mein Name ist Matze bin 24 Jahre alt.
Ich habe folgendes Problem & wäre nice wenn jemand von Tipps hätte oder eventuell schon selbst Erfahrung in mit folgendem hatte:
( Falls falscher Bereich, bitte verschieben )
Nachdem ich meine Ausbildung zum Grafiker Anfang 2014 beendet hatte, habe ich mir vorgenommen als Tätowierer zu arbeiten. ( Keine Angst das is keine hirnschiss Idee, ich habe schon seid ich 14 bin öfters mit tätowierern zusammengearbeitet )
Wie dem auch sei, bin ich demenstprechend seit Anfang 2014 Arbeitslos gemeldet und beziehe Hartz 4. In der Gesamten Zeit in der ich jetzt Arbeitslos bin habe ich versucht mich aufs Tätowieren zu fokussieren. zeichnen, zeichnen, zeichnen, Studios abklappern, Mappen vorstellen und Kritik einholen, weiter üben etc. Ich habe mir bereits eigenes Equipment zusammengestellt. ( Keine Angst, kein Ebay Schrott! ) Ich habe zudem bereits c.a 1 Jahr Erfahrungen im Umgang mit der Maschine.
So nun das eigentliche Problem:
Da ich jetzt seid über nem Jahr kein Job habe macht das Arbeitsamt natürlich irgendwann ma Theater. Die kommen mir mit Maßnahmen... ( Lamas Streicheln und lernen wie man mit dem Bus fährt ) und sone Scheiße... Ich bin nicht arbeitsfaul ganz im Gegenteil nur möchte ich mich voll und ganz aufs Tätowieren konzentrieren und sehe an Besuchen im Streichelzoo keine Sinnvolle Beschäftigung...

Seid ein paar Monaten habe ich ein Studio gefunden in dem ich arbeiten kann.. nicht offiziell..Dort erhalte ich mtl. c.a 250 Euro nebenbei, das ist natürlich nichts wovon ich leben könnte.
Um meine Wohnung jedoch behalten zu können und um mein Leben zu finanzieren, müsste ich vorübergehend, bis ich in dem Studio etwas mehr Geld verdiene weiterhin Hartz4 erhalten. Bei den Vorladungen zum Vermittlungsgespräch waren die Arbeitsvermittler natürlich alles andere als Begeistert wenn man nur das Wort " Tätowierer" erwähnt...
Dementsprechend habe ich bisher keinerlei zuspruch in meinem Vorhaben erhalten und werde weiter mit Maßnahmen zugeschmissen...Die wollen mich natürlich schnellst möglich aus der Statistik kriegen.
Die zwickmühle:
1. Jahr c.a 200-300 mtl. Verdienst in dem Studio. ( unter der Hand ).
Würde ich es als nebenjob anmelden würde das natürlich verrechnet werden und jenach Kundenlage kann es als Azubi sein das ich auch ma nichts verdiene.
Alles was ich verdiene Stecke ich in Tattooequipment.
Ich denke wenn ich noch 1 - 1 1/2 Jahre Zeit hätte um intensiv das Tätowieren zu lernen, würde die mich schneller aus der Statistik kriegen als wenn die mich noch jahrelang zu maßnahmen schicken. Ich würde ja auch irgendwann, wenn es sich finanziell ergibt ein Gewerbeschein beantragen und dort in nem Studio arbeiten. Hauptsache die gehen mir nicht mehr auf die Eier.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das Amt vllt. Davon überzeugt bekomme, das die mir noch 1 Jahr Hartz bewilligen und ich trotzdem nebenbei in nem Studio arbeiten kann?Wäre es sinnvoll mich auf 400Euro Basis zu melden, mit der Gefahr, dass ich eventuell auch mal n Monat lang nichts verdiene? Das Studio hatte mir Angeboten mich als Praktikant anzumelden und mein Krankenversicherung zu bezahlen...
Wär echt nice wenn jemand irgendwelche Tipps hätte, wie sich das am Besten regeln lässt. Ich habe mir auch schon überlegt ein Konzeptplan zu schreiben um das Amt zu überzeugen.
Info am Rande:
Auch wenn das vllt. so wirkt als wenn das hier ne Hirnfurzidee ist mit dem Stechen, bin ich mir dessen Arbeit und dem Dazugehörigen Lernprozess schon bewusst. Ich stecke seid Jahren schon all meine Zeit ins Zeichnen und in Tattoos und investiere jede freie Minute. auch mein Gesamtes Geld fließt ins Equipment. Dies ist auch nicht nur sone Phase sondern etwas was ich wirklich machen will.
Danke schonma!