An alle Reptilienhalter - Haltungsverbot in Hessen?!?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Ric » 07.09.2007 15:17

@corvidae: darauf wollte ich raus. bei dem einen gesetzesentwurf wurden ja auch kreuzspinnen als gefährliche tiere eingestuft.
bei vogelspinnen besteht die gefahr mMn eher an infektionen durch den biss, als durch das gift (außer man ist allergiker) und selbst die stellen noch eine seltenheit dar.

@Nimue: leider kann man sie nicht auf politiker scharf machen :p


leider denkt niemand daran, dass die terraristik auch einen großen teil zum wissen über viele exoten beigetragen hat.
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon DevilTFT » 07.09.2007 22:24

Hallo ,

ein generelles Haltungsverbot für Exoten finde ich persönlich schwachsinnig. Wo sollen die ganzen Tiere aus Privatbeständen hin , wenn sie nicht mehr gehalten werden dürfen ?
Allerdings würde ich eine Art Führerschein begrüssen . Du musst erstmal eine Prüfung ablegen um zu beweisen das du dich mit den Haltungsbedingungen auskennst . Allerdings sollten dann auch in unregelmässigen Abständen Kontrollen bei den Haltern durchgeführt werden , ob die Unterbringung auch Artgerecht ist .
Ich halte schon seit Jahren Reptilien , jetzt nur noch Boas , aber es wurde noch nie eine Kontrolle durchgeführt .
Ich habe alle Tiere angemeldet , letztes Jahr im Oktober , und warte noch heute auf eine Bestätigung :evil: , das kann ja wohl auch nicht sein .
Gifttiere gehören nur in wirklich Erfahrene und Verantwortungsvolle Hände . Da müsste vom Gesetzt her ein Verbot ausgesprochen werden, diese Tiere auf Börsen oder in Geschäften anzubieten .
Vorallem sollten die , die diese Gesetze machen , sich mal mit der Materie auseinander setzten , denn in den meisten Fällen weiss selbst der Veterinärarzt nicht wie bestimmte Arten gehalten werden müssen .
Aber die Politiker müssen ja mit irgendeinem Firlefanz von ihren Diäten ablenken :wink:

Gruss
Angie
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon colouredmanu » 07.09.2007 22:32

Behörden bestätigen keine Anmeldungen.
Das ist für deren Statistik - sonst nichts.

Ich halte auch seit Jahren Boiden und hier war auch noch niemand.
Dabei hab ich WA1-Tiere.

Der Reptilienhalter-Ausweis ist seit Jahren geplant.
Allerdings ist dieser dann DGHT-abhängig und darüber kann man seine eigene Meinung haben.
Die Initiative geht da auch weniger von den Politikern aus.

Von vorhandenen Tieren in Privathalterhand hat im übrigen auch keiner gesprochen.

Und warum man keine giftigen, aber anderweitig potenziell gefährlichen Tiere halten soll bleibt mir auch unklar.
Ich hab adulte Tigerpythons und ein Kleinkind Zuhause.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Feelings-Tattoo » 07.09.2007 22:43

wir stehn nu auch kurz vor der entscheidung uns echsen, agamen oder wie auch immer zuzulegen....

ich bin ja für ne texanische krötenechse (die bei gefahr blut aus den tränendrüsen spritzt :mrgreen: ) und katja eher für bartagamen :roll:

ich glaub bis es soweit ist werden wir noch den einen oder anderen "diskussionsabend" haben :p

im oktober fahrn wir erstmal auf die börse im tanzbrunne /köln und bis dahin schonmal ein wenig schlau machen/lesen und so....
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon kleine » 07.09.2007 22:45

nix diskussionsabende :mrgreen:

hab dir doch gesagt, dass die krötenechsen oder wie auch immer...dass du die nie sehen wirst...

durch die kinder und die hunde fühlen die sich ständig bedroht und somit sind die scheiben dann immer voll blut.... :p :p :mrgreen:

also ausdiskutiert :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon DevilTFT » 07.09.2007 22:45

Als ich meine ersten Boas angemeldet habe , habe ich auch eine Anmeldebestätigung bekommen , und für meine WA1 Tiere brauche ich sie falls mal ein Vet. in der Tür steht . Da muss man in Köln nämlich eine Anmeldebestätigung , sowie Herkunftsnachweis und Cites vorlegen .
Ich habe nicht gesagt das man keine giftigen Tiere halten soll . Ich habe gesagt das man sie nicht in jedem Laden und auf Börsen an jeden Xbelibigen verkaufen dürfte . Habe schon mehr als einmal mitbekommen , wie Anfänger sich Giftige Tiere anschafften , nur um Cool zu sein . Ich gehe mal davon aus das du einige Erfahrung mit deinem Tieger hast und das Risiko , wenn dein Kind in der Nähe ist , einschätzen kannst . Allerdings glaube ich kaum das ein 16 Jähriger ohne jegliche erfahrung mit einem Hochgiftigem Tier das kann . Und ich rede hier nicht von ner Smithi oder nem Pandinus .
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Ric » 08.09.2007 10:23

@kleine und devil: macht euch vor der entscheidung am besten mit den haltungsbedingungen schlau (z.b. hier http://www.dghtserver.de/foren/). die haltung kann ganz schön ins geld gehen, wenn man will, dass es den tieren gut geht. ich denk da an die letzte nachzahlung bei der stromrechnung :shock: besonders bei wüstenterrarien kann die ganz schön heftig ausfallen.

schöne grüße
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon colouredmanu » 08.09.2007 11:23

Meine Dumerilis paaren grad - geilo ! :shock: :mrgreen:
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon DevilTFT » 08.09.2007 15:47

@ Ric ,

Ich halte schon seit 20 Jahren Reptilien . Ich kenne mich mit der haltung und den Unkosten aus :D

@ Manu ,

gratuliere , meine sind noch zu jung .
Wär schön wenn du mir sagst ob es geklappt hat .


LG
Angie
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon kleine » 08.09.2007 16:21

der meinte auch nen anderen devil wegen den unkosten :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Ric » 08.09.2007 17:40

stimmt. gibt aber auch ne menge hier :mrgreen:
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon Feelings-Tattoo » 08.09.2007 17:46

nu haben wir heute mal geschaut und sind verwirrter wie vorher :mrgreen:

das terrarium....
also 120-150cm solls wohl breit werden...
gesehn haben wir welche mit lüftungsgitter vorne oder oben
und mit bohrung oben....?
spielt die platzierung der lüftung ne rolle?
ob wüsten oder feucht terrarium evtl?
und wofür iss bei einigen die bohrung oben?
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Ric » 08.09.2007 17:57

die platzierung spielt schon eine rolle - kommt drauf an, wo du das terrarium aufstellen willst, wieviel luftfeuchtigkeit du dann hast und wieviel frischluft und ob´s ein wenig durchzieht od nicht. die bohrung wird wahrscheinlich für nen spot od anderen technik-kram sein.
ich habs eher mit holzterrarien, wenns größer ausfallen soll. die technik lässt sich besser unterbringen und die temperatur leichter halten (jedenfalls meiner erfahrung nach). ausserdem kommt´s mit etwas handwerklichen geschick um einiges günstiger.
wenn´s dich interessiert, hier gibt´s ein paar anleitungen und bilder zu sowas http://www.oberbiermann.de/bartis/index.php

edit: falscher link :roll:
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon Feelings-Tattoo » 08.09.2007 18:11

ich glaub du wolltest eher en link nach zwergbartagamen.de setzen :mrgreen:
habs aber unter referenzen gefunden :wink:

werd mich mal durcharbeiten auf der seite....

ein terrarium hab ich auf 3.2.1.meins gefunden....
klingt ganz gut. iss auch aus holz....
und preis/leistung passt....
glaub ich :p
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Nimue » 10.09.2007 9:52

Hey guter Link @ Ric

Das OSB #1 ist übrigens unseres :mrgreen:

Wir haben das mit der Lüftung so geregelt, dass wir oben einfach ein Lochblech gesetzt haben. Und unten diese runden Lüftungen. Sieht gut aus und die Tiere können sich beim Scheibenkaspern die Krallen nicht ausreisen. Bekommt man im Baumarkt. Aber war schon ein recht teurer Spaß, so wie es jetzt ist (siehe unteres Bild) hat es ca. 600 ? mit allem drum und dran gekostet...

Unser zweites ist ein Doppelstock-Terrarium geworden. Auf dem Foto sieht man die Lösung mit dem Lochblech ganz gut. Wird wahrscheinlich auch noch verkleidet. Wir ziehen erst mal um und dann schaun wir mal..

LG
Meike
Dateianhänge
bild_178.jpg
Doppel Terrarium
bild_178.jpg (55.38 KiB) 4336-mal betrachtet
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast