ich komme aus Norddeutschland, bin relativ neu im Tattoo-Thema und würde mir gerne ein komplettes Arm-Sleeve stechen lassen. Zuerst den Oberarm rund herum. Danach soll aber auch der Unterarm dran kommen.
Thema: altes, traditionelles Japan
Stil: realistic B&G
Jetzt habe ich allerdings einige Fragen - wird mein erstes Tattoo.
Wie geht Ihr da vor? Sammelt Ihr selbst passende Motive und Ideen bei z.B. Pinterest oder überlasst Ihr das dem Artist?
Man sollte ja wohl dem Künstler genug Freiheiten lassen, damit die Kreativität des Künstlers mit einfließen kann. Ich würde aber gerne auch sicher gehen wollen, dass der Entwurf am Ende auch meinen Vorstellungen entspricht.
Sollte man vor dem finalen Termin sich mit dem Tättowierer treffen und Ideen, Wünsche und Vorstellungen gemeinsam besprechen oder ist das generell eher unüblich? Wie geht Ihr da vor?
Ich habe zwar schon viele Ideen gesammelt, aber vielleicht hat ja die/der Eine oder Andere von Euch auch noch tolle, originelle Ideen zum Thema altes Japan? Freue mich über jeden kreativen Input!

Meine Ideen:
Geisha, Samurai, Fuji-Berg, Toji-Tor, Kirschblüten, Lotusblüte, Tiger im Bambuswald, älterer Fischer, Kabuki-Theater
Ich hänge mal 2 Beispiel-Bilder an, um aufzuzeigen in welche Art von Stil und Aufbau es in etwa gehen soll
Ich hoffe, es klappt.
Zur Auswahl des Tättowierers habe ich mir folgende vorgestellt:
Tony Kreutz
Roberto Da Silva
Alex von Tokoa (schon etwas weiter weg)
Stefan Müller (dito)
Christian Berndt - hier würde mich Eure Meinung interessieren (manche Arbeiten finde ich ganz schön, andere eher nicht soo toll)
Meine Frage wäre jetzt, ob diese Künstler für diese Art von Stil geeignet sind bzw. auch deren Stil ist. Tony Kreutz als Beispiel sticht ja schon eher dunkle Sachen, würde ich behaupten. Ich gehe mal davon aus, dass man einem Künstler keinen anderen Stil aufzwingen sollte...
Oder habt Ihr eventuell einen guten Tip für einen geeigneten Künstler?
Danke Euch Allen.
Grüße
Nick