Alternative zu Folie?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Alternative zu Folie?

Beitragvon Muffy » 06.03.2009 23:48

Hallo Leute,

ich brauche mal eure Tipps. Ich laß mir gerade ein großes Rückentattoo (Blütenranke vom Schulterblatt quer bis auf den Po) machen.
Der erste Termin war vor drei Wochen Tattoo ist gut verheilt.
Ich habe aber ein Wahnsinnsproblem mit der Folie und dem Pflaster.
Nach Anweisung meines Tätowierers habe ich die Folie gewechselt und drei Tage (natürlich immer neue) draufgelassen. Leider reagiert meine Haut extrem auf die Folie.
Die Haut wo kein Tattoo ist sah aus wie nach einem starken Sonnenbrand und hat sich angefühlt wie Sandpapier.
Jetz steht nächste Woche der nächste Termin an und mir graut schon vor der Folie.
Gibt es irgendwelche Alternativen die man anstelle von der Folie nehmen kann?

Vielen Dank im voraus
Muffy
Muffy
 
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2009 23:20

Beitragvon SpikesMum » 06.03.2009 23:56

Suche = aufklärendes Gesicht! :mrgreen: Mal ernsthaft: hier in der Pflege gib es zig Tips zur Pflege (aua :oops: ).

Da findest du wahrscheinlich alles von "Heilsalbe" bis "zum abnehmenden Mond mit Mäusemilch abwaschen und dann mit Färsenmist einreiben" :wink:
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Muffy » 06.03.2009 23:59

Schon probiert. Gesucht nach Allergie Folie und soweiter.
Leider gibt es dazu keine passenden Informationen.
Nur Folie weglassen oder ähnliches. Leider kann ich das beruflich nicht :-(.
Muffy
 
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2009 23:20

Beitragvon SpikesMum » 07.03.2009 0:02

Was arbeitest du denn?

Und dem kann ich gerade nicht so ganz nachverfolgen:

Leider reagiert meine Haut extrem auf die Folie.
Die Haut wo kein Tattoo ist sah aus wie nach einem starken Sonnenbrand und hat sich angefühlt wie Sandpapier.


Dann laß die Folie doch einfach weg!
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Muffy » 07.03.2009 0:11

Staubig-Schmutzig-einfach nur bäh.;-)

Ich reagiere allergisch auf die Folie. Merkwürdigerweise ist dort wo das Tattoo ist keine Reaktion. Die Abheilung hat länger gedauert als beim Tattoo. Ich finde es ja auch komisch.
Ich habe mir überlegt ob es eventuell auch möglich ist das Tattoo mit so einem Tuch aus dem Erstehilfekasten abzudecken.

Muffy

Übrigens habe ich schon probiert mich bei Vollmond dreimal um die eigene Achse zu drehen - kann ich nicht weiterempfehlen funktioniert nicht. Mir wurde nur schwindelig :-) Vielleicht hätte ich die Mäusemilch mitnehmen sollen.
Muffy
 
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2009 23:20

Beitragvon minorbug » 07.03.2009 12:52

---
Zuletzt geändert von minorbug am 04.08.2009 0:16, insgesamt 1-mal geändert.
minorbug
 
Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007 17:52

Beitragvon renkman » 08.03.2009 16:21

babywindeleinlagen und folie drüber
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon Muffy » 08.03.2009 18:02

Danke :D
Muffy
 
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2009 23:20

Beitragvon Zicke85 » 08.03.2009 22:01

Ich reagier auf die Folie auch ziemlich arg. Ich hab mir so Verbandstücher in der Apotheke geholt und hab die drauf gemacht. War 1000 mal angenehmer für mich als Folie.
Kleiner Tipp:
Wenn du die Verbanstücher nimmst, bestell sie rechtzeitig. Ich hab ziemlich große gebraucht und keine Apo hatte die an Lager und teilweise 2 Wochen Lieferzeit.
LG Julia
Benutzeravatar
Zicke85
 
Beiträge: 99
Registriert: 07.05.2008 18:39
Wohnort: Sandhausen

Beitragvon Bloodfield » 08.03.2009 23:05

Kannst du ausschließen, dass es an dem Pflaster, Klebestreifen, wie auch immer lag?
Ich reagier immer sehr empfindlich auf die Klebestreifen, drum hab ich mir von Hansaplast die Soft Streifen besorgt, kleben nicht ganz so gut, aber sind angenehmer zu tragen, komm ich besser mit klar.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
Bloodfield
 
Beiträge: 333
Registriert: 22.06.2007 3:44

Beitragvon Zicke85 » 09.03.2009 8:33

Also bei mir liegts nicht an den Klebestreifen. Hab mir schon von Anfang an diese senitiv Klebestreifen geholt. Und da ist nix bei der Haut, sondern nur da wo die Folie ist bei der nicht tätowierten Haut.
Benutzeravatar
Zicke85
 
Beiträge: 99
Registriert: 07.05.2008 18:39
Wohnort: Sandhausen

Beitragvon MagnumMike » 30.03.2009 8:58

Hallo,

also ich war letztens bei einem Tätowiere und hab mich wegen Tattoo und die Pflege informiert....

Er meinte das er KEINE Folie drauf machen wird,da er 1. die Erfahrung gemacht hat,das die Tätowierung an der Luft besser abheilt und 2. die Allergiegefahr (Gefahr der Entzündung) zu groß ist und somit nur das Tattoo unnötig in Gefahr gebracht wird.

Kann ich ihm da Vertrauen mit dem was er sagt?Er hat gemeint wenn ich unbedingt darauf bestehe macht er mir gerne eine Folie drauf, aber dann auf eigene Verantwortung!
Falls es interessiert: Tattoo soll auf den Oberarm!

Danke für die Hilfe

mfg
Mike
Benutzeravatar
MagnumMike
 
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2009 8:39

Beitragvon KABA » 30.03.2009 9:01

Also ich persönlich habe die Erfahrung gemacht dass es ohne Folie (ausser die ersten 2-3 Stunden nach dem stechen) bei mir deutlich besser und schneller verheilt ! :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon MagnumMike » 30.03.2009 11:25

@ KABA
Das hat der Tätowierer meines Vertrauens auch gesagt....
Was war denn nach den ersten 2-3 Stunden ohne Folie so schlecht?Wahrscheinlich das ganze Wundwasser zu entfernen,oder?Hab ich gesagt bekommen einfach vorsichtig abwischen/abtupfen...

mfg
Benutzeravatar
MagnumMike
 
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2009 8:39

Beitragvon KABA » 30.03.2009 12:09

Du meinst mit Folie ?! :lol:
Also mit Folie hats halt die nächsten Tage noch nachgesifft, ohne Folie isses viel besser verheilt :D
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste