Ankh Tattoo unten am Handgelenk

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ankh Tattoo unten am Handgelenk

Beitragvon Isis » 23.04.2009 20:22

Hi erst mal,
also ich habe noch kein Tattoo, mache mir aber schon sehr lange Gedanken darüber und würde jetzt gerne mal von Erfahrenen Leuten eine Meinung darüber.
Und zwar stelle ich mir folgenes vor:
Einen kleinen Ankh, was für einen genau habe ich mich noch nicht entschieden, unten am Handgelenk.
Jetzt habe ich mehrere Fragen dazu:
1) Kann man diese Stelle überhaupt tattoowieren, habe gelesen ja, aber dass, das eine meist ziemlich schmerzvolle Stelle sein soll.

2)Wie groß sollte das Tattoo an der Stelle am besten sein und wie klein minimal?

3)Haltet ihr die Stelle für zu sehr sichtbar, ich hatte mir überlegt das wen ich zb. ein Armband o. ne Uhr drüber zieh es ja net mehr so auffällig ist.

4)Ich bin noch auf der suche nach Vorlagen, hab zwar schon welche die mir gefallen, aber noch nicht das wo ich genau sag, ja das will ich.
Isis
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2009 19:51
Wohnort: Mannheim

Beitragvon astrogirl » 23.04.2009 22:19

Hast du schon irgendeinen Thread in diesem Forum durchgelesen? Solltest du mal machen dann klären sich alle deine Fragen.
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Isis » 24.04.2009 11:50

astrogirl hat geschrieben:Hast du schon irgendeinen Thread in diesem Forum durchgelesen? Solltest du mal machen dann klären sich alle deine Fragen.

Ja, ich habe schon einige Threads in dem Forum hier durchgelesen, ich habe aber auf meine Fragen bisher noch keine konkreten Antworten gefunden, sonst würde ich hier ja nicht fragen und wenn jemand weiß in welchem Thread ich die Antworten finde wäre es auch net wenn er mir schreibt wo, weil ich habes eben noch net gefunden.
Isis
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2009 19:51
Wohnort: Mannheim

Beitragvon monkima » 24.04.2009 14:14

Zu Frage eins : Hättest Du Dich schon ein bisschen mit der Materie befasst und auch schon ein paar Bilder angeschaut, wüsstest Du, das es ganz viele Menschen mit Unterarmtattoos (bis zum Handgelenk) gibt....... also ja, es ist möglich sich am Handgelenk tätowieren zu lassen.
http://images.google.ch/images?hl=de&q= ... a=N&tab=wi

Thema Schmerzen : http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,12657/

Frage zwo : Grösse hängt vom Motiv und dem zur verfühgung stehenden Platz ab und wird vor Ort, von Deinem Inker angepasst.

Frage drei : Ich "halte" die Stelle nicht für sichtbar........ sie ist es.

Thema Vorlagen :
http://www.shutterstock.com/
http://www.deviantart.com/
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Ankh Tattoo unten am Handgelenk

Beitragvon yassi » 24.04.2009 14:23

Isis hat geschrieben:Haltet ihr die Stelle für zu sehr sichtbar,

eine der sichtbarsten gängigen stellen überhaupt. wenn du dich überhaupt nicht mit dem gedanken anfreunden kannst, im zukünftigen beruflichen leben langärmlig herumzulaufen, dann würde ich mir das nochmal überlegen.
ich bin an beiden handgelenken tätowiert und für mich heißt's jetzt ganz eindeutig: immer lange ärmel, auch im sommer bei > 30°.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon ouch » 24.04.2009 15:34

1.) ja, kann man. besonders schmerzvolle stelle halte ich für ein gerücht

2.) das hängt vom motiv ab

3.) das ist eine sichbare stelle. selbst wenn du versuchst sie zu verdecken, musst du immer damit rechnen, dass die (ver-) kleidung verrutscht und es eben doch sichtbar wird, z. b. wenn man die arme streckt und die ärmel hochrutschen. armbänder wandern ständig, erst recht direkt am gelenk.

4.) schau dir verschiedene tattoos und ankhs an, versuche rauszufinden welcher tattoo-stil dir generell gefällt und welcher art dein ankh sein soll. so wahnsinnig viel variationsmöglichkeiten gibt es doch gar nicht, bei so nem simplem symbol, welches auch noch möglichst unsichtbar sein soll :)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Isis » 24.04.2009 15:46

Auf den meisten bildern geht das Tottoo halt meistens net ganz bis zur Hand hoch, deswegen dachte ich das es vielleicht net höher geht.
Also in meinem Beruf ist es eigentlich nicht ganz so wichtig so seriös auszusehen, ich lern elektronikerin. Die sache ist nur das ich noch bis Februar Ausbildung machen und dan noch net weiß ob ich übernommen werde. Ich denke aber dennoch das ich es hauptsächlich nur bei Vorstellungsgesprächen verstecken muss und ich wollte es ja auch nur klein haben.

Am besten würde mir eine Mischung aus den beiden Tattoos gefallen.
Dateianhänge
tattoo2.jpg
tattoo2.jpg (4.8 KiB) 7643-mal betrachtet
tattoo1.jpg
tattoo1.jpg (1.52 KiB) 7643-mal betrachtet
Isis
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2009 19:51
Wohnort: Mannheim

Beitragvon ouch » 24.04.2009 16:12

grundsätzlich kann man die gesamte haut tätowieren, wobei es bei schleim- und hornhautarealen evtl. probleme mit der haltbarkeit gibt.
ansonsten gilt, was drin ist, ist drin :)

wenn du ein ankh mit metallic-effekt und blümchen willst, musst du schon eine gewisse mindestgröße einkalkulieren, d. h. das tattoo fällt sowieso auf den ersten blick ins auge.

man kann nicht beliebig viele details in eine fläche packen, und erwarten, dass das tattoo (dauerhaft) gut aussieht...
die ideale größe für das von dir gepostete bild mit der blume wäre z.b. der gesamte innere unterarm.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Isis » 24.04.2009 16:36

Ok, dann kommen diese motive woll nicht in frage. Ich wollte als erstes tattoo nicht unbedingt ein so großes.
Was mich auch schon immer reizt ist ein Tigerkopf am Oberarm, allerdings wäre der dan shon etwas größer. Ausserdem denke ich das die stelle nicht ganz so Vorteilhaft ist, da ich mal denke das man an der stelle doch recht schnell ab und zu nimmt und das für das Tattoo wohl auch nicht gut ist.
Isis
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2009 19:51
Wohnort: Mannheim

Beitragvon ouch » 24.04.2009 17:29

naja, der unterschied zwischen mimimal- und idealgröße kann beträchtlich sein!

ein ankh ohne blume, aber mit glanzeffekt (oder anderer oberfläche) würde auch kleiner noch aussehen.

da du aber sowieso gleich an ein anderes motiv denkst, und gänzlich unerfahren bist, würde ich an deiner stelle erst mal was über die motivwahl lernen, und mich dann entscheiden. scheint mir alles noch zeimlich unausgegoren...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Isis » 25.04.2009 20:24

Es gibt zwei Motiv Ideen, der Tigerkopf und der Ankh. Beide bedeuten für mich etwa dasselbe und ich liebe nun mal Ägypten und Tiger. Ich hatte mich aber für den Anhk entschieden da ich dacht das dieser kleiner wäre und ich das als erstes Tattoo sinvoller hielt, was ja nicht heißt das ich den Tigerkopf für immer ausschließe.
Und jetzt wo ich leider feststellen muss das das mit dem Ankh wohl nicht so funktioniert wie ich es gerne gehabt hätte mache ich mir nun mal gedanken zu alternativen, was ist den daran falsch?
Isis
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2009 19:51
Wohnort: Mannheim

Beitragvon ouch » 26.04.2009 10:54

gar nichts. sollte auch kein angriff sein!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Isis » 26.04.2009 11:51

Ich denke mal das man als erstest Tattoo ein kleineres sinvoller ist, weil man weiß dan ja nich net wir man aufs tattowieren reagiert und das deine eine halbe Stunde auszuhalten halte ich für einfacher als wenn man 3 Stunden aushalten muss. Oder sehe ich das falsch?

Welches studio im Raum Mannheim/Heidelberg könnt ihr den für ein Ankh Tattoo oder Tiger Tattoo empfehlen? Weil die meisten Studios sind ja so ein bissel spezialisiert manchmal.
Meine besten Freundin wollte sich ihres erst in Mannheim in der nähe vom Marktplatz stechen lassen. Da hatte sie dan sogar nen Termin und wir sind zu dem Termin zusammen hin und dan war das Studio geschlossen, des war irgendwie ganz seltsam (sie musste vorher auch nix anzahlen). Dann war sie irgendwo ein bischen weg, mir fällt grad nur net mehr ein wo, muss sie nochmal fragen.
Isis
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2009 19:51
Wohnort: Mannheim

Beitragvon yassi » 26.04.2009 12:58

Isis hat geschrieben:Oder sehe ich das falsch?

ja, man soll seine tattoos nicht nach "aushalten" oder "testen" aussuchen, sondern nach dem, was man wirklich haben will.
und ganz ehrlich, so schlimm, dass es nicht zum aushalten ist, ist ein tattoo nirgens.

btw, ich war bei meinem ersten knapp 3 h unter der nadel.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Isis » 26.04.2009 13:25

yassi hat geschrieben:ja, man soll seine tattoos nicht nach "aushalten" oder "testen" aussuchen, sondern nach dem, was man wirklich haben will.


Die Sache ist ja aber die das ich beide motive sehr gerne haben möchte und da dachte ich das es sinnvoller ist mit dem kleineren anzufangen.
Zuletzt geändert von Isis am 26.04.2009 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Isis
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2009 19:51
Wohnort: Mannheim

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast