Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon redbrodi » 14.03.2012 21:15

Nun muss ich doch mal auch wie all die anderen "Nervs" um euren Rat bitten. Ich finde mein Jucken passt hier gut in diesen Fred. Meine Haut im Nacken und mittlerweile an einer Stelle unten links - alles außerhalb des schönen und brav verheilenden Tattoos - ist stark gerötet, klein aber viel pickelig, fast schon schuppig und mittlerweile auch rauh. Was kann das sein? Hat sich seit ca. 3 Tagen nachm Stechen so entwickelt.

Ich habe die meiste Zeit der Tage und auch nachts immer brav Luft dran gelassen, kein Stoff drüber. Nur Luft und die ersten 2 Tage 4x, die folgenden Tage 2x täglich Bepanthen (diese sofern ich das beurteilen kann nicht zu dick: mein Freund hat gecremt).

Allerdings gab es zwischendurch schon einige Stunden, die ich arbeiten gehen musste. Dafür habe ich ein Baumwollripphemd über einen Synthetik-BH angezogen und darüber einen leider auch Synthetik-Rollkragenpulli. Darüber bei den kalten Temperaturen dann noch mein Wickelhalstuch und ne Jacke. Zu viel des Guten und dadurch "Luftmuffstau" unter den Schichten?

Die Haut wurde ja auch rasiert vorm Stechen. Kanns daran liegen? Oder an meiner Waschlotion? Hab die von Linola genommen, ist ja speziell für trockene und empfindliche Haut. War das falsch? Aber dann müsste die Haut im Tattoo ja auch betroffen sein.

Ick muss mich ja zwangsläufig mal hin und wieder anziehen zum mal kurz eben Arbeiten gehen...

Fall fürn Arzt?

Guckt doch büdde mal kurz über die Fotos drüber und erleichtert mich im günstigsten Fall um meine Grübelei.

Danke.
Dateianhänge
14.03.2012 (15)1.JPG
14.03.2012 (15)1.JPG (229.18 KiB) 6577-mal betrachtet
14.03.2012 (7).JPG
14.03.2012 (7).JPG (457.67 KiB) 6577-mal betrachtet
14.03.2012 (4).JPG
14.03.2012 (4).JPG (661.16 KiB) 6577-mal betrachtet
Sommerkind wird schön
07., 28. März, 02. Mai 2012
Stechwerk Berlin, Mike
Benutzeravatar
redbrodi
 
Beiträge: 94
Registriert: 18.03.2011 21:55
Wohnort: Berlin

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon vanEkeris » 14.03.2012 23:14

Dr. Ekeris würde hier sagen, die Haut ist überfettet.^^ So sieht sie zumind. aus. Ev. an den Stellen auch noch durch reibung der rasierten Haare, geförderte Haarbalgenzündungen. So lange es nicht näßt, würde ich da wenig machen.

Nur cremen wenn es wirklich spannt! Die heilungfördernde Wirkung von Dexpanthenol halte ich persönlich für marginal, es geht in erster Linie darum das die Haut geschmeidig bleibt.
Nur die Tätowierung eincremen (man sieht auf dem Bild, dass da großzügig drumrum gecremt wird).

Mein Lieblingstipp ab Tag 3, gerade bei Haut die so gar nicht auf Fett steht..., auf Aloe Vera Gel umsteigen! Aus der Apotheke und dabei sagen mind. 99,x% reines Aloe Vera ohne Zusatzstoffe.

Wenn es sich außbreitet, oder näßt zum Arzt gehen.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon toolmaker » 14.03.2012 23:29

Schätze auch das es überfettet ist, sprich zu viel Creme. Hatte inzwischen meine zweite Sitzung am Bein, und diesmal Null Probleme was ich auf weniger Creme zurückführe. Bei der Größe würde ich maximal eine Fingerspitze Creme benutzen.
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon redbrodi » 15.03.2012 8:57

Ach, stimmt, weiter vorn stand ja schon dein Tipp mit Aloe Vera Gel. Das werde ich mir mal holen. Soll ja generell sehr gut sein für die Haut.

Nässen tut bei meiner Haut überhaupt nichts, wird nur immer trockener und schuppiger und juckt schön scheußlich. Nur meinem Tat gehts rundum gut.

Danke schon mal ihr zwei. Ich schieß gleich mal los zur Apo.
Sommerkind wird schön
07., 28. März, 02. Mai 2012
Stechwerk Berlin, Mike
Benutzeravatar
redbrodi
 
Beiträge: 94
Registriert: 18.03.2011 21:55
Wohnort: Berlin

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon monkima » 15.03.2012 10:25

Kann es sein, das an den roten Stellen die Kleber waren, vom Folie befestigen ?
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon Staubwolke » 15.03.2012 11:00

Wollt ich auch grad sagen! Bei mir sieht es exakt da so aus, wo das Leukosilk geklebt war. Durch das dauernde Abziehen und neu drauf kleben war meine Haut auch so rot. Das geht auf jeden Fall wieder weg. Ich hab auch auf die Stellen schön dünn Bepanthen drauf. Und den Tipp mit Aloe Vera Gel kann ich nur teilen. Das Zeug ist einfach super, weil es nicht klebt, ruckzuck einzieht und super pflegt.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon Keks02 » 15.03.2012 14:39

Ich bekomme diese Art von "Ausschlag" von Pflastern.
Glaube nicht, das es vom cremen kommt, da ja auf dem Tattoo gar nichts ist und nur die Stellen runterrum. Kann mich auch irren.
Benutzeravatar
Keks02
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2012 11:48

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon SoupUDR » 15.03.2012 17:35

ich glaub auch dass es vom Klebeband kommt, ich reagier da auch so drauf, seitdem lass ich einfach kein Band mehr auf die Haut kleben...naja beim Rücken is das wohl etwas komplizierter...
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon Staubwolke » 15.03.2012 17:43

Wie befestigst Du denn dann die Folie?
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon Keks02 » 15.03.2012 18:12

Bei keinen glatten Flächen wie Arme, Beine, Füsse ect kommt das Klebeband über die Folie.
Benutzeravatar
Keks02
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2012 11:48

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon Masinka » 15.03.2012 20:35

ich bekomme das auch immer von den pflastern.das dauert dann auch mitunter recht lang, bis es abgeheilt ist.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon n8ght » 16.03.2012 1:14

Ich stimme im Prinzip allem hier Gesagten zu. (bei mir fühlt man übrigens noch bis zu 4 Wochen danach die Stellen, wo die Klebestreifen waren)

Wenn ich davon ausgehe, dass das Foto nach vier oder fünf Tagen gemacht wurde, ist es meiner Meinung nach def. zu dick eingecremt. Die Verblitzdingsung des Fotos zeigt das m.M.n. ziemlich deutlich.

Wird schon werden - Sorgen würde ich mir jetzt noch nicht machen.

Persönlich (ohne Berechtigung auf Allgemeingültigkeit oder Wahrheit oder Richtigkeit) finde ich außerdem, dass die anfänglichen 4mal am Tag schon zu viel waren. Aber da tickt ja auch jeder anders. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon Glumanda » 16.03.2012 9:21

Ich hatte das gleiche Problem nach meiner ersten Sitzung auch und bin in Panik verfallen :mrgreen: Meine Schwägerin (PTA) hat mir dann aber auch gesagt, dass das vermutlich von den Pflastern kommt und mir eine Rolle "Silkafix" mitgebracht. Siehe hier: http://www.lohmann-rauscher.de/enid/Pfl ... er_dc.html

Ist extra für empfindliche Haut/Pflasterallergie. Beim nächsten Termin habe ich das dann mitgenommen und siehe da: kein böser Ausschlag :)

Beim ersten Mal hat es bei mir dann tatsächlich auch gut zwei Wochen gedauert, bis nichts mehr von dem Ausschlag zu sehen war. Also einfach abwarten!

VG!
Glumanda
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2012 11:02

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon SoupUDR » 16.03.2012 15:56

@Staubwolke: ja so wie Keks sagt...Klebeband über folie...habe nur Tattoos auf Armen und beinen bisher
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon redbrodi » 29.03.2012 13:35

Hui, hier gings ja noch ab zu meinem Post! Danke schön. Damit habe ich nicht gerechnet und demnach nich geguckt. Von Folie oder Pflastern sind die Ausschläge nicht gekommen, weil ich sowas nicht genutzt habe zu keiner Zeit. Ich nehme an, dass es ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren war. Die Trockenrasur (rasiere mich für gewöhnlich nie aufm Rücken), das Sprühmittel, was Mike genutzt hat, die Überfettung mit meiner Salbe und sicherlich auch das Reiben des Baumwollstoffes meines Oberteils und BHs auf der sowieso schon empfindlichen und ungewohnt gereizten Haut.

Jedenfalls habe ich eure Ratschläge beherzigt: massiv weniger gecremt, vor allem nur noch das Tattoo, Aloe Vera Gel auf die roten Stellen für zwei Tage, dann war die Haut ausgetrocknet und bröckelte ab. Darunter kam schöne neue Haut zum Vorschein. Nach insgesamt einer Woche oder ein paar Tagen mehr habe ich dann die Salbe gewechselt. Bin umgestiegen auf Wind und Wetter Creme für Babys. Das hat auch noch mal "Wunder" gewirkt im gesamten Heilungsprozess.

Zu viel Bepanthen (oder ähnliche Salben mit gleichem Inhaltsstoff) ist echt nicht gut. Weniger ist mehr. Das hab ich kapiert und werde ich jetzt in meiner zweiten Heilungsphase mit der Farbe beachten.

Ich danke euch sehr für die Tipps und Anregungen.

Schließlich ist alles gut gegangen. :wink:
Sommerkind wird schön
07., 28. März, 02. Mai 2012
Stechwerk Berlin, Mike
Benutzeravatar
redbrodi
 
Beiträge: 94
Registriert: 18.03.2011 21:55
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast