@Noxumbra :
Das selbe war beim Vater meines Kumpels: Knasttränen, 3 Punkte ( oder es gibt auch noch ne Version mit 4 Punkten ) und übelst zugehackt mit schlecht gestochenen Knastfirlefanz aus den 60 / 70 gern meinte das er sich das während eines langen Auslandsaufenthalts aus Heimweh stechen lassen hat .
Später fand sein Sohn raus , das der Papa in seiner wilden Jugend lange im Bau war

.... der Sohnemann war genauso Aggro wie der alte Herr
hat den Knast aber net von Innen gesehen ....*Glück*
Zu den Zeichen : Die Knastträne lassen sich Knackis nur noch selten stechen da zu auffällig .
Wenn, dann sind das alte Regelvollzugler die schon mehrfach eingefahren sind.
Steht für die Sehnsucht nach Freiheit oder der Verlust der selbigen.
Die Drei Punkt gibts au noch als 4 Punkt Version und Symbolisiert
die 4 Ecken der Zelle in der "Mann" eingesperrt war . Die Einsamkeit und die
Trauer, Ohnmachtigkeit gegenüber der Staatsmacht , aber auch Unbeugsamkeit.
Alles in allem hab ich die Teile eher wenig gesehen . Da es ein deulicher Hinweis auf Knast ist .( Für alle die sich fragen woher ich die Infos habe :
Ich arbeite seit 10 Jaren in einer Männerpension ^^ )
Die meisten Leute die es trugen waren alte Knackis die schon einige Aufenthalte hinter sich hatten oder irgendwelche Jungspunde , die meinten einen auf GANGSTA zu machen aber doof wie ne Scheibe Brot waren.
Was gerne gestochen wird ....Russensachen wie Mann in Handschellen ,
Sterne , Sachen auf die Finger wie Rosen , Kreuze , Punkte ect.ect.
Das sieht ma echt häufig .
Hab schon geile selbstgebaute Maschinen in den Händen gehalten
Mann glaubt gar net mit was die sich alles stechen
Das geilste Teil war übrigens ein B & G Dämonenbackpiece das in einem Polenknast mit Gitarrensaiten gestochen wurde. *Heftig* aber auch gute Thaisachen ähnlich derer von Lard Yao .
greets