Altes Tattoo vor dem eigentlichen Cover-up weiss überstechen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Altes Tattoo vor dem eigentlichen Cover-up weiss überstechen

Beitragvon cat2910 » 04.03.2011 16:35

Hallo allerseits,

ich bin heute auf dieses Forum gestoßen, weil ich eigentlich ein wenig gegoogelt habe, um folgende Info eines Tätowierers zu checken:

ist es wirklich möglich ein vorhandes Tattoo zunächst mehrmals (mit mehrwöchigen Abständen) weiss zu überstechen, um dann quasi eine neue "Leinwand" für das eigentliche Cover-Up zu schaffen...?

Bin für jede hilfreiche Meinung/Info dankbar! :-)

Lieben Gruß und schönes Wochenende,
cat
cat2910
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2011 16:28

Beitragvon Nailworks » 04.03.2011 16:41

So etwas hab ich noch nie gehört
Kenn nur das Lassern
Metal Forever
Benutzeravatar
Nailworks
 
Beiträge: 119
Registriert: 23.03.2009 17:56
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Mr.Vos » 04.03.2011 16:52

Das wird nicht funktionieren...nach allem was ich über dieses Thema gelesen und gehört habe, kann Weiß keine Schwarze Farbe abdecken. Man möge mich korrigieren....

Aber ein logischer Sinn des Ganzen erschließt sich mir sowieso überhaupt nicht. Wenn das alte Tattoo sowieso überdeckt werden soll, wieso zur Hölle sollte mann dann erst mit Weiß darüber? Man kann ja gleich das Cover drüber hauen. Selbst wenn das Abdecken mit Weiß funktionieren würde, was es nicht tut, bleibt die Aktion irgendwie sinnfrei, meiner Meinung nach.

Gruß,
Mr.Vos
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Beitragvon Guest » 04.03.2011 17:06

man kanns mit weiß aufhellen, aber wenns sowieso gecovert wird..
Guest
 

Beitragvon DannyM3 » 04.03.2011 17:12

Mr.Vos hat geschrieben:sinnfrei



Sinnfrei für den "Tätowierer" nicht wenn er dumme findet die das machen :


ist es wirklich möglich ein vorhandes Tattoo zunächst mehrmals (mit mehrwöchigen Abständen) weiss zu überstechen, um dann quasi eine neue "Leinwand" für das eigentliche Cover-Up zu schaffen...?




Kostet dann wahrscheinlich mehr wie Lasern ;) und die Haut will ich nach mehrmaligem Überstechen mit weiss lieber nicht sehen


@Cat
Entweder der Typ ist ein Betrüger oder er hat dich verarscht
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon cat2910 » 04.03.2011 17:14

Mr.Vos hat geschrieben:Das wird nicht funktionieren...nach allem was ich über dieses Thema gelesen und gehört habe, kann Weiß keine Schwarze Farbe abdecken. Man möge mich korrigieren....

Aber ein logischer Sinn des Ganzen erschließt sich mir sowieso überhaupt nicht. Wenn das alte Tattoo sowieso überdeckt werden soll, wieso zur Hölle sollte mann dann erst mit Weiß darüber? Man kann ja gleich das Cover drüber hauen. Selbst wenn das Abdecken mit Weiß funktionieren würde, was es nicht tut, bleibt die Aktion irgendwie sinnfrei, meiner Meinung nach.

Gruß,
Mr.Vos


Er meinte, so hätte man mehr Möglichkeiten was die Farben des Cover-ups angeht.
Bei mir geht es um ein - recht graziles - Tribal und um nicht so viel schwarz verwenden zu müßen, war das sein Vorschlag...


@danny Nach der bisherigen Recherche denke ich das fast auch...
aber es fällt mir schwer das zu glauben, da ich den Tätowierer schon länger kenne - er ist gut, wird viel frequentiert und ich habe auch schon ein anderes Tattoo von ihm, was mir richtig gut gefällt... Mist :?

Doppelpost zusammengefügt, Vollzitat entfernt, madmaxx
cat2910
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2011 16:28

Beitragvon *fran* » 04.03.2011 17:27

Doch, ziemlich eingeschränkt möglich.
Geht nicht mit jeder Haut und nicht mit jedem Tattoo, wenn doch muss es ziemlich lange beobachtet werden.
In der Regel ist es unnütz weil nicht der Hauch einer Chance besteht dass es etwas bringt.
Der Herr Aitchinson hat sogar mal was ausführlich drüber geschrieben -wobei mir nicht ganz klar ist wie er die konkreten Prozentzahlen ermittelt haben will. Aber egal, so in der Richtung irgendwie.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon rockkat » 04.03.2011 17:32

cat2910 hat geschrieben:
Nach der bisherigen Recherche denke ich das fast auch...
aber es fällt mir schwer das zu glauben, da ich den Tätowierer schon länger kenne - er ist gut, wird viel frequentiert und ich habe auch schon ein anderes Tattoo von ihm, was mir richtig gut gefällt... Mist :?


gibts von dem ne homepage? gut ist relativ und seriös hört sich das für meinen geschmack nicht an

Zitat gekürzt, madmaxx
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Beitragvon KittieCat » 04.03.2011 19:22

An deiner Stelle würde ich mir jemanden suchen der sich mit dem Covern auskennt und es dort machen lassen, denn

1. Weißt du nicht ob es dein Tattoo überhaupt aufhellt
2. Hab ich den verdacht das der gute mit "mehreren" Sitzungen zum weiß stechen eher sein Budget ein bischen aufbessert
und vor allem
3. die Gefahr der Narbenbildung doch SEHR groß ist. Du kannst deine Haut nicht mehrfach überinken ohne das es Spuren hinterlässt....

Such dir jemanden der das ganze etwas "seriöser" angeht!
Benutzeravatar
KittieCat
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.07.2010 20:20

Beitragvon Buddha_Eyes » 04.03.2011 20:16

@ *fran*:
Danke für den Artikel - auch für jemanden, der sich nur auf der "Empfängerseite" des Tätowierens befindet spannende Einblicke!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon *fran* » 04.03.2011 21:58

Ja bitte.
Fand es einfach heftig, dass hier sofort "unseriöser Betrüger" geschrieben wurde.
Wenn der Tätowierer weiß was er tut, weiß was seine Farben leisten können (Weiß ist nicht gleich Weiß) und cat eine/r der wenigen erfolgversprechenden Kandidaten für so ein Vorgehen ist: Warum nicht versuchen?

Außerdem kostet das Lasern auch, man braucht auch eine lange Ruhezeit dazwischen und die Heil- und Pflegephase ist beim Lasern viel unangenehmer und damit die Trefferchancen in der Narbenlotterie ja wohl viel größer.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon madmaxx » 05.03.2011 1:43

Interessant. Zu den Prozentangaben. Wenn man darauf achtet, dass die Beleuchtung bei beiden Fotos gleich ist, könnte man die Helligkeit von einer bestimmten Fläche zweimal messen. Aber nur so ne Idee.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon sk8mafiaflip » 05.03.2011 9:12

Oder man nimmt ein Originalfoto des zu covernden Tattoos und hellt es dann mit Photoshop so lange auf, bis das Ergebnis gleich wie das abgeheilte weiß übertätowierte aussieht (auch auf nem Photo) dann braucht man nur noch die Prozentzahl abzulesen...
Problem bei dieser Methode ist dann natürlich auch, dass man sicherstellen muss, dass gleiche Lichtverhältnisse vorliegen.

Achja danke auch von mir für den tollen Artikel!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon cat2910 » 05.03.2011 12:58

Danke auch von mir für die Beiträge/Artikel :D

Ich denke, ich werde den guten Mann einfach noch mal detaillierter interviewen und mich parallel nach anderen Möglichkeiten/Künstlern umschauen.

Was die Bezahlung angeht, so kostet die erste Sitzung € 50,- und die weiteren wären umsonst..... Rein ums verdienen geht es ihm hierbei also nicht.

Aber um weitere Ideen zu sammeln, werde ich mal in den nächsten Tagen mal ein Foto meines Tattoos einstellen und mir Eure Meinung zu möglichen Cover ups einholen. :lol:

Schön, dass ich in diesem Forum gelandet bin!
cat2910
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2011 16:28

Beitragvon Guest » 05.03.2011 13:13

noch ein Punkt, den mir fran evtl. erklären kann..

Ich hab jetzt z.B. Blau in der Haut, dann geh ich über die gleiche Stelle mit weiß, jetzt hab ich rot + weiße Pigmente an der selben Stelle -> rot wird etwas heller.
Jetzt will ich auf dieser Stelle mit blau covern, also hau ich jetzt noch blau rein.

Nun hab ich 3 verschiedene Pigmente an der selben Stelle in der Haut, warum wird das Endergebnis jetzt blau sein und nicht ein etwas blasses Violett?
Und gibts nicht irgendwann einen Overload weil ich die Haut mit Pigmenten vollstopfe bis nix mehr geht?
Guest
 

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast