Arnica

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Arnica

Beitragvon Tigger » 01.05.2006 16:55

Hi-

vorab: Nicht lachen und kein Augen verdrehen!!! :)

habe von ner Freundin die Tage gehört, daß sie vor dem Tattoo Termin Arnica Globulis eingenommen hat. Angeblich wäre die Schwellung von dem Tattoo auch nicht so ausgeprägt gewesen. Normalerweise halte ich von dem ganzen Homöopathie Kram nicht sonderlich viel, aber vielleicht habt ihr ja schon mal was davon gehört...

(Eigene Erfahrung oder durch Kunden)

MfG Tigger
Tigger
 
Beiträge: 7
Registriert: 14.04.2006 12:39

Beitragvon RebelDevil » 01.05.2006 17:04

was solln das fürn zeug sein?
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon McKeolegh » 01.05.2006 17:11

Arnica ist irgendwas homöopatisches, was dazu beitragen soll, dass Schwellungen schneller zurückgehen...
Meine Mutter hat es oft meiner Schwester gegeben wenn sie Schwellungen hatte (was dank epilepsie und schwerer geistiger Behinderung leider recht häufig war), hat auch eigentlich bissel geholfen.

In wie weit das nun allerdings für Tätowierungen nützlich ist, bzw nach dem Akt des Tätowierens zur schnelleren Heilung beiträgt vermag ich nicht zu sagen.
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon kawaihae » 01.05.2006 17:30

Ich kann nur empfehlen auch mit der Homöopatihe vorsichtig zu sein. Bei mir hilft z.B. wenn ich Arnica vor dem Tätowieren nehme. Man sollte sich aber damit auskennen, weil Homöopathie auch sehr stark typabhänigig sein kann und gerade Arnica auch das Gegenteil bewirken kann. Ausserdem sollte man wissen in welchen Potenzen man die Globuli nimmt. Am besten ist vor der Einnahme von Globuli sich mal zu erkundigen oder noch besser, sich beraten zu lassen.
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon precious » 04.05.2006 23:21

Kann ich nur bestätigen....da ich Mutter bin und auch viel von Homöopathie/Kinderhomöopathie halte, kenne ich mich damit ein bissel aus.

Das Problem mit Globulis(Kügelchen) sind halt die Potenzen. man bekommt jede frei in der Apotheke zu kaufen und Ahnung hat keiner davon. ZU den hohen Potenzen zählen schon viele Heilpraktiker die Potenz C30....
Habe mit einer Heilpraktikerin lange gesprochen und sie meint das die hohen Potenzen schon auf die Psyche greifen und dann was anderes auslösen können. potenzen bis c30 lindern nur Symptome.

Also D12 ist die letzte Potenz vor C30 (glaub ich)... die kannst du dir besorgen.
Nehme unmittelbar nach dem stechen jede Stunde 5 stück
und einen tag später 3 x 5. Es hilft, dass stimmt wirtklich. Meine Tochter hat sich mit ihren mittlerweile 2 1/2 Jahren so einige Stöße geholt und dank Arnica kam noch nicht mal der Ansatz einer Beule... ach ja Arnica wirkt dann auch beruhigend bei einem Schock (Sturz) ob das dann beim tättowieren hilft..keine Ahnung :lol: :mrgreen:
when you´re born a Lover
you´re born to suffer
________________________

Kisses from precious
Benutzeravatar
precious
 
Beiträge: 60
Registriert: 21.04.2006 12:39

Beitragvon joerg » 07.05.2006 9:39

Mach es so, wie precious es geschrieben hat. Das mach ich bei mir auch und es hilft wirklich!
Die Wundheilung ist deutlich besser!

Mit den Potenzen ist das Problem, das es auch darauf ankommt, in welcher physischen Verfassung bist. Also wenn du klein und zierlich bist, reichen die niedrigen D-Potenzen allemal aus. Wenn du kräftig bis sehr kräftig bist, aber ansonsten gesund, dann wäre es schon ne Überlegung werd, auf C-Potenzen umzusteigen.

Aber da solltest du dich am besten mit ner Heilpraktikerin unterhalten, was für dich am besten ist. Denn jeder Körper reagiert anders drauf!

@precious
C200 kommt noch vor C30 ;)



Jörg
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Panda » 07.05.2006 13:45

Nichts gegen Homöopathie, aber klingt für mich schon etwas bedenklich. Hat das denn keine Auswirkungen während dem Stechen?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon kleine » 07.05.2006 14:00

während dem stechen macht das bestimmt keinen unterschied....

arnica hat eine entzündungshemmende, schmerz- und blutstillende wirkung.

trotzdem sollte man unbedingt vorher mit dem arzt darüber reden und sich nicht selber für irgendeine Potenz entscheiden.
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon FrauSchlurger » 07.05.2006 19:32

Hab auch schon sehr gute Erfahrungen mit Arnica-Globuli (D4/6) gemacht.

Aber Achtung: Es gibt auch Arnica-Salbe, aber die darf man nur auf stumpfe Verletzungen (Beulen, blaue Flecke) auftragen, keinesfalls auf offene Wunden (= frische Tätowierungen)!!!
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon Tigger » 13.05.2006 16:21

Hi-
erstmal Danke für die Zahlreichen Antworten.
Bin schon wieder etwas schlauer! ;o)

Werde keine Selbstversuche in Sachen Arnica ausprobieren-
kenne eine Ärztin, die sich mit Homöopathie/ Akupuntur beschäftigt. Zwar nicht schwerpunktmäßig, aber sie kann mich da beraten.

Werde es dann mal bei meinem Nachstechen (Knöchel) austesten.
(Damals nach dem erstem Stechen hatte ich nen ziemlichen "Klump-fuss" für ein paar Tage- jetzt will ich nur noch ein paar Feinheiten abändern lassen, aber auf nen dicken Fuss habe ich nicht so die Lust :? )

Werde mal berichten, ob es denn auch so geklappt hat...

MfG Tigger
Tigger
 
Beiträge: 7
Registriert: 14.04.2006 12:39

Beitragvon Tigger » 03.06.2006 16:44

...ich hab`s getan- oder tuen lassen. :D
Wie auch immer-
mein Knöchel ist nachgstochen worden. Und auch nicht dick angeschwollen mit der Arnica Therapie. Weiß jetzt nicht, ob es an dem Arnica lag, oder daran, daß nur kleinere Bereiche nachgestochen werden mussten. Wahrscheinlich lag es an beiden Faktoren- bin nur glücklich, daß ich nicht wieder tagelang Coolpacks als stetige Begleiter haben musste...
Fazit: Ich sage nie wieder was gegen Homöopathie
LG Nicole
Tigger
 
Beiträge: 7
Registriert: 14.04.2006 12:39

Beitragvon McKeolegh » 22.06.2006 16:15

Und Thread Nummer 2 den ich heute ausbuddel :D

Ich habe ca. 1 Woche vor meinem Termin angefangen Arnica zu nehmen und nehme es derzeit noch, werde aber wohl spätestens Sonntag damit aufhören und muss sagen, dass ich doch recht begeistert bin.
Ich hatte eigentlich überhaupt keine Schwellung, einzige Ausnahme über dem Narbengewebe, und diese Schwellung ist nach 6 Tagen so gut wie weg.
Desweiteren ist meine Haut nach 6 Tagen oberflächlich fast komplett verheilt, lediglich an den Stellen wo D.D. richtig Farbe reingehackt hat, ist noch ein kleines bisschen Schorf, bzw. eher diese dünne Hautschicht die sich abpellt.

Fazit:
Ich bin zufrieden und denke, dass Arnica wirklich helfen kann.
ABER:
Man sollte es nicht einfach so auf eigene Faust nehmen, sondern schon klären welche Dosierung etc. man braucht.
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Feelings-Tattoo » 22.06.2006 16:51

@ mc kellogs :mrgreen:
das was du beschreibst ist eigentlich der völlig normale abheilungsprozess
so sollte es eigentlich immer (oder fast immer) sein. OHNE arnica!
wenn du jetzt am eigenen körper einen unterschied zu früheren tätowierungen hättest feststellen können....aber es iss ja dein erstes.....
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Herr_Schmitt » 14.10.2008 14:10

Servus!

wollte eben noch mal schnell meine erfahrung mit arnica-salbe mitteilen... :-)
hab letzte woche ein tattoo innenseite-oberarm bekommen, da ich leicht hämatome bekomme hatte ich ab samstag einen riesigen blauen fleck, der von der achselhöhle bis zum ellenbogen ging. ich hab dann ab sonntag angefangen mit
arnica salbe zu schmieren und heute ist das hämatom schon nicht mehr zu sehen. sonst halten die sich bei mir locker über eine woche und länger. wie schon erwähnt, darf diese salbe aber nicht auf offene wunden aufgetragen werden
tattooed people do it better!
Benutzeravatar
Herr_Schmitt
 
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2007 16:01


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste