Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon js87 » 01.07.2013 19:48

Hi Leute,
ich wurde letzte Woche Donnerstag tattoowiert. Am Samstag bekam ich einen Auschlag um und im Tattoo, der sich bis heute immerweiter ausgebreitet hat.

Die andere Seite des Unterschenkels wurde im gleichen Studio tattoowiert und bereitete keine Probleme. Es ist mein drittes Tattoo.

Könnte es eine Unverträglichkeit auf das Desinfektionsmittel/ die Panthenolsalbe/ die Klarsichtfolie sein? Es besteht ein Juckreiz und die Haut ist erwärmt! Was sollte ich eurer Meinung nach machen? Hautarzt?
Dateianhänge
1060354_485143811563709_233941929_n.jpg
1060354_485143811563709_233941929_n.jpg (30.19 KiB) 13413-mal betrachtet
js87
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2013 19:19

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon Nanun » 01.07.2013 19:54

Ich Tippe, aber vorsicht, ich bin Laie, auf eine Zusammenspiel von genannter Folie und Phantenolsalbe. Eventuell noch ein bisschen eine Reaktion auf das Rasieren, da die Punkte so schön verteilt sind.
Machst Du die Folie noch hin? Würde ich in Deinem Falle nicht mehr.
Auch einen Wechsel der Creme würde ich andenken. Ich hab auf Phantenol Ratiopharm total reagiert aber auf Bepanthen z.B. nicht. Von der bekomme ich aber mittlerweile Pickelchen.

Vielen hier, hat in so einer Situation das Fenestil Wundheilgel geholfen.

Hast Du denn Deinen Tätowierer schon mal draufschauen lassen?

Aber wie gesagt, ich bin keine Fachfrau und spreche nur aus persönlicher Erfahrung.

Wenn es jedoch anschwillt, das Pochen anfängt und noch heißer wird, dann würde ich einen schleunigen Gang zum Arzt empfehlen...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon js87 » 01.07.2013 20:06

Ich hab bei diesem Tattoo bislang Panthenol-Salbe von Ratiopharm verwendet (bei den anderen Tattoos war es Panthenol Salbe eines anderen Generika-Herstellers)! Bin heute auf Bepanthen umgestiegen!
Werde morgen mal beim Tattoowierer und ggf. beim Hautarzt vorbeigehen! Echt ärgerlich!!!
js87
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2013 19:19

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon lena-2109 » 01.07.2013 20:31

Mein Freund kriegt diese Dinger auch öfter mal nach dem Tätowieren, wir vermuten die Panthenolsalbe vom Tätowierer in Verbindung mit Folie. Bei ihm ist es scheinbar schon zu viel, wenn er die Folie über zwei Nächte (und natürlich den Tag dazwischen) drauf hat. So richtig haben wir noch nicht raus, woran es liegt.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon js87 » 04.07.2013 14:48

Hier noch ein Update (sieht in natura noch schlimmer aus)!
Nehm jetzt ne Cortisonsalbe und Cetririzin, ich hoffe damit wird es besser!

Wenn sonst noch jmd. einen Tipp hat, bitte raus damit!!!
Dateianhänge
1062442_486370748107682_2062466967_n.jpg
1062442_486370748107682_2062466967_n.jpg (37.86 KiB) 13267-mal betrachtet
js87
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2013 19:19

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon GASP » 05.07.2013 8:59

ich persönlich würde mir da nicht alt zu große sorgen machen, ich hatte bei fast allen tattoos sowas gehabt -.- ich habe dann immer die HydroCort 0,5 % dagegen genommen und es war in 7-9 tagen weg (joa und falls es gar nicht weg geht ein arztbesuch ist immer sinnvoll) .... bei mir war es das desinfektionsmittel hab es testen lassen

ps: gute besserung ;-)
GASP
 
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2013 8:38

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon Ueberdosis » 05.07.2013 9:15

Hast du Sonne und Hitze dran gelassen?
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon LouiseVsalome » 05.07.2013 11:23

Ich sage vorweg, ich habe keine Ahnung von Tatto´s.
Dafür von Hautproblemen. Ich versuche es mal ganz einfach zu formulieren:
Bei Die sieht es für mich aus wie eine Zusammenwirkung von Rasur und Desinfektionslösung oder Salbe.
Zum Beispiel wenn der Rasierer nicht scharf war ...
Die Haut hat sich an den Stellen der Haarfolikel entzündet. Warum ist jetzt müßig herauszufinden. Wichtig ist, was kannst Du jetzt tun.
Das Tattoo cremst Du wahrscheinlich, damit es feucht bleibt. Die Entzündungen verstärkt das nur, da wäre trocken besser.
Vielleicht hat hier ein Pro nen Rat inwieweit Du auf das cremen verzichten kannst.
Dazu eine Entzündunghemmende Lotion.
Bei mir wirken die hier genannten nicht. Ich verwende in solchen Fällen NeoStrata 15 Plus AHA Lotion. Bitte frag aber vorher einen versierten Tattowierer ob Du Hydroxycarbonsäure in Verbindung mit dem Tattoo verwenden kannst.
Bei meinen Bruder ist AHA auch immer die letzte Lösung, er hat ähnliche Problem nach Rasur und Tattoo bzw. Tattoopflege.
AHA darf dann aber nur einmal täglich dünn aufgetragen werden. Brennt ziemlich auf der Haut. Du solltest bereits nach der ersten Anwendung eine Verbesserung sehen.
Wenn´s wirkt, dann wenigstens ohne Kortison, was ja auch nicht ohne Nebenwirkungen ist.

Gute Besserung!
Wir sind im Begriff zu erwachen, wenn wir träumen, dass wir träumen. Novalis
Benutzeravatar
LouiseVsalome
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2013 9:54

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon lena-2109 » 05.07.2013 18:43

@LouiseVsalome: Meinst du mit AHA Fruchtsäure? Wenn ja, würde ich das eher nicht auf ein frisches Tattoo schmieren... :shock:

@js87: Also grad nach dem zweiten Bild sieht das für mich echt exakt so aus, wie das, was mein Freund fast jedes Mal kriegt. Würde mir auch keine allzu großen Sorgen machen, solange du an den Teilen nicht rumdrückst oder so wird dein Tattoo das überstehen.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon LouiseVsalome » 05.07.2013 21:47

@lena AHA https://de.wikipedia.org/wiki/Hydroxycarbonsäuren - bezeichnen viele als Fruchtsäure, ist es aber so nicht. Es bleicht auch nicht aus, aber es macht die Haut sonnenempfindlicher. Hab heute mal meinen Hautarzt des Vertrauens gefragt, er hat sich auch das Foto hier angeschaut; seine Aussage - noch abwarten, wenns sehr warm wird, ab zum Arzt. Sonst sollte es von alleine abheilen.
Im Zweifel, geh lieber einmal mehr zum Arzt.
Zum Aha meinte er, ist in Deinem Fall to much.

Alles Gute.
Wir sind im Begriff zu erwachen, wenn wir träumen, dass wir träumen. Novalis
Benutzeravatar
LouiseVsalome
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2013 9:54

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon lena-2109 » 06.07.2013 18:31

Vorab sorry fürs OT ;)

Ich weiß schon, was AHA bedeutet, hab das selber mal gelernt. :lol: Aber das ist ja der Stoff, der z.B. auch in diesen AHA-Fruchtsäurepeelings vorkommt. Wir sprechen schon vom gleichen AHA. ^^ Aber wieso meinst du ist das keine Fruchtsäure?
"Der Begriff Fruchtsäuren ist ein Sammelbegriff für die in Obst vorkommenden organischen Hydroxycarbonsäuren und Dicarbonsäuren". Also ist "AHA-Fruchtsäure" doch eindeutiger Begriff?
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon LouiseVsalome » 07.07.2013 9:17

Ok, dann kurz im OT :lol:

Viele Fruchtsäuren gehören der Gruppe der α-Hydroxycarbonsäuren, aber nicht alle.
Und damit noch nicht genug, nicht alle α-Ha´s sind Fruchtsäuren.
Verständliche Nachhilfe gibt erneut Mr. Wikipedia. Ich empfehle die einzelnen Links zu den verschiedenen Stoffen zu nutzen :idea:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... oxycarbonsäure

Alternativ und falls es darum gehen sollte.
Du hast Recht! ( und ich meine R … )

OT Ende
Wir sind im Begriff zu erwachen, wenn wir träumen, dass wir träumen. Novalis
Benutzeravatar
LouiseVsalome
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2013 9:54

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon K-ink-Man » 08.07.2013 20:17

Haben die Betroffenen schon mal ausprobiert ob es vielleicht nicht auftritt, wenn sie sich einfach 12 Stunden vor dem Termin schon die Stelle rasieren?
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon lena-2109 » 09.07.2013 18:25

Ich fühl mich mal angesprochen und gebs weiter, danke für den Tipp :D
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Ausschlag/Allergie nach Tattoo

Beitragvon Ueberdosis » 13.08.2013 1:11

Da ich wohl nincht der einzige bin der das schon festgestellt hat.
Ich hatte das am Rücken nach ener Sitzung mal und jetzt hab ich es im Moment wieder -.- sieht fast genauso aus, bei mir sogar noch mehr Rötung im Moment. Ich hatte damals und jetzt die Panthenol von ratiopharm, die von Lichtenstein macht keine Probleme -.-

wie ist es bei dir abgeheilt? Spuren übrig geblieben?
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste