Backpiece trotz Muttermale

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon cbass » 28.02.2014 16:30

ich weiß das Thema würde hier schon 1.000.000 durchgekaut, und eigentlich weiß ich auch alles zum Thema tatto auf/um Muttermale. da ich sehr (sehr, sehr) viele Muttermale habe hatte ich mich auch schon damit abgefunden, dass das bei mir keinen gibt!

jetzt habe ich aber das unfassbar perfekte Motiv für mich gefunden und würde das trotzdem gerne umsetzen.

was kann man machen? oder was macht ihr? damit abfinden das es nicht klappt? die Muttermale entfernen lassen? oder irgendwie bescheuert drumherum arbeiten?
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon phlox » 28.02.2014 17:00

.
Zuletzt geändert von phlox am 23.06.2021 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
phlox
 
Beiträge: 424
Registriert: 25.02.2014 20:15

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon cbass » 01.03.2014 8:26

das mit dem Preis für eine kosmetische Entfernung habe ich mir gedacht und auch schon mal einen Preis gehört.

ich werde einfach mal beimnächsten Termin hören wie ein tätowierer das einschätzt. es sind wirklich vieeeele Muttermale.

aber danke!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon toolmaker » 01.03.2014 11:16

Ich habe mich mal mit einer Hautärztin unterhalten und die sagte mir das ein oft vernachlässigtes Problem nicht die schon vorhandenen Muttermale sind, sondern die die noch kommen können und die man dann unter manchen Tattoos nicht sieht...
Ich glaube wie immer wenn es um das Thema geht: Jeder muss es selbst für sich wissen.
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon cbass » 01.03.2014 15:02

die Muttermale unter meinem Bruststück sieht man alle recht gut. und mein Hautarzt meinte dazu auch nur das sei recht harmlos.

es nervt halt einfach wenn so viel schöne Fläche schon belegt ist von Mutter Natur! aber was soll es...
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon 8-9-3 » 16.03.2014 9:12

Ich hab' bei mir einfach drüberstechen lassen. Habe auch einige, aber was soll's... drumrum arbeiten sieht je nach Motiv ziemlich bescheuert aus finde ich.

Habe vorher eine Hautkrebsvorsorge machen lassen und bekam da gesagt es sei alles ok bisher.
Wie es sich entwickelt und wo noch Muttermale kommen könnten auf Hautpartien die Bunt sind, weiß niemand vorher. Im allerschlimmsten Fall bekommt man etwas, was man dank des Tattoos zu spät oder gar nicht entdeckt.

Mit diesem Risiko habe ich mich abgefunden.
Wahrheit in Tatsachen suchen.
8-9-3
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.09.2013 18:48

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon 170oli » 17.03.2014 15:07

Über den Aspekt, dass man eventuelle Veränderungen von Leberflecken durch Tattoos nicht, bzw. erst später entdeckt, habe ich auch schon nachgedacht - hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon *Bambi* » 17.03.2014 22:52

Ich hab ein kleines Muttermal in meinem Chestpiece bekommen ( :evil: )
Ich würde fast behaupten, da ist keine Farbe drüber, also dass es quasi dazwischen reingewachsen ist (weiss nicht, wie ich das anders ausdrücken soll :mrgreen: )
Es ist allerdings auch sehr dunkel, daher kann es auch sein, dass man die Farbe einfach wirklich nicht sieht, aber es scheint tatsächlich so, als ob eine Linie an der Stelle unterbrochen ist. Hätte ich jetzt so nicht erwartet....

TT : Ich hab leider auch viele Muttermale und lass da normal einfach drüberstechen, solange die nicht irgendwie seltsam aussehen. Ich persönlich seh das nicht so eng, jedoch muss das natürlich jeder selbst entscheiden.
Eins hab ich mir am Rücken mal entfernen lassen vorm Tätowieren, da es relativ groß und nicht ganz flach war (und ich beim Hautarzt gearbeitet hab und es daher für umsonst gekriegt hab :wink: ). Aber rein aus ästhetischen Gründen, nicht weil ich irgendwelche gesundheitlichen Bedenken gehabt hätte.
Aber wie gesagt, soll jetzt keine Empfehlung sein, generell einfach drüber zu stechen, nur meine eigene Einstellung dazu :wink:
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Backpiece trotz Muttermale

Beitragvon cbass » 17.03.2014 23:26

wie gesagt im chestpiece sind bei mir auch 2-3 muttermale untergegangen. am anfang war ich da auch etwas besorgt, aber da ich bei einem tätowierer war, der schon seeeehr lange tätowiert und viel erfahrung hat und dem ich vertraue, dass er weiß was er tut, und regelmässig zum hautarzt gehe um meine muttermale kontrollieren zu lassen, und dieser die tätowierten einfach mitcheckt als wäre nichts, fühle ich mich damit im moment recht wohl.

der rücken ist bei mir aber besonders dicht besiedelt und teilweise auch mit etwas größeren und hervorstehenden malen. und da bin ich doch irgendwie skeptisch. auf der einen seite möchte ich die dann nicht einfach übermalen und auf der anderen seite glaube ich die freien stellen sehen dan doch doof aus.

da ich aber zum glück noch sau viel freie haut habe, mache ich erstmal alles das was ohne muttermal ist und gucke dann in 5 jahren (oder wie lange auch immer es dauern mag) mal wie es weitergeht....
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste