arabische schriften

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon yassi » 12.05.2005 22:38

Hummelchen hat geschrieben:Was mir bei meinem Spruch halt zu denken gegeben hat, war die Aussage eines Arabers, dass "Nothing is written" schon aus dem Grund schwer zu uebersetzen sei, weil es sinngemaess halt dem arabischen Glauben wiedersprechen wuerde, da dieser ein sich fuegen in das von Allah bestimmte Schicksal vorgibt. Ziemlich fatalistische Einstellung...


meiner meinung nach jein, also übersetzbar ist der spruch ohne weiteres. die arabische sprache ist auch nicht identisch mit der islamischen religion, es ist zwar die heilige sprache des koran, aber es gibt auch viele arabische christen z.b. und auch arabischsprachige bibeln gibt's. allen kann man es sowieso nicht recht machen, aber bei dem spruch "nothing is written" finde ich auch auf arabisch nicht wirklich eine assoziation zu religion - und absolut keine gotteslästerung oder dergleichen. also ich würd mir da an deiner stelle nix dabei denken. spontan würd ich's im dialekt als "hetta shi kteb" übersetzen, was dann hocharabisch "lâ shâi' kataba" heißen müsste. falls dich das schtiftbild interessiert kann ich gerne mal ein bild davon machen. ohne garantie auf eine richtige übersetzung, aber mal als pi mal daumen vorstellung, wie das aussieht.

bei keffs idee ist mir persönlich etwas sauer aufgestoßen, dass da in arabischer sprache über religion gesprochen wird - und dadurch die assoziation islam natürlich da ist, vor allem bei so einem spruch.

p.s.: danke danke, ich tendiere eh auch zur zweiten schrift.
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon veronika » 13.05.2005 1:08

ich rate meinen kunden bei so schriftwünschen immer, sich in ein übersetzungsbüro zu begeben, das dort übersetzen zu lassen, und halt ein bisschen geld dafür auszugeben.

im arabischen ist die zierschrift wunderschön. ich denk mir, wenn man in eine moschee geht und den imam (oder sonst einen zuständigen) fragt, ob er einen schriftenmaler weiß, is man vielleicht gut dran. die leute dort können auch sicher sagen, ob der inhalt irgendwen beleidigen könnte. wahrscheinlich wäre es auch intelligent, eine große, offizielle moschee auszuwählen, da is anzunehmen, daß man nicht an wahnsinnige gerät.

wer schriften will, die keine sau lesen kann, ist auch gut beraten, sich an die die geheimschrift des john dee zu halten, zu finden in
http://deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3853652034

gruß

veronika
bla?

blabla!
veronika
Professional
 
Beiträge: 570
Registriert: 20.07.2003 7:47
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon FrauSchlurger » 13.05.2005 8:13

@yassi: Vielen, vielen Dank fuer Deine Bemuehungen :) :) :) . "Lâ shâi´ kataba" klingt auch richtig gut. Ich glaube, ich werde diese Tattoo-Idee wieder aufgreifen. Ich hab als Kind mal ein paar Jahre in Saudi-Arabien gelebt (meine Eltern haben dort fuer Philip Holzmann gearbeitet). Und islamischer Fundamentalismus hin oder her, das war eine tolle Zeit fuer mich damals, an die ich mich noch gerne zurueckerinnere.
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon yassi » 13.05.2005 9:42

hab mich mal ein bisschen mit "nothing is written" und arabischen schriften gespielt (ja, studentinnen haben freitag vormittag für sowas zeit :wink: ) und folgendes ist dabei herausgekommen:
Bild

anzumerken ist, in der arabischen schrift sieht man keinen unterschied zwischen aktiv und passiv. man kann's also sowohl als "nichts schrieb" als auch als "nichts ist geschrieben" übersetzen, weil man ja keine vokale schreibt. in der aussprache ist's eindeutig: kataba = schrieb, kutiba = ist geschrieben;

wenn man vokalzeichen einfügt wird's eindeutig, schreibung mit vokalzeichen ist aber eher unüblich. so würde das dann aussehen:

Bild
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon FrauSchlurger » 13.05.2005 11:00

Wow! Nochmal ein dickes Dankeschoen an Dich, yassi!!!
Ich halte Dich jedenfalls auf dem laufenden, wie es weitergeht.
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon ouch » 13.05.2005 13:51

ist ja interessant hier, auch wenn ich noch nie mit dem gedanken an einen schriftzug in arabisch gespielt habe.
finde die schriften alle ganz dekorativ, wobei mir die in der rechten spalte generell besser gefallen.
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon keff » 14.05.2005 18:49

ja, es stimmt schon dass es falsch verstanden werden kann...
mir gefällt halt die schrift! und asiatisch hat schon jeder...

aber wenn sich viele distanzieren davon dass die gewalt mit der religion zu tun hat, wesshalb sollten sie sich dann beleidigt fühlen?
hmmm... vermutlich ist dass für mich einbisschen schwer zu verstehn da ich keinen nahen bezug zu jeglicher art von religion hab... hmmmmm...
vieleicht lass ich mir dass ganz einfach nur in englisch tättowieren...
sind wir schon da?
keff
 
Beiträge: 687
Registriert: 07.07.2002 18:48
Wohnort: zürich (schweiz)

Beitragvon catrinella » 14.05.2005 23:07

hey alle miteinander :!:

bin ich froh, dass ich dieses forum entdeckt habe, sehr aktiv... hätte da eine frage und ich glaube, dass mir yassi da weiterhelfen könnte...
yassi, du würdest mir einen riesen freude machen, wenn du mir "catrin" in arabische riqa-schrift übersetzen würdest!?
wenn "catrin" nicht auf arabisch zu übersetzen ist, dann so etwas in die richtung wie "ich habe zu mir gefunden" oder "ich bin ich"...

wär echt total nett von dir!

liebe grüße,
na, wer könnte es anders sein: catrin
catrinella
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2005 22:55

Beitragvon yassi » 17.05.2005 12:33

catrin lässt sich wunderbar in die arabische schrift übersetzen, da man mit der (genauso wie mit der lateinischen schrift) laute schreibt, und keine bedeutungen. eine riqa-schriftart hab ich leider nicht am pc, ich hab einfach einmal catrin in verschiedenen schriftarten geschrieben, vielleicht ist ja da was dabei, was dir gefällt.

Bild

Bild

wenn du noch fragen hast, meld dich einfach hier. :wink:
Zuletzt geändert von yassi am 10.08.2006 7:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon wababuba » 17.05.2005 13:05

du mal ne frage wie weis man denn was es genau heisst wenn man das liest? es könnte dann ja catrin oder cetren oder citran... heissen weil die buchstaben da ja fehlen. gibts da noch eine trick beim lesen?
wababuba
 
Beiträge: 160
Registriert: 07.04.2005 9:43

Beitragvon yassi » 17.05.2005 13:51

:wink:
Zuletzt geändert von yassi am 10.08.2006 7:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Peppino » 17.05.2005 14:34

yassi hat geschrieben:genauso ist das übrigens auch mit hebräisch, das sind auch nur konsonanten.

Deswegen auch die Schwierigkeit mit Jahwe und Jehova.
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon keff » 17.05.2005 15:31

@ yassi

finds richtig toll wie du da infos abgiebst! ist echt interessannt zu lesen!

an dieser stelle mal n fettes dankeschön an dich! auch wenns in meinem fall nicht direkt mit der schrift geholfen hat, aber dafür meine gedanken "aktiviert" hat, mir das nochmals gründlich durchn kopf gehen zu lassen! :)
sind wir schon da?
keff
 
Beiträge: 687
Registriert: 07.07.2002 18:48
Wohnort: zürich (schweiz)

Beitragvon yassi » 17.05.2005 16:09

@keff: bitte gerne :oops:
würd's dir ja auch gerne mal zwecks überdenkung und anschauen übersetzen, aber ich hab nicht wirklich ahnung wie ich "to be worth" richtig ins arabische übersetzen soll. dafür kann ich diese sprache nicht wirklich gut genug.

auf esperanto (klickerdiklick) würde dein satz übrigens ĉu valoras morti ĉar religio? heißen. und das wär dann echt international.
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon keff » 17.05.2005 16:30

ich hab mir das ganze inzwischen n paarmal durchn kopf gehen lassen... spiele inzwischen mit dem gedanken, dass ich den "spruch" in verschiedenen sprache/schriften in mein geplantes backpice einbau...
also auf arabisch, englisch, spanisch, hebräisch, latein, chinesisch und je nach platz auch noch in anderen sprachen... ev auch esperanto!?
sind wir schon da?
keff
 
Beiträge: 687
Registriert: 07.07.2002 18:48
Wohnort: zürich (schweiz)

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste