Hummelchen hat geschrieben:Was mir bei meinem Spruch halt zu denken gegeben hat, war die Aussage eines Arabers, dass "Nothing is written" schon aus dem Grund schwer zu uebersetzen sei, weil es sinngemaess halt dem arabischen Glauben wiedersprechen wuerde, da dieser ein sich fuegen in das von Allah bestimmte Schicksal vorgibt. Ziemlich fatalistische Einstellung...
meiner meinung nach jein, also übersetzbar ist der spruch ohne weiteres. die arabische sprache ist auch nicht identisch mit der islamischen religion, es ist zwar die heilige sprache des koran, aber es gibt auch viele arabische christen z.b. und auch arabischsprachige bibeln gibt's. allen kann man es sowieso nicht recht machen, aber bei dem spruch "nothing is written" finde ich auch auf arabisch nicht wirklich eine assoziation zu religion - und absolut keine gotteslästerung oder dergleichen. also ich würd mir da an deiner stelle nix dabei denken. spontan würd ich's im dialekt als "hetta shi kteb" übersetzen, was dann hocharabisch "lâ shâi' kataba" heißen müsste. falls dich das schtiftbild interessiert kann ich gerne mal ein bild davon machen. ohne garantie auf eine richtige übersetzung, aber mal als pi mal daumen vorstellung, wie das aussieht.
bei keffs idee ist mir persönlich etwas sauer aufgestoßen, dass da in arabischer sprache über religion gesprochen wird - und dadurch die assoziation islam natürlich da ist, vor allem bei so einem spruch.
p.s.: danke danke, ich tendiere eh auch zur zweiten schrift.