Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon Saito » 30.05.2013 14:26

Hey Folks,

ich habe vor mir ein Tattoo auf meinen Linken Arm stechen zu lassen, welches nur aus einem Text bestehen soll (sprich mehrere Sätze, die ein kleines Statement ergeben sollen). Der Text /die Sätze sollen immer rundherum um den ganzen Arm gehen. Beginnen soll das Ganze am Handgelenk bis hoch zum Schulterblatt.

Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob die Sätze im Kreis abgebrochen werden sollten, damit immer der Gleiche Abstand zwischen den Zeilen entsteht und der Text somit sehr gerade tätowiert werden kann, oder der Text wie eine Art Band in einem Zug um den Arm gewickelt werden sollte (was aber etwas schief enden könnte).

Dazu wollte ich manche Wörter in "bold" stechen lassen, die noch einmal aneinandergereiht eigene Sätze ergeben.

Für einen Font habe ich mich bisher noch nicht entscheiden können, das Statement bin ich noch am schreiben, gerade der kleine Effekt mit den "bold" Wörtern = neue Sätze ist etwas tricky.

Ich habe bisher so gut wie keine Tattoos gefunden die, das gesamte Bein oder den Arm nur mit Text bedecken. Mein Termin ist erst Ende des Jahres von daher habe ich noch etwas Zeit mir über den Verlauf der Schrift Gedanken zu machen.

Was haltet ihr von der Idee?

Habt ihr evtl. Bilder von ähnlichen Tattoos (würde mich aus dem Grund interessieren, wie die Sätze gestochen wurden - also als "Band" oder "unterbrochen")

Falls ihr euch mein Vorhaben visuell nicht ganz Vorstellen könnt hier eine kleine "Zeichnung", (bin darin nicht so gut :P)

Vielen Dank!
Dateianhänge
hrhr.png
hrhr.png (70.53 KiB) 6965-mal betrachtet
Saito
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2013 19:57

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon akino » 30.05.2013 16:01

Ich bin grad ein bisschen neblig im Kopf und weiß nicht so viel dazu zu sagen, rate dir aber einen Lettering Spezialisten aufzusuchen und ausreichend Zeit auf Wahl der richtigen Schrift zu verwenden. Ich hätte ne schickere Schrift auf dem Arm wenn ich damals schon gewusst hätte was ich inzwischen über Schrift weiß (nach 2 Semestern Typographie...)

Ich kann auch hier nur wieder den Molotov-Link posten (weils einfach so schön passt):

http://www.nfgraphics.com/calligraphy-on-girls-nsfw/

(nur Filzstift, nicht tätowiert aber trotzdem inspirierend)
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon Lecce » 30.05.2013 16:15

Ich persönlich würde es mit einer aufsteigenden Variante machen anstatt alles in gleichen Absätzen / Unterbrechungen zu halten.

Versuchst du denn die hervor gehobenen Wörter dann alle auf einer Seite zu bekommen?
Sprich die werden immer dann am Unterarm erscheinen.
Wird wohl dann ziemlich schwierig werden.
Es gibt 3 Sorten von Menschen auf dieser Welt!
Die die zählen können und die, die es nicht können.
Benutzeravatar
Lecce
 
Beiträge: 362
Registriert: 26.04.2013 10:18

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon Saito » 30.05.2013 18:04

danke für eure Antworten:

@akino
ja, die Wahl der Schriftart ist schwer. Die Motive des "Molotov-Link's" sehen natürlich ziemlich unique aus, aber die Schrift soll wirklch gut lesbar sein. Dazu reden wir von etwa 150 Wörtern die auf den Arm untergebracht werden sollen. Natürlich wirkt das vom Stil her für manche ziemlich langweilig, weil ich nur eine Art "Buch-Seite" auf meinem Arm abdrucken lasse, aber mir gefiel die Idee halt auf anhieb und ich glaube mit dem richtigem Font (kein "schnörkel Font") sieht das Ganze richtig gut aus.

Ich vertraue meinem gewähltem Tattoo Studio ohne Bedenken, jedoch ist hier atm Termin = Tattoo, sicherlich mit 1-2 Stunden vorher Anpassung etc. aber im Moment ist nicht geplant mit dem Studio den Font auszusuchen, sondern das ich die Idee(n) mit zum Studio bringe.



@Lecce
Ja ich denke eine "aufsteigene" Variante fällt und steht auch mit dem richtigem Font, gerade wenn ich bestimmte Wörter "bold" und evtl. 3-4 Schriftgrößen größer haben möchte, könnte das noch ein bisschen interessanter werden. Die Wörter müssen nicht direkt untereinander erscheinen aber auf einer Seite des Armes, geplant waren eigentlich 3 solcher unterschiedlichen "Zusatz-Sätze" ich habe nur absoult keine Ahnung wie ich sowas austesten kann. Auf Papier drucken und versuchen dieses auf meinen Arm zu kleben wäre natürlich eine Möglichkeit :p

Aber selbst einen Satz so hinzubekommen, dass er auf einer Arm-Seite steht könnte schwer werden. Anpassungen können hier sicherlich minimal durch Schriftgröße / Font gemacht werden, was die eine Stelle vlt. passend machen, dafür eine andere Stelle verschieben würde. Oder man passt halt den gesamten Text an und schiebt ein-zwei Wörter pro Satz nach, sofern es passt und vor allem Sinn macht.
Saito
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2013 19:57

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon akino » 30.05.2013 22:16

Ich glaube man unterschätzt Umfänge leicht. 150 Wörter klingen nicht nach soooo viel (übern ganzen Arm verteilt).

Der Link sollte auch nur Möglichkeiten zeigen Schrift zu verteilen, gebrochene Schriften muss man nicht mögen.

Auch "kein Schnörkelfont" ist ein weites Feld. Es gibt schnörkellose Handschriften und natürlich das grenzenlose Feld der Fonts. Nachdems um eine "Buchseite" geht, fallen Displayschriften und Slab Serif (wahrscheinlich?) schon mal raus. Typisch für Fließtext wäre eine Serifenschrift, aber auch da gibts Unterschiede... es gibt Renaissance Antiqua Typen (venezianisch? französisch?) Barock Antiqua und (vor-)klassizistische Antiqua. Das sind nur die Gattungen, unter jeder Gattung gibts dann nochmal hunderte von Schriften. (typolexikon.de, typefacts.com, schriftgestaltung.com sind ganz gut zum Einstieg aber vorsicht, das Typo-Nerd-Universum ist groß :mrgreen: )

Möchte dir da natürlich nicht reinreden, aber ich denk es lohnt sich wirklich ein wenig in die Materie einzusteigen (wie gesagt: ein Fass ohne Boden)

Allerdings sind Tätowierer auch keine Laserdrucker...

Darf man fragen welche Seite aus welchem Buch?
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon Saito » 30.05.2013 23:54

Hey,

genau es wird sicher eine "Serifenschrift" (danke für den Namen :P)
Evtl. habe ich mich etwas dumm ausgedrückt, also ich nehme keine Buchseite, sondern schreibe den Text selber zusammen. Schreibe an dem Ding aber jeden Tag rum, ich poste morgen mal wie er aktuell aussieht.

Werde dann mal das Internet nach guten "Serifenschriften" durchsuchen

Vielen Dank!
Saito
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2013 19:57

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon well_done » 31.05.2013 11:05

ich würde halt jemanden aufsuchen, der schon mehrfach schriften in der art gemacht hat und bock drauf hat, weils vorallem für den/die ausführende tätowiererIn ne fleißarbeit werden wird...

ansonsten: möglich ists def., das genaue design, sprich wie die schrift verlaufen soll, würde ich aber eben mit dem/der ausführende/n tätowiererIn besprechen.

hier mal 2 bsp ausm "buena vista tattooclub" .. rubrik trash polka.. das drum rum musst du dir halt weg denken ;)

Bild
der träger ist auch hier im forum aktiv, name aber grade entfallen =/

Bild


edith: links gehen nicht. also musst du dich wohl selbst umschauen..
http://www.buenavistatattooclub.de/tattoos/realistic_trash_polka/0/
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon Lecce » 31.05.2013 11:52

@Saito:
Mir ist gerade noch eine Idee eingefallen die entweder funktioniert oder total bescheurt ist und somit vergessen werden kann.

Schreibe doch mal das was du tätowiert haben willst, der Länge nach auf eine Rolle Backpapier. Anschließend schneidest du den langen Streifen vom Rest ab und legst dir den Spiralförmig um den Arm.
So kannst du ja schon mal ungefähr einschätzen welche Schriftgröße du nutzen kannst / musst damit bestimmte Wörter an einer bestimmten Stelle landen.

Wie gesagt, ist eine spontane Idee. Kann auch sein dass das überhaupt nicht funktioniert :D
Es gibt 3 Sorten von Menschen auf dieser Welt!
Die die zählen können und die, die es nicht können.
Benutzeravatar
Lecce
 
Beiträge: 362
Registriert: 26.04.2013 10:18

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon akino » 31.05.2013 13:03

Daran dachte ich auch schon. Womöglich ist Malerkrepp einfacher zu handhaben...
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon METAHOLIC » 31.05.2013 13:45

Oder direkt auf die Haut...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon Saito » 31.05.2013 18:17

Hey all,

@well_done
das sind natürlich Wahnsinnige (gute) Tattoos :)
Dort ist die Schrift ja eigentlich nur "Beiwerk"

Hmm, aktuell ist der Termin wie gesagt besprechen und stechen :/
Ich muss auch gestehen ich habe noch nicht direkt mit meinem Tätowierer gesprochen, sondern nur mit Kollegen die mein Vorhaben aber als "umsetzbar" bestätigt haben.
Sicherlich ist das Tattoo nicht gerade unaufwändig, es sind aktuell ca. 8-12 Stunden mit "Planung und Anpassung" gedacht.


@Lecce & akino
ja, das ist sicher eine gute Idee, somit kann ich zumindest die Schriftgröße checken und in etwa abschätzen, wo sich die Wörter anfinden würden (wegen der "Bold Sätze"). Oder ich drucke halt direkt auf papier und schneide den Kram aus und klebe dann aneinander.



@METAHOLIC
auch eine Möglichkeit, jedoch recht bescheiden wenn man nur seine Eigenen paar Hände zur Hilfe hat :)
Saito
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2013 19:57

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon well_done » 02.06.2013 10:08

achso, du hast also schon ein studio und feste termine?
na dann sollte dein tätowierer dich doch beraten können :)
wo gehste denn hin?
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon kiesgrube » 02.06.2013 12:44

Ist jetzt zwar Bodypainting und ich bin generell eher nicht so der Fan von Letterings, aber das hier finde ich eine tolle Idee.

https://www.facebook.com/CalligraphyOnGirls
Benutzeravatar
kiesgrube
 
Beiträge: 782
Registriert: 28.07.2011 12:01
Wohnort: Bonn

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon akino » 02.06.2013 13:25

Haha Kiesgrube, den Link hab ich schon 12 Posts über dir gepostet :)
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Arm-Tattoo nur aus Schrift bestehend

Beitragvon kiesgrube » 02.06.2013 14:56

Gah, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :roll:
Benutzeravatar
kiesgrube
 
Beiträge: 782
Registriert: 28.07.2011 12:01
Wohnort: Bonn


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste