Anzahlung machen und dann nicht hingehn?!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Guest » 09.10.2009 21:07

also bei meinen nächsten Terminen wird es so gehandhabt, dass die Anzahlung erst bei der letzten Sitzung verrechnet wird, somit hab ich auf jeden Termin anzahlung, auch wenn ich mit nem halben Tattoo schon rumlaufe
Guest
 

Beitragvon Bärnd » 09.10.2009 21:12

Ich düs im Dezember für 2 Tage nach Ungarn und muss nicht mal ne Anzahlung machen . Wäre aber kein Problem gewesen wenn ich es machen müßte . Ist für mich selbstverständlich das man einen Anzahlung zu leisten hat .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon Norbert » 09.10.2009 21:54

Bei uns war es letzte Woche so, das meine Freundin ihren Termin aus Gesundheitlichen Gründen nicht einhalten konnte, is aber auch erst paar Stunden vorher aufgetreten. Also hab ich den Tätowierer angerufen und bin hin. Meine Anzahlung steht jetzt auch schon seit April und wird beim letzten Termin verrechnet, also hoffe ich mal. lol
Norbert
 
Beiträge: 223
Registriert: 20.04.2005 12:52

Beitragvon 170oli » 09.10.2009 22:44

Kommt ganz auf den Tätowierer an. Wenn er dich gut kennt wird er auf ne Anzahlung eventuell verzichten. War bei mir auch so, ist aber auch egal - da müsste schon beinahe die Hölle zufrieren bevor ich nen Tattoo-Termin sausen lassen würde - und einfach nicht hingehen geht ja gar nicht.

edit: oh, seh grad, da gabs ja noch ne Seite.. bezog sich auf Seite 3, TanaSatan
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon LÖö » 10.10.2009 0:34

Aber um mal die "Gegenseite" darzustellen: Mir wurde eine Stunde vorm Termin vom Tätowierer abgesagt. Der Grund war auch absolut nachvollziehbar, enttäuscht war ich dennoch... Zum Glück hatte ich einen Monat später die nächste Sitzung.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Hoschte » 10.10.2009 6:22

Ich glaube...auch wenn ich immer etwas bös schaue...scheine ich doch recht vertrauenswürdig zu wirken. 8) Musste bisher nur 2 mal Anzahlen. Das erste mal als ich mir die Gurke abgeholt habe und einmal beim Volker. Für die Folgetermine wollte er schon gar nichts mehr haben. Und die anderen Verrückten ham von Anfang an drauf verzichtet. Umso größer ist der Druck jedesmal nur nicht den Termin zu vergessen...was m.M. im Bereich des unmöglichen wäre.

An alle Tätowierer die mich schon quälen durften sende ich hiermit mal ein fettes DANKESCHÖN für euer Vertrauen... :wink:

Wenn ich z.B. meinen Lieblingsfarbeinbringer in unmittelbarer Nähe hätte würde ich mich wohl um jeden nicht eingehaltenen Termin riesig freuen und immer gern mal der Springer sein... :mrgreen:

Im übrigen wird es immer solche Hanseln geben die euch und letztendlich auch uns das Leben schwer machen...aber auch das werden wir überleben. Gemeinsam sind wir stark. 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon TanaSatan » 10.10.2009 6:33

wenn der tätowierer absagt ist auch blöd, vorallem wenn man schon fast direkt vor seiner tür steht und dann das handy bimmelt...aber jut, wer will sich schon von jemanden tätowieren lassen der kopfschmerzen hat und kurz vorm kotzen is? hehe

den ersten termin musste ich absagen weil unser kater plötzlich total krank wurde. da musste ich mich entscheiden, an diesen tag zum tierarzt oder zum tätowierer..naja da die antwort eine 200 euro tierarztrechnung war kann mans ich ja denken für was ich mich entschieden habe hihi

und nu ist das so blöde..mein arzt hat es mir verboten, hatte vor 3 wochen so extreme lungenbeschwerden wieder und muss medikamente nehmen (kortison, schmerzmittel und antibiotika)...laut doc ist dann das tätowieren nicht so gut...und keiner weiß wie lange ich das zeugs nehmen muss :(
Benutzeravatar
TanaSatan
 
Beiträge: 36
Registriert: 18.06.2008 11:10
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Loreleytattoo » 10.10.2009 10:26

@L`Öö
Tätowierer sind ja auch NUR Menschen. Auch von dieser Seite kann es mal zum Terminausfall kommen. Dann bleibt aber die Anzahlung bestehen und ich denke jeder Inker wird in einem solchen Fall schnellstmöglich einen Ersatztermin geben. Und dies nicht erst in 3-4 Monaten. Und eventuell kommt der ein oder andere als Entschädigung mit dem Endpreis etwas entgegen.
@Hoschte
Keine Anzahlung?
Daran ist sicherlich dieses Forum nicht ganz unschuldig. Auch wenn man die User nur virtuell kennt, kann man sich doch schon ganz gut einen Gesamteindruck verschaffen.
@Zutroy
So handhabe ich das auch. Anzahlung wird mit der letzten Sitzung verrechnet.

Anzahlung ja oder nein und wie viel?
Ich denke, dies hängt auch unmittelbar vom Studio ab. Ist ein Studio über mehrere Monate oder gar Jahre ausgebucht, kommen ja rein theoretisch jeden Tag 2-3 Aufträge rein.
Wenn nun mal ein Kunde nicht kommt, ist das schon ärgerlich. Der Verdienstausfall könnte aber ohne weiteres mit einem oder zwei kleinen Neuzugängen abgedeckt werden, wenn keine großartigen Zeichnungen erstelt werden müssen.
In dem Neuwieder Studio (Termine erst wieder in 2011), wo ich regelmässig als Gast arbeite kommen tatsächlich täglich Sterne, Chinastempel und Konsorten rein. Die könnte man ohne weiteres sofort machen wenn ein Kunde ausbleibt.
Anders ist das zB bei mir. Studio ist in der absoluten Provinz. Da ist man wirklich auf jeden Kunden angewiesen und es fehlt echte Kohle in der Tasche, wenn der Termin kurzfristig abgesagt oder nicht abgesagt wird. Da ist eine ordentliche Anzahlung schon sinnvoller. Denn so einige Leutz wissen nicht wo sie ihre Prioritäten setzen sollen. Tattoo oder Freibad. Tattoo oder doch lieber inne Eisdiele oder oder oder.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon METAHOLIC » 10.10.2009 11:16

als neukunde bei gerhard bin ich persönlich hingegangen und hab 40 euro anzahlung dagelassen.
jetzt wo wir uns kennen und er weiß, dass ich schon monate vorher am rad drehe vor vorfreude, hat er mir die termine per mail zukommen lassen und keine anzahlung verlangt.

ich weiß natürlich nicht wie das allgemein gehandhabt wird, aber ich denke, wenn man einen stammtätowierer hat, dass dann bei den weiteren terminen nicht unbedingt eine anzahlung geleistet werden muss (obwohl dass für mich ja kein problem wäre, da ich sowieso im voraus schon das ganze geld zusammen habe und es eh im preis mitdrin ist!)
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon LÖö » 10.10.2009 11:41

Ich hatte durch die Absage von Iban zum Glück nur einen Monat länger zu warten. Weitere Termine wurden am Ende angehängt. Die Anzahlung wurde aber direkt beim ersten Stechen verrechnet. Im Endeffekt war die Absage eh gut, er hatte wohl u. A. Das Zittern. F
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Alois » 10.10.2009 13:30

Ohne uns Inker hier generell und überhaupt entlasten zu wollen...:
Viele von uns haben einen über viele Monate hinaus gut gefüllten Terminkalender. Wenn dann mal was unvorhergesehenes passiert wie z.B. Krankheitsfälle oder andere Dinge die unaufschiebbar sind wie z.B. Behördengänge usw, MUSS man halt absagen- leider. Keiner kann in die Zukunft sehen.
Ich hatte z.B. letztes Jahr einen komplizierten Knöchelbruch mit 2 Monaten Liegegips. Hab mir den Terminkalender sofort ins Krankenhaus bringen lassen und alle Kunden, die im absehbaren Bereich dran gewesen wären, angerufen und auch gleich verschoben. Und, siehe da: nur 4 Kunden wollten lieber woanders hin. War natürlich auch kein Problem!
Die Anzahlungskarte/ Rückseite sieht bei uns z.B. so aus:
Bild
und hat sich bewährt. Bei "Inventar" nehmen wir auch keine Anzahlungen.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Tintenherz » 10.10.2009 13:46

Eigentlich eine überflüssige Diskussion: Sagt man nicht jeden Termin ab, sobald man weiß, man kann ihn nicht wahrnehmen? :?
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon LÖö » 10.10.2009 14:05

Ich frage mich bei Tätowierern, die über Jahre im Voraus ausgebucht sind, ohnehin, wie die das handhaben, wenn sie mal länger krank werden. Hält man sich ein paar Wochen/Tage im Jahr für Ausweichtermine frei?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Bad*Kitty » 10.10.2009 15:24

Man wird nicht krank :wink: :mrgreen:

edit:
Naja, dann geht halt das Geschiebe los und wohl dem, der ne fähige Thekenkraft sein Studiozubehör nennen darf, wo soll man denn auch Ausweichtermine freihalten? Kranksein ist nicht planbar...
Zuletzt geändert von Bad*Kitty am 10.10.2009 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Alois » 10.10.2009 15:24

@Tintenherz:):
Da setzt Du sowas wie Ehrencodex voraus. Kann man leider allzu oft knicken...
@L'Öö:
WIR hatten bisher gedacht, UNS passiert das nicht... Unsere Urlaubszeiten legen wir immer in die gleichen Kalenderwochen, da hat man dann Spielraum für länger vorherplanbare Privattermine. Ich nutze z.B. den Weihnachtsurlaub um die Schrauben in meinem Bein wieder loszuwerden. Was unangenehmer ist, ist z.B. wenn man morgens mit Zahnschmerzen aufwacht und die betreffenden Kunden nicht erreicht. Man will doch keinen verärgern.
Noch schlimmer: einem Kollegen brannte mal ein Inker durch, ohne was zu sagen und hinterließ einen über Monate hinweg gefüllten Terminkalender... tolle Sache! Da ist man dann auf das Verständnis der Kunden angewiesen.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste