Antibiotika vor dem Tattootermin

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Antibiotika vor dem Tattootermin

Beitragvon Drey » 07.04.2011 20:06

Servus Leute

Ich hab am 29.4 meinen termin für mein backpiece.
Dummerweise hab ich mir beim waldspaziergang nen zeckenbiss eingefangen samt borrelien infektion :( war heut beim Doc und hab Antibiotika verschreiben bekommen die ich ca 20 tage einnehmen muss.Der arzt hat mich darauf hingewiesen dass das präperat als eine der nebenwirkungen eine haut sensibilisierung mit sich bringt,und ich solle im einnahme zeitraum unbedingt die sonne meiden weil sich das medikament anscheinend auch in den hautschichten befindet.Hab ihn natürlich gleich gefragt ob das mit meinem tattoo vorhaben nen konflikt geben könnte .Er meinte ich könnt dass ruhig machen.Ich hab nur kein bock dass mir dann trotzdem irgendwie die ´was schiefgehn könnte mit meinem geliebten tattoo.
Das Präparat ist Doxy-M- von R*t*o*ph*r*
Gibts hier im board jemand der sich damit auskennt? bzw würdet ihr mir raten mich rotzdem stechen zu lassen da ja die medikations phase rum is bis zum termin .oder sollt ich den termin lieber verschieben?und wenn geht der Inker auf die terminverschiebung ein?
ich hoff euch bluten jetzt nicht die augen vom vielen lesen aber ich bin einfach unsicher. vielen dank im voraus für eure antworten.lG Drey
Auch aus Steinen die einem in den weg gelegt werden, kann man schönes bauen.
Drey
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2010 14:36

Beitragvon schnari » 07.04.2011 22:29

20 tage antibiotika? naja nun gut. darum gehts hier ja nich.

ich weis es nicht wirklich. aber ich glaub mal gelesen zu haben, dass man bei antibiotika besser nicht tätowieren lässt.
ich würde auf jedenfall noch mit deinem tätowierer sprechen. ich glaub das wär nur fair.
bei zweifeln würd ich dann halt lieber verschieben

is meine meinung
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon *Bambi* » 08.04.2011 9:02

Zu der angesprochenen evtl. Sensibilisierung der Haut kann ich nix sagen, würde aber vermuten,dass das nicht unbedingt ein Problem beim Tätowieren wär.

Aber schau mal in den Beipackzettel bzw. frag beim Arzt nach, manche Antibiotika sind u.a. blutverdünnend, da wär es dann auf jeden Fall ratsam, den Termin zu verschieben.
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Beitragvon Itschy » 08.04.2011 10:52

Moin, Doxy macht nicht nur Sonnenempfindlich sondern Licht allgemein. Kannst also vereinfacht ausgedrückt von ner Nachtischlampe eine art Sonnenbrand bekommen, wobei das eher schlimmer als ein Sonnenbrand ist.
Ich würde den Termin zur Sicherheit verschieben.

PS:

Welches Stadium hat denn deine Borreliose? Und wie wurde sie nachgewiesen?

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Itschy
 
Beiträge: 133
Registriert: 11.11.2007 15:40

Beitragvon Drey » 08.04.2011 19:28

Hey Die borreliose is noch im erststadium wander röte.Hoffentlich Schlägt das Antibiotika schnell an :( echt sowas nerviges da brauch ich 15 jahre um ein für mich passendes tattoprojekt auszupaucken und dann mact mir ein bakterium (vorerst) nen strich durch die rechnung grml...
hab heut nochmal mit den Leuten der Meloncrew telefoniert.Die meinten während der behandlung mit antibiotika stechen sie nicht! also wird der termin verschoben.
Auch aus Steinen die einem in den weg gelegt werden, kann man schönes bauen.
Drey
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2010 14:36

Beitragvon Itschy » 10.04.2011 8:27

Da hast du ja Glück im Unglück, dass es im Erststadium entdeckt wurde. Und 20 Tage Doxy gehen noch, ich musste das 6 Wochen mit drei Tabletten am Tag nehmen war Stadium 2 und ich hatte keinen Bock auf die Infusionen. Ist bei mir auch gut gegangen.

Uwe
Benutzeravatar
Itschy
 
Beiträge: 133
Registriert: 11.11.2007 15:40

Beitragvon Panda » 10.04.2011 12:08

Ich empfehle dir, möglichst sofort deinen Tätowierer anzurufen und die Sache abzuklären. Der weiß am besten bescheid, ob er diese Gesundheitsrisiken für dich verantworten kann oder nicht!

Ich habe mich schonmal mit Antibiotika stechen lassen, aber ich habe auch nur 3 Tage Antibiotika genommen und nicht so lange und nicht wegen so einer gefährlichen Sache.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Drey » 10.04.2011 12:32

Ja wie gesagt ich hab mit der crew telefoniert. Solange die behandlung läuft wird nicht gestochen.(find ich gut dass die da so konsequent sind)Ich hab mittlerweile auch noch mal beim doc nachgehakt und er meinte ich hab die 200mg doxy und die behandlungs dauer mit dieser dosierung wäre 14 tage und nicht 20 tage die apothekerin hat mir ne 20er packung gegeben und drauf geschrieben 1xtäglich. also wenn jetzt soweit gut läuft is die medikation sogar ne woche vor dem termin abgeschlossen und somit kein problem laut meinem Inker.Jetzt hoff ich nur dass auch alle von den kleinen feunden bis dahin übern jordan sind damit ich gesund und Bakterien frei meinen Rücken verschönern lassen kann.Drückt mir die Däumchen
Auch aus Steinen die einem in den weg gelegt werden, kann man schönes bauen.
Drey
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2010 14:36

Hallo

Beitragvon Lexuslady » 10.04.2011 17:05

Hallo ihr lieben,

Also ich muss zur Zeit auch Antibiotika nehmen bin aber heute fertig und habe am 18.4. Nen Termin. Mein tätowierer meinte das ist kein Problem. 5-7 Tage sollte man nach der letzten einnahme noch warten aber dann kann es weiter gehen. Mal schauen wie es beim Termin wird. Wenns wirklich nicht geht sagt er kann es sein das wir das stechen abbrechen müssen. Naja abwarten und Tee trinken;-). Schicken Sonntag noch! Lg chrissy
Lexuslady
 
Beiträge: 31
Registriert: 24.02.2011 19:10
Wohnort: Dresden


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste