Artzeife, ab wann möglich das Tattoo damit zu waschen ???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Artzeife, ab wann möglich das Tattoo damit zu waschen ???

Beitragvon dias » 09.02.2010 16:32

die hier hoch gelobte Arztseife von Rossmann - darf ich die am 2.tag nach dem stechen schon nutzen um das tattoo von den schmotter der sich unter der folie gebildet hat zu lösen, manche sagen nur warmes wasser und andere nutzen ph-neutrale seife von anfang an, ist esein fehler und schädige ich das tattoo. habe es mir am sonntag stechen lassen - jetzt ist dienstag, ich habe es vorsichtig mit arztseife und warmen wasser leicht abgewaschen. ich bitte um antworten ... danke
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon holisch » 09.02.2010 16:36

Klar geht das... und auch nicht erst ab den 2-3 Tag. Ich wasch den Schmodder ab dem ersten mal reinigen mit Seife runter.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon dias » 09.02.2010 16:45

holisch hat geschrieben:Klar geht das... und auch nicht erst ab den 2-3 Tag. Ich wasch den Schmodder ab dem ersten mal reinigen mit Seife runter.


danke für die schnelle antwort, also mache ich nichts am tattoo kaput - bezüglich farbverblasung oder ähnlichen - kann ohne bedenken die arztseife nutzen ???
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon arec » 09.02.2010 16:55

ich nehme arztseife auch sofort beim ersten mal waschen! Ordentlich runter mit dem Schmodder, da passiert deinem Tattoo gar nix! Knnaste ohne bedenken von Anfang an benutzen!
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon madmaxx » 09.02.2010 17:30

Hab jetzt schon Flüssigseife, Duschgel und Shampoo direkt danach benutzt - hatte nie Probleme.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon dias » 09.02.2010 18:06

Weil viele hier schreiben … um gottes willen keine seife, aber so wie hier schon geschrieben wurde ist die arztseife schon ein tag nach dem stechen zum wundsekret abspülen/waschen möglich, denn mit wasser geht doch auch der fetthaltige fil der salbe nich so gut runter, meine bedenken/befürchtung sind – ob die seife das tattoo beschädigen kann, z.b.: ausblassen oder ähnliches ???
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon madmaxx » 09.02.2010 18:10

Halt Moment, ich erinnere mich an dich. :D
Ich dachte alle deine Fragen wurden bereits ausführlich beantwortet und du hast schon dein erstes Tattoo?
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon holisch » 09.02.2010 18:15

ich habs geschnallt, als ich irgendwas mit "tattoo kaputt machen" gelesen hab...

dias hat geschrieben:Weil viele hier schreiben … um gottes willen keine seife

is mir neu...

aber so wie hier schon geschrieben wurde ist die arztseife schon ein tag nach dem stechen zum wundsekret abspülen/waschen möglich... meine bedenken/befürchtung sind – ob die seife das tattoo beschädigen kann, z.b.: ausblassen oder ähnliches ???

nope. arztseife ist immer vollkommen ok! es verblasst nichts es wird nicht kaputt dadurch und auch sonst nichts. Um ein frisches Tattoo wirklch zu beschaedigen brauchts schon einiges und ph neutrale Seife gehoert nicht dazu.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon dias » 09.02.2010 18:44

alles klar - trotzdem danke für die hilfe und die erklärung ... war mir halt unsicher und wollte deshalb fragen bei euch hier im forum ... danke
dias
 
Beiträge: 77
Registriert: 18.03.2009 11:22
Wohnort: Dorndorf

Beitragvon Phoenix » 09.02.2010 21:47

dias, hallo!

Immer mit der ruhe...

Waschen mit Arztseife unmittelbar, kein thema.
Pflege so wie dein tätowierer es sagt, also der der es mal sein soll.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Surreal » 18.05.2010 22:50

Hallo,

ich lese mich gerade fleißig durch die Pflegetips und schließe hier mal eine Frage an, um nicht unnötig Threads zu eröffnen.

Ich bin mehrfach über den Tip der Arztseife von Rossmann gestolpert. Ist die irgendwie "besonders"/anders, oder liegen ebenso gute Erfahrungen mit Arztseifen von zB DM vor - die ist auch rückfettend und bakteriostatisch - ?

Liebe Grüße,
Surreal
Surreal
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2010 0:07

Beitragvon wolftec » 18.05.2010 22:59

kannst ganz normal waschen mit ner seife deiner wahl, is halt ne frische wunde die sauber gehalten werden muß. solltest nur von scharfen sportduschgels oder stark parfümierten seifen abstand nehmen.
Benutzeravatar
wolftec
Professional
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2008 14:50

Beitragvon Zabin » 19.05.2010 15:45

Ich hab die Arztseife von Rossmann auch nur durch Zufall entdeckt. Einfach n dickes Nachfüllpaket gekauft und angewendet. Ist ph neutral und nicht/schwach parfümiert.

Hab vor knapp 3 Jahren das Tattoo mal mit meinem Sportduschgel gewaschen. Hat gebrannt wie Sau. Nun bin ich schlauer. ;)
Zabin
 
Beiträge: 123
Registriert: 28.02.2008 19:58

Beitragvon Buddha_Eyes » 19.05.2010 18:04

Wenn ich es richtig gesehen habe, nehmen sich die Arztseifen samt und sonders nicht viel in der Zusammensetzung. Du solltest also (wie ich es übrigens auch handhabe) jedes andere Produkt dieser Kategorie ohne Probleme verwenden können.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste