arabische schriften

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

arabische schriften

Beitragvon keff » 09.05.2005 22:50

moin moin allerseits!

nach all dem japanischen und chinesischen schriften interesse hier, bin ich nun auf der suche nach arabischen schriften...

kenn jemand wen der arabisch schreiben kann? oder ne übersetzungs maschine? (hab nix gefunden)

ich spiele schon seit längerem einen spruch in arabisch zu tätowieren... kann mir wer helfen?

liebe grüsse an alle!

keff
sind wir schon da?
keff
 
Beiträge: 687
Registriert: 07.07.2002 18:48
Wohnort: zürich (schweiz)

Beitragvon Mena » 10.05.2005 0:29

Viel helfen wird es Dir wohl nicht! Kenne im Netz nur diese Seite!
Habe mir aus Hobbyistischen Gründen letztens folgendes Werk gekauft!
Gemalte Gottesworte
Sage Dir, gar nicht so Einfach da durchzublicken!

Pah doch noch eine Seite in meiner Favoritenliste übersehen!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon TauTau » 10.05.2005 1:36

Wenn im Iran Arabisch geschrieben wird weiss ich evtl. jemand...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Travelingmic » 10.05.2005 11:09

Im Iran spricht und schreibt man eigentlich Farsi. Da aber fast alle Iraner Muslime sind, müssten die meisten zumindest eine Ahnung von religiösem (Hoch-) Arabisch haben.
So weit ich weiss, ist es ziemlich schwierig, westliche Inhalte in schöne arabische Schrift zu übertragen. Hab schon öfters in arabischen Ländern geschriebene Tattoos (meist Namen) gesehen, und die meisten sahen in meinen Augen wie einige Striche und Punkte aus, da sie nicht kalligrafiert, sondern in einfacher Schreibschrift niedergelegt waren.
Ich hab mal in New York einen Libanesen getroffen, der arabisches Flash verkauft hat, kann mich aber leider nicht an einen Namen oder Website erinnern.
Travelingmic
Professional
 
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2003 17:37

Beitragvon yassi » 10.05.2005 14:10

hi keff,

hm, da kommts drauf an worum es geht. ich kann zwar einigermaßen arabisch, und einzelne wörter oder namen zu übersetzen traue ich mir ohne weiteres zu. bei einem ganzen spruch würde ich allerdings ein übersetzungsbüro empfehlen, da ich mir eine richtige hocharabische grammatik nicht wirklich zutraue. also, worum geht's im genaueren?

was dann auch noch zu überlegen wäre, wäre der schriftstil. da gäbe es z.b. die "normale" neskhi-schrift: klick mich, ich bin ein link!
die etwas eckigere riqa-schrift: mich auch!
oder z.b. die kufi-schrift: einmal geht's noch!

ich würd mich freuen, dir behilflich sein zu können und tipps geben zu können. neutierig wäre ich auch noch - warum arabisch?

lg, yassi
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon neo » 10.05.2005 14:33

vielleicht suchst du mal nach sowas
http://www.orientphil.uni-halle.de/sais/stud_ord_arab_nf.htm
also irgendeine Uni-Seite, die orientalistik oder arabistik anbietet.
und fragst da nach.
Zu Themen, die Bestandteil irgendeines Studiums sein könnten, wird man in Hinblick auf weiterführende Literaturhinweise auf Uniseiten immer gut zugeballert ;).Und die meisten leute sind überraschend hilfreich, wenn man nett fragt.

Übrigens gibt es da zur Kombination auch wunderschöne, sehr gut stechbare Ornamentik.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon keff » 10.05.2005 16:47

wooow! so viele ideen und antworten!?! dass hier ist halt doch noch immer das lebhafteste und engagierteste forum dass ich kenn! :)

also um die frage einiger zu beantworten, ich will einen spruch der etwa dies bedeutet: (kann es in deutsch schlecht ausdrücken, also in englisch)
"is it worth to die for religion?" oder "is it worth to kill for religion?"
warum arabisch, können sich jetzt sicherlich einige ausmahlen, da in der momentanen zeit, arabische länder und religionen öfters im mittelpunkt der diskussion liegen.
von der schrift her, gefällt mir neskhi und riqa am besten.
wass ich mich jedoch noch frag, ist: es giebt so viele verschiedene arabische sprachen mit der selben schrift... giebt es "ein" arabisch dass alle verstehen?
sind wir schon da?
keff
 
Beiträge: 687
Registriert: 07.07.2002 18:48
Wohnort: zürich (schweiz)

Beitragvon keff » 10.05.2005 16:51

noch kurz angefügt... hierbei geht es mir nicht im speziellen um arabische religionen, sondern um religionen allgemein... schliesslich hatten/haben fast alle kriege mit religionen zu tun... und auch in persönlichen religiösen diskussionen aller gruppen, stell ich immer wieder eine gewisse agression fest...
arabisch gefällt mir halt einfach von der schrift her und wie gesagt, ist es relativ aktuell...

wass nun wenns nicht mehr aktuell ist und die israelis, christen, budisten oder wer auch immer im mittelpunkt steht, es war ein abschnitt und ist allgemein gehalten...
sind wir schon da?
keff
 
Beiträge: 687
Registriert: 07.07.2002 18:48
Wohnort: zürich (schweiz)

Beitragvon neo » 10.05.2005 17:33

Wenn du dir da mal nicht Probleme aufhalst ;-).
Für einen Moslem dürfte das keine Frage sein, weil für unterschiedliche Kulturen wahrscheinlich unterschiedliche Wertinhalte für das gelten, was wir hier Religion nennen, weil das bei uns doch ausser als kulturelle Tradition kaum ins Alltagsleben integriert ist.
Und für so eine "übernationale" und "überreligiöse" Frage ist vielleicht latein besser, oder? Aber das ist natürlich deine Sache.
Was die arabische "Sprache für alle" angeht: da informierst du dich am besten auch auf einer Uniseite. Aber ich glaube, es gibt viele Dialekte oder regionale Versionen, wo es wahrscheinlich auch Bedeutungsunterschiede für ein Wort gibt. Und soweit ich das mitbekommen habe, gibt es im Arabischen viele Begriffe für etwas, wo wir nur ein Wort für haben, je nachdem, worauf es sich bezieht.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon keff » 10.05.2005 18:09

hehehhe! wir haben ab und an auch gäste im hotel mit arabischer abstammung... dass was du ansprichst ist genau der grund warum ich die nicht einfach so um ne übersetzung gebeten hab! :p
ich weiss dass dass ev provozierend wirken könnte... aber bin gern bereit darüber zu sprechen... ob die das auch sind? wer weiss... naja, dann krieg ich halt n blaues auge... :D
sind wir schon da?
keff
 
Beiträge: 687
Registriert: 07.07.2002 18:48
Wohnort: zürich (schweiz)

Beitragvon yassi » 10.05.2005 21:55

als man muss da unterscheiden zwischen arabischer sprache und arabischer schrift. es gibt eine hocharabische sprache, die von allen arabern mehr oder weniger verstanden wird. also so wie hochdeutsch und deutsche dialekte.
die arabische schrift wird von mehreren sprachen verwendet, genauso wie die lateinische schrift von mehreren sprachen verwendet wird. für einen araber ist ein in hausa, persisch oder malaiisch geschriebener text genauso verständlich oder unverständlich wie für einen deutschen ein französischer text.

hm, mit deinem spruch bin ich ein bisschen überfordert... spontan würde ich den als "qetl il-dîn mlêh?" übersetzen, ist allerdings kein hocharabisch (kann ich nicht wirklich) sondern libyscher dialekt.

auch wenn ich nur teilweise araberin bin (zu 25%, um genau zu sein), ich find die tattooidee schon irgendwie provozierend. auch wenn es eher "global" gemeint ist, durch die wahl der arabischen sprache - für muslime die heilige sprache des islam, die sprache des koran - schwingt für mich irgendwie der unterton mit, das ganze nur auf den islam zu beziehen. ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, das ganze jetzt in eine religiös/weltanschauliche diskussion ausarten zu lassen, obwohl mich dein schlusssatz " aber bin gern bereit darüber zu sprechen... ob die das auch sind? wer weiss... naja, dann krieg ich halt n blaues auge..." stimmt mich schon irgendwie nachdenklich. ich möchte zu bedenken geben, dass nicht jeder muslim fundamentalist ist, und im koran töten im namen der religion eigentlich verboten wird. sure 2:256 besagt z.b. "es gibt keinen zwang im glauben".

meine persönliche meinung ist auch, dass der islam nur vorwand für terrorismus ist, und es den drahtziehern in wirklichkeit um etwas ganz anderes geht. die wirtschaftliche vormachtstellung der usa z.b.

überleg dir das nochmal, ich als österreicherin mit arabischen wurzeln - und als nicht-muslima - würde mich davon schon beleidigt und vorschnell beurteilt fühlen.
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon neo » 11.05.2005 8:09

Das mit der Religion als Vorwand sehe ich genauso. Im Grunde ging es bei sämtlichen Kriegen (auch ausgesprochenen "Religionskriegen") um Macht, Territorialansprüche und Wirtschaftliche Gründe. Aber man braucht natürlich irgendeine Rechtfertigung, wenn man mal eben seinen Nachbarn überfällt, und da kommt Religion immer wieder recht.

Ausserdem ist glaube ich der Grundgehalt des Islam dem Christentum sehr ähnlich in seinen Grundsätzen, und einige bedenkliche Suren im Koran sind auch nicht schlimmer als das alte Testament, in dems ja ziemlich brachial zugeht.
Zuletzt geändert von neo am 11.05.2005 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon FrauSchlurger » 11.05.2005 8:34

Hallo!
Ich hab mir vor ca. einem Jahr auch mal ueberlegt, mir einen Leitsatz in Arabisch taetowieren zu lassen (Nothing ist written - aus Lawrence of Arabia). Habe sogar jemand gefunden, der mir das uebersetzte. Aber letztendlich wurde ich doch unsicher: Stimmt die Uebersetzung wirklich, koennte man es als Provokation auffassen, usw.
Die Bedeutung gefaellt mir nachwievor gut - nichts steht geschrieben, das Schicksal ist nicht vorherbestimmt, man kann es selbst in die Hand nehmen... aber das kann ich mit dann ja genausogut oder besser sogar in der Orginalsprache taetiwieren lassen.
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon yassi » 11.05.2005 10:41

@neo: genau das habe ich gemeint, konnte es nur nicht so schön ausdrücken :wink:

@hummelchen: deine arabische tattoo-idee gefällt mir total gut, ich sehe da auch absolut nichts falsches oder provozierendes daran.

@keff: mir ist durch deine ausführungen schon klar, dass du das tattoo nicht nur auf den islam beziehst (trotzdem, warum dann arabisch und nicht z.b. das internationale esperanto, das an keine kultur oder religion gebunden ist?) - otto normalverbraucher auf der straße, der dein tattoo sieht, hat allerdings nicht vorher mit dir über das was und warum geredet. daher würde der dann wahrscheinlich durch die wahl der sprache das ganze schon als beleidigung oder unterstellung fanatischer tendenzen verstehen. könnte ich ihm auch nicht verübeln.

ich hab mir auch schon mal überlegt, mir ein arabisches tattoo stechen zu lassen, und hab das immer noch im hinterkopf. das hier wäre das motiv in 3 möglichen schriftstilen... naja, jetzt wird's auf jeden fall erst mal spanisch auf meiner haut.
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon FrauSchlurger » 11.05.2005 16:55

@yassi: Einen schoenen Spruch hast Du Dir da ausgesucht. Mir persoenlich wuerde das zweite Schriftbild am besten gefallen. Es ist halt auch die Frage, wie gross man eine solch "schnoerkelige" Schrift taetowieren sollte, damit man in ein paar Jahren nicht nur noch unleserliches Gekritzel auf der Haut hat.
Was mir bei meinem Spruch halt zu denken gegeben hat, war die Aussage eines Arabers, dass "Nothing is written" schon aus dem Grund schwer zu uebersetzen sei, weil es sinngemaess halt dem arabischen Glauben wiedersprechen wuerde, da dieser ein sich fuegen in das von Allah bestimmte Schicksal vorgibt. Ziemlich fatalistische Einstellung...
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste