Benötige Latainischen Spruch!!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Tekee » 24.09.2007 11:42

upsidedown hat geschrieben:Es passte halt sehr schön... :mrgreen:


Da hassu wahr... :D
Tekee
 
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 23:16

Beitragvon DjShog1987 » 24.09.2007 16:47

und das bedeutet? ich lass mir doch nix tättoowieren wo ich noch net mal die bedeutung weiß... :D
DjShog1987
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2007 10:01
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon upsidedown » 24.09.2007 17:09

Das bedeutet "gewogen und für zu leicht befunden" und war son bisschen auf Dich gemünzt, aber überhaupt nicht böse gemeint. Ging son bisschen darum, dass jemand n schlauen Spruch sucht, aber nicht weiss welchen, aber dafür in Latein. Wie gesagt, nicht bös gemeint. Ich habs ja letzten erklärt...
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Sahara » 24.09.2007 20:09

ich hab ein buch, das heißt "latein für angeber". finde meins bei amazon allerdings nicht mehr, dafür einige andere.
ich denke, darin würdest du auf jeden fall was finden! ;)
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon roca » 25.09.2007 7:48

da ich mich auch mal ein wenig damit beschäftigt habe hier eine kleine "sammlung"...sollte von latein experten aber sich noch geprüft werden:

Ab imo pectore

"Aus der Tiefe (meiner) Brust.? ? d. h. ?von Herzen?. Julius Caesar zugesprochen.

Aut vincere aut mori

"Entweder siegen oder sterben.?

Cum ira et studio
"mit Zorn und Leidenschaft? ? z. B. in der Wissenschaft im Gegensatz zu der oft nüchtern betriebenen Sachlichkeit. Nach Sine ira et studio gebildet

Ex animo
?Vom Herzen? ? d. h. ?aufrichtig.?

Homo homini lupus
?Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf? ? bezeichnet konkurrierendes Selbsterhaltungsstreben unter Menschen (nach Thomas Hobbes)

Igni ferroque
?Mit Feuer und Schwert? ? durch äußerste Gewalt, z. B. igni ferroque minari (mit der völligen Vernichtung bedrohen). Varianten sind igne atque ferro, ferro ignique

In omnia paratus
?Zu allem bereit?

Memento mori

"Bedenke, dass Du sterben wirst!?

Mors certa hora incerta

?Der Tod ist sicher, die Stunde unsicher?

Nosce te ipsum
?erkenne dich selbst? ? lateinische Übersetzung der Inschrift auf dem Apollo-Tempel in Delphi (griech. gnothi seautón)

Pars pro toto

?Ein Teil für das Ganze?

Plus ratio quam vis
?Mehr mit Verstand als mit Kraft!? Motto der Krakauer Jagiellonen-Universität.

Pro Deo et patria (mori)
"Für Gott und Vaterland (sterben)"

Quaecumque vera
"Whatsoever things are true"

Perstare et praestare
"ausdauernd und überragend"

Luctor et emergo
"Falle hin und steh wieder auf"

Sapere aude
"Wage es, deinen Verstand zu gebrauchen"

Nihil fit sine causa
"Nichts geschieht ohne Grund"

Nosce te ipsum

"Erkenne dich selbst"

Quae nocent, docent.
"Was schadet, lehrt"

Alea iacta est
"Der Würfel ist geworfen" Ceasar beim Überschreiten des Flusses Rubico

Imago animi vultus
"Das Gesicht ist ein Abbild der Seele"

Omnia vincit amor

"Die Liebe besiegt alles"

Nolens volens
"Ob man will oder nicht, man muss"

Qui tacet consentiere videtur

"Wer schweigt, scheint zuzustimmen"

Omnes una manet nox

"Auf alle wartet ein und dieselbe Nacht"

Usque ad finem
"Bis zum Ende"

Nec scire fas est omnia
"Es ist unmöglich, alles zu wissen"

Par et impar
"Gleich und ungleich"

Claude os, aperi oculos
"Halt den Mund und mach die Augen auf"

Spem metus sequitur

"Hoffnung wird von Angst begleitet"

nulla dies sine linea
"kein Tag ohne Ziel"

Per aspera ad astra

"Über rauhe Wege zu den Sternen"

Ubi bene ibi patria
"Wo es dir gut geht, dort ist die Heimat"

Ne quid nimis
"Nichts im Übermass"
Benutzeravatar
roca
 
Beiträge: 49
Registriert: 25.05.2007 13:10

Beitragvon Tekee » 25.09.2007 8:16

roca hat geschrieben:Ubi bene ibi patria
"Wo es dir gut geht, dort ist die Heimat"


Auch bekannt als "Wo meene Beene sind, da is mein Vaterland"!

Noch ein paar andere Beispiele:

Suum quique

Nicht "Die Sau quiekt", sondern "Jedem das Seine". Ursprünglich von Cicero, als Hausmotto verwendet von Friedrich I. von Preussen (Der Alte Fritz).

!VORSICHT! Suum Quique war auch die von innen zu lesende Torüberschrift des KZ Buchenwald... Der Spruch ist gut, aber wenn man sich sowas in die Haut ritzen lässt, sollte man das wissen...

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam, auch kurz als: Ceterum censeo, "Außerdem bin ich der Meinung, dass..."

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss. Cato der Ältere soll von dieser Notwendigkeit so überzeugt gewesen sein, dass er mit einem entsprechenden Antrag viele seiner Reden im Senat schloss, auch wenn diese sich auf ganz andere Themen (beispielsweise die Fischpreise auf dem Markt) bezogen. Einerseits ein Symbol für Verranntheit, andererseits eines für eine sehr tiefgreifende Überzeugung.

Abusus non tollit usum

Missbrauch hebt den (richtigen) Gebrauch nicht auf.
Der Satz richtet sich gegen die Neigung, etwas schon darum abzulehnen, weil es durch falsche Anwendung schädliche Wirkungen verursacht hat oder verursachen kann, und nimmt Dinge und Ideen gegen diejenigen in Schutz, die nur ihre entstellte Gestalt wahrnehmen (wollen).

Cogito ergo sum

Ich denke, also bin ich - wenn alles andere in Zweifel gezogen wird, so sagt mir meine Fähigkeit zu denken, dass ich existiere (wenn schon sonst nichts). Stammt so übrigens (Für die Asterix-Leser unter uns) nicht aus dem alten Rom, sondern von Descartes! (Delirant isti Romani Die spinnen, die Römer!)

Consummatum est

Es ist vollbracht Nach Johannesevangelium, letzte Worte Christi

Dum spiro spero

Solange ich atme, hoffe ich

Dum vita est, spes est

Solange es Leben gibt, gibt es auch Hoffnung.

Factum illud; fieri infectum non potest

Es ist geschehen und nicht mehr ungeschehen zu machen. - Plinius

und noch vieles mehr - emfehlenswerter Link: Wikipedia - lateinische Redewendungen, aus dem ein Großteil dieser Übersetzungen stammt.

Ich empfehle allerdings (siehe Suum Quique) bei der Auswahl derartiger Redewendungen GENAU den Hintergrund zu ermitteln - manchmal ist der Sinn oder die Geschichte ein anderer, als man nach der Bedeutung der Worte denkt, oder eine frühere Verwendung sollte bekannt sein! (Auch wenn Abusus non tollit usum ;) )
Tekee
 
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 23:16

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste