin hat geschrieben:oder einfach hingehen, stechen lassen und gucken was passiert...


was wäre denn das schlimmstmögliche was passieren kann?
Ich mein ausser pickel bekommen / schwellungen ect. ?

Mein erstes soll wie gesagt nur schwarz weiß werden.
Bin am überlegen ob Biomechanic oder Oldschool aber gut dass hat hier nix zu suchen.

mfg
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon bamboofan » 10.08.2010 10:11

der einzig sinnvolle Rat ist, geh zum Haus- und auch Hautarzt und lass Dich beraten, evtl testen auf Inhaltsstoffe.

WAS passieren kann, sollte wirklich eine Unverträglichkeit vorliegen, kann hier wahrscheinlich keiner abschätzen. Ich will mich zumindest nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen "Nene, du, keeeeein Stress".

Onkel Doktor, dann weitersehen...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 11:11

bamboofan hat geschrieben:der einzig sinnvolle Rat ist, geh zum Haus- und auch Hautarzt und lass Dich beraten, evtl testen auf Inhaltsstoffe.

WAS passieren kann, sollte wirklich eine Unverträglichkeit vorliegen, kann hier wahrscheinlich keiner abschätzen. Ich will mich zumindest nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen "Nene, du, keeeeein Stress".

Onkel Doktor, dann weitersehen...


hmm also sollt ich den termin beim tatöwierer nun absagen ? weil wie gesagt ich wart schon knapp 2 monate drauf :(
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon bamboofan » 10.08.2010 11:14

Tätowierer anrufen, Problem schildern, Inhaltsstoffe erfragen, Arztbesuch, dann entscheiden.

Der Termin wird ja hoffentlich nicht morgen sein und heute fällt Dir das ein?! ;)
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 11:20

ja wie gesagt ich bin einer der immer alles bis zur letzten sekunde aufschiebt :cry:

Wollte eigentlich schon vor 1 monat zum hautarzt gehn, allerdings dann immer wieder aufgeschoben und als ich dann gestern anrief meinte er die woche hat er keinen termin frei und nächste woche isser nicht da.

Meine Mutter (ja mütter ihr kennt sie ja) meinte dass mir da dann sicher der arm abfällt :P wenn ich allergisch bin ect.

Mein Tätowierer meinte auch dass er seit 25 jahren (seitdem er dass macht) nie einen hatte der allergisch reagiert hat , bzw wenn dann ebn ein längerer heilungsprozess aber ansonsten nichts.

mfg
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon wolfpaec73 » 10.08.2010 11:27

Maertyr hat geschrieben: ich wart schon knapp 2 monate drauf :(


Dann warte halt nochmal 2 Monate (oder auch mehr). Gibt Leute hier, deren Wartezeit in Richtung Jahr(e) geht.
Oder willst du hier eine Absolution erreichen, dass du keine allergische Reaktion haben wirst?
Wenn ich deine Bedenken hätte, wäre mir das zu heikel.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Dragulin » 10.08.2010 11:34

Dann ist dies für dich nun die Lehrstunde, die Dinge nicht immer bis zum letzten Moment wegzuschieben.

Allergische reaktionen können von ner normalen Rötung bis zu Arm ab bzw. Hauttransplantationsgedöns führen, im allerschlimmsten falle tod...kommt auf die Allergie und die stärke der Allergie an...

Wie gesagt: mit dem Inker reden, usw, siehe Bamboo's post.
Benutzeravatar
Dragulin
 
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2010 22:08

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 13:38

Na gut dann wird mir wohl nix andres übrig bleiben als wie den Termin zu verschieben.

Danke trotzdem, weiß jmd wielang es dauert bis man weiß (nachdem man beim Hautarzt war) ob man nun gegn div. Farben/Farbstoffe allergisch ist, also wielange die auswertung dauert ?

mfg
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon Teehoernchen » 10.08.2010 14:00

Ich schreib da gerad mal als von beidem Betroffene

Hab auch deine Erfahrung gemacht, schön mit Henna Tattoo welches vernarbt ist. Seitdem hatte ich eine schlummernde PPD Allergie die dann mit ner Haarfarbe (kommt einem bekannt vor...) scön ausgebrochen ist. Brandblasen auf den Ohren offene Kopfhaut etc.

Hab mehrere Tätowierungen, die eine wurde vor dem Allergieausbruch gestochen das andere danach. Habe bei beiden keine Probleme gehabt.

Inwieweit es möglich ist dir die Bestandteile der Farben zu nennen und diese mit nem Handelsüblichen Allergietest zu überprüfen weiß ich nicht. Vielleicht ist es aber auch nicht schlecht erstmal nen Test auf den üblichen Friseurbedarf zu machen um genau zu orten gegen welchen der X Stoffe du allergisch bist und in welchen Maße. Bei mir wurde ein großer Test aufm kompletten Rücken (also unterhalb eines Tattoos) gemacht. Ursprünglich sollte der 3-4 Tage drauf bleiben. Nach 2 Tagen musste er aber runter weil ich es nicht mehr ausgehalten hab (und schon fast ne Nekrose). Solltest du also ne Kontaktallergie haben brauchst du auch nicht ewig auf das Ergebnis zu warten (auch ganz gut für Ungeduldige ^^)

Natürlich ist meine Erfahrung kein Freifahrtschein da du ja auf vollkommen andere Stoffe allergisch sein kannst. Wollt dir nur mal schildern dass es auch durchaus klappen kann. WIe das aussieht wenn bei mir andere Farben verwendet werden kann ich natürlich nicht sagen. Das sieht man dann...

Liebe Grüße
das Hörnchen
Rabimmel Rabammel Rabumm
Teehoernchen
 
Beiträge: 592
Registriert: 10.10.2007 13:45

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 14:09

muss auch dazu sagen dass damals (als dass mit der Haarfarbe war) ich vermutlich schon vor dem färben ne offene kopfhaut hatte und dadurch dann das ganze ins rollen gebracht wurde.

Trotzdem werd ich mal schaun dass ich die tage noch nen hautarzt erwische und mich testen lasse.

danke erstmal

lg
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon Maertyr » 10.08.2010 19:57

so hab nun nen Hautarzt gefunden welcher mich noch form wochnende drannehmen kann.

Werd morgen beim Tätowierer nachfragen welche farben/farbstoff er verwendet und mich dann testen lassen, einziges Problem ist dass der Termin beim Hautarzt erst am Freitag ist :(

Gibts da sowas wie nen schnelltest ? sprich dass man dass binnen 1 tag rausbekommt ? Ähnlich wie beim allergietest (mit den einritzen + testen gegn welche art von Gräser ect. man allergisch ist)

Bin echt schon total heiß aufs tatoo und freu mich , da nochmal einige monate zu warten wär echt schade
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste