Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon Johnny18 » 16.08.2015 13:23

Hallo Leute,

habe seit Freitag (m)ein erstes Tattoo und decke es seit Freitagabend mit Suprasorb F Folie ab.
Morgen werde ich die Suprasorb abziehen und anschließend geht es in die Eincremephase. Habe mir auf Rat einer Freundin, die schon diverse Tattoos besitzt, die "Bepanthol Körperlotion Intensiv" (http://www.shop-apotheke.com/beauty/162 ... lotion.htm) zugelegt. Am Freitag im Tattoostudio wurde mir allerdings nun keine Lotion, sondern die Wund- und Heilsalbe von Bepanthen nahegelegt.

Zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich zum Eincremen auch stattdessen die Lotion nehmen oder sollte ich mir morgen noch die Wund- und Heilsalbe zulegen? Grundsätzlich beinhalten ja erstmal beide Produkte Dexpanthenol, jedoch habe ich hier im Forum an einigen Stellen schon gelesen, dass ein zu hoher Wasseranteil (der bei einer Lotion ja höher als bei der Wund- und Heilsalbe sein dürfte) dazu führen kann, dass die Farben verblassen lassen kann. :?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen! Vielen Dank.
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon pupskuh » 16.08.2015 13:36

... die lotion würde ich erst dann verwenden, wenn das ding weitestgehend verheilt ist; ist meiner meinung nach eher zur hautpflege gedacht ... die wund- und heilsalbe unterstützt eher die heilung ... wichtig: hauchdünn eincremen ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon Johnny18 » 16.08.2015 13:54

Ok, vielen Dank, das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter. :-)
Werde dann morgen noch mal losgehen und mir noch 'ne Wund- und Heilsalbe zulegen. Habe die Lotion schon ein Mal verwendet, als ich (bevor ich die Suprasorb habe draufmachen lassen) mir ein Mal die Frischhaltefolie gewechselt habe. Hoffe mal, dass das dem Tattoo nicht geschadet hat.
Zuletzt geändert von Nanun am 16.08.2015 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon Reallife » 16.08.2015 14:24

Ich würde eher froh sein, dass mit der Suprasorb nichts schiefgegagen zu sein scheint.
Wenn die nicht von einem Tätowierer aufgebracht wird der sich mit sowas auskennt, sodern
von einem privat, dann ist es ziemlich schwer das steril hinzukriegen.
Wenn dabei Bakterien unter die Folie geraten, dann können die da wegen der perfekten
Bedingungen ein riesen Woodstock feiern :P
Aber es scheint ja alles gut zu sein :)
Ich bin schon auf die Bilder vom Tattoo gespannt.
Was die Lotion betrifft, bin ich ganz bei Flatulenzkuh :mrgreen:
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon Johnny18 » 16.08.2015 14:44

Mach mir bloß keine Angst, bin eh schon hypochondrisch veranlagt ... :0

Sieht aber bisher alles gut aus, lediglich ein bisschen schwarzer Siff "ziert" das Tattoo an mehreren Stellen, aber den werde ich dann wohl hoffentlich morgen nach Abnahme der Folie restlos entfernen können. :-)
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon Johnny18 » 17.08.2015 17:36

Habe mir heute die Bepanthen Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke geholt und - nachdem ich die Suprasorb entfernt habe - auch schon ein Mal gecremt.
Laut meines Tätowierers soll ich ca. alle 3 Stunden neu cremen. Muss ich die alte Creme vorher immer abwaschen oder streiche ich einfach eine neue Lage über die alte?
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon n8ght » 17.08.2015 18:30

Abwaschen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon Johnny18 » 17.08.2015 18:39

Reicht es dazu aus, wenn ich es oberflächlich mit lauwarmen Wasser abwasche oder sollte ich hier Arzt Seife o.ä. benutzen?
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon *Bambi* » 17.08.2015 20:04

Mit Seife,o hne kriegst das fettige Zeug ja nicht weg :wink: Am besten irgend ne pH-neutrale Seife ohne Parfümstoffe etc.
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder Bepanthol Lotion?

Beitragvon Johnny18 » 17.08.2015 20:39

Ok, danke. :-)
Benutze derzeit die Arzt Seife von Balea (DM-Eigenmarke). Steht nicht drauf, dass sie PH-neutral ist, ich gehe jedoch einfach mal stark davon aus, insbes. da sie auch bakteriostatisch und parfumfrei ist.
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast