Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern)

Beitragvon toolmaker » 14.02.2012 17:51

Hey
Vor ein paar Tagen habe ich einen Thread eröffnet bei dem es sich um zwei Pickel handelte die um das Tattoo waren.
Da das ganze jetzt schlimmer wurde habe ich einen neuen Thread eröffnet. Hoffe das ist in Ordnung...

Zum Problem:
Am letzten Mittwoch bekam ich ein großflächiges Portrait auf die Wade.
Am Samstag/Sonntag bemerkte ich ein leichtes brennen und zwei rote Pickel/Rötungen seitlich vom Tattoo. Mir wurde geraten, nicht mehr so dick zu cremen, was ich jetzt auch so gemacht habe. Ich habe extra etwas Pantenol Lichtenstein über warmen Wasser flüssig/weich gemacht und damit eingecremt damit es wirklich nur sehr dünn drauf ist.
Jetzt wurde die Situation nicht wirklich besser und ich mache mir so langsam sorgen ob es vielleicht eine Reaktion auf die Farbe sein könnte, oder vielleicht vom Rasieren kommt (Der Tätowierer rasierte mir die Wade trocken mit einem Einwegrasierer)? Wie man auf Bild 2 erkennen kann ist es jetzt auch im Tattoo gerötet und brennt etwas. Eine Hose zu tragen ist so, sehr sehr unangenehm und brennt.
Es ist mein erstes Tattoo und ich mache mir echt Sorgen, das ich später davon eine Gurke am Bein hängen habe :(
Hier nun die Bilder zur Verdeutlichung:
Dateianhänge
WP_000731.jpg
WP_000731.jpg (295.09 KiB) 13178-mal betrachtet
WP_000721.jpg
WP_000721.jpg (240.24 KiB) 13178-mal betrachtet
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon n8ght » 14.02.2012 18:55

Ist das erste Foto verblitzdingst, weil es sifft oder wegen der Creme?
Wenn es wegen der Creme ist, dann nimmst du def. immer noch zu viel Creme! Wenn es wegen Siffens ist, dann würde ich persönlich mal entweder den Tätowierer kontaktieren oder direkt zu nem Hausarzt gehen - das dürfte meiner Meinung nach nach knapp einer Woche nicht mehr so feucht sein.

Über die Pickel an der Seite würde ich mir keine Sorgen machen. Das kann passieren und liegt meist an Überfettung. Da würde ich einfach die Finger von lassen.

Ich glaube, du solltest das Tattoo mal ruhen lassen. Es ist jetzt 6 Tage alt. Da müsstest du aus dem Gröbsten raus sein.

----

Zu Risiken und Nebenwirkungen meiner Aussagen fragen sie ihren Arzt oder Tätowierer, aber nicht mich, denn ich bin nur Laie!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon monkima » 14.02.2012 20:39

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, sieht es am unteren Rand etwas gelblich belegt, entzündet aus
Packst Du da immer noch Folie drauf ? Sieht schon sehr nass und siffig aus.
Folie weg lassen und weniger cremen.......und ganz wichtig : immer nur mit sauberen Fingern anpacken und zu trockentupfen Haushaltpapier, oder Einwegwaschlappen benutzen....auf keinen Fall das olle Handtuch vom Füsse und Hintern abtrocknen benutzen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon toolmaker » 14.02.2012 23:23

Nein die Folie habe ich seit Sonntag weg. Die Fotos entstanden kurz nach dem eincremen also kann sein das es etwas siffiger rüberkommt. Ich habe heute morgen und heute mittag gecremt, und habe jetzt heute abend nach dem duschen mal keine creme drauf gemacht.
Werde mal abwarten wie es morgen früh aussieht und sich anfühlt.
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon n8ght » 15.02.2012 0:35

Also meine Tattoos sehen nach dem Eincremen nicht so glänzend aus. Ich denke also weiterhin, dass du immer noch zu viel Creme drauf tust.

Ich finde ja immer, dass man auf sich und seinen Körper hören sollte. Also: was für ein Gefühl hast du? Mal ganz ab von dem, was dir irgendwer empfohlen hat? Hast du das Gefühl, dass du es noch cremen musst? Ich denke, dass die cremefreie Zeit bis morgen dem Tattoo gut geht.

Halt uns auf dem Laufenden.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon fexer » 15.02.2012 13:06

Da ist auf jeden Fall noch viel zu viel Creme drauf.
Da das Tattoo jetzt schon ne Woche alt (und die Stelle m.M.n. auch relativ unproblematisch was extremes Spannen,.. angeht) ist, würd ich auf cremen erstmal komplett verzichten...
Soll heißen, den ganzen Siff erstmal abwaschen und dann einfach trocken heilen lassen. Ist nur ein Tattoo, das heilt ohne Creme, Folie,.... genauso gut ab :wink:

Im Zweifelsfall würd ich aber immer zum Tätowierer rennen, der kann dir da mit Sicherheit am besten weiterhelfen!
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon toolmaker » 15.02.2012 17:24

Hi
Also ich bin jetzt seit gestern Nachmittag Cremefrei. Kann einbildung sein, aber ich glaube es schmerzt jetzt weniger?! Zumindest wirkt es nicht mehr so gereizt. Die Buchstaben über dem Knöchel die auf dem Bilder so entzündet aussahen, sind jetzt trockener. Aber es ist immernoch eine Kruste drauf, hoffe das es sich nicht wirklich entzündet.
Die roten Stellen sind immernoch da, wobei sowas ja denke ich nicht innerhalb einer Nacht verschwindet.
Die Creme lasse ich dann jetzt mal komplett weg wie ihr mir gesagt habt. Auch wenn es extreme Spannungen geben sollte weglassen, oder soll ich mir dann eine Bodylotion oder so drauf machen?

Mit dem zum Tätowierer rennen ist so eine Sache... Der sitzt knapp 400km weg von mir....
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon bildetbanden » 15.02.2012 17:29

sieht wirklich definitiv nach zu viel creme aus.
ich hatte sehr ähnliches bei meinem letzten tattoo, dann hab ich auf den rat einiger leute hier auch weniger gecremt und siehe da, 2 tage später war alles gut!
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern)

Beitragvon vanEkeris » 15.02.2012 17:41

Was du dir mal holen kannst in der Apotheke, ist Aloe Vera Gel. Egal welche Marke, so rein wie möglich sollte es sein, also ~99%!
Vertrage selbst nur ganz kurz Fettcreme und mein Arm sah auch schon so aus. Ich creme so gut wie gar nicht nur wenn es wirklich spannt und ab dem 3ten Tag nur noch mit dem Gel. Kühlt schön und fettet halt nicht.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon toolmaker » 15.02.2012 20:40

Okay das Gel werde ich mir dann mal besorgen.
Jetzt wo das Tattoo einen Tag lang "trocken" ist, merke ich auch wie sich schlagartig die Haut anfängt zu lösen. Normal sollte das doch schon passiert sein oder? Kann es sein das die Haut durch das viele Cremen auch daran "gehindert" wurde die alte Haut/Kruste abzustoßen?
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern)

Beitragvon vanEkeris » 15.02.2012 22:07

Jede Haut, jeder Körper ist anders. Das kann man nicht pauschalisieren. Selbst bei der selben Person, kann das je nach körperlicher Verfassung von Termin zu Termin unterschiedlich sein.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon toolmaker » 19.02.2012 12:52

Sooo da ich denke das der Thread vielleicht einigen Leuten später mal helfen wird wenn sie gleiche Probleme haben und die Suche benutzen, wollte ich noch ein kurzes Review nach 5 Tagen abgeben...
Ich habe mir dieses Aloe Vera Gel besorgt, es aber nicht benutzt. Die Spannungen waren eigentlich nicht sehr schlimm und ich wollte es so trocken halten wie möglich.
Die roten Pünktchen außerhalb vom Tattoo sind nur noch schwach zu sehen, die dickeren Pickel sind auch nur noch rote Flecken.
Die Stellen im Tattoo sind auch so gut wie weg, und das vermutete Entzündete war nach 1-2 Tagen komplett trocken. Bin gespannt wie die Stelle aussieht wenn der Schorf abfällt.
Dieser "wunde/rohe" Schmerz den ich beschrieb ließ nach einem Tag langsam nach, und war nach zwei Tagen, nachdem das Tattoo trocken war komplett weg.
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon Staubwolke » 20.02.2012 9:39

Ich bin ja zur Zeit auch in der "Abheilphase" und schwör auf das Aloe Vera Gel, weil es nicht klebrig/fettig ist, schön kühlt und - wenn man es auch ohne Folie benutzt - schnell einzieht. Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon toolmaker » 27.02.2012 16:47

So alle Pickelchen sind jetzt seit ein paar Tagen weg. Seit ein paar Tagen benutze ich auch das Aloe Vera Gel..
Ps: Ist es normal (ich weiß jeder reagiert immer anderst etc.), aber das Tattoo ist sich immernoch am schälen und ich habe auch immernoch Milchhaut?! nennt man die dünne Haut so? Das stechen ist am Mittwoch drei Wochen her, nächste Woche Mittwoch kommt schon die nächste Sitzung :P
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Ausschlag/Rasurbrand/Allergische Reaktion?! (mit Bildern

Beitragvon LostSoulForever » 27.02.2012 16:50

gib mal in der suchfunktion "silberhaut" ein. da sollten deine fragen alle beantwortet werden.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste