Biomechanik > Bremen, Hamburg, Niedersachsen

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Biomechanik > Bremen, Hamburg, Niedersachsen

Beitragvon ind3x » 11.07.2010 13:18

Hallo Leute,

Komme aus Zeven (Rotenburg/Wümme) und suche nen gutes Studio in der Nähe bzw. Bremen oder Hamburg.

Suche nen Tätowierer der Biomechanik beherscht und "ein angefangenes Tattoo vollendet"


danke schon einmal
schönes Wochenende noch
gruß
Benutzeravatar
ind3x
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2008 15:57
Wohnort: Zeven

Beitragvon K-ink-Man » 11.07.2010 13:50

Hast du ein Bild?
Wenn das Ding Grütze ist hilft dir nur die Suche nach Biomech auch nicht weiter.
Angefangene Sachen unter Erhalt oder teilweisem Erhalt des schon vorhandenen Teils fertigzustellen ist so ziemlich das schwierigste, was man sich wünschen kann.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon ind3x » 11.07.2010 14:03

Ist nen Cover-Up .... wie man erkennt. Darunter verbirgt sich ein Ornament mit zwei Federn.

Ist ziemlich Totenkopf-lastig.
An dem linken Bild sieht man auch sehr gut, das der rechte Bereich schon zweimal gestochen wurde und der linke Bereich erst einmal.

War ziemlich enttäuscht nach der zweiten Sitzung, das es so dunkel geworden ist und man kaum noch was erkennt.... dann bin ich noch weg gezogen, daher bin ich nicht mehr zu dem Tätowierer gegangen.

Es soll noch der innenbereich des Oberarms gemacht werden (noch frei) und über die Schulter zur Brust. Evtl. auch noch der Unterarm. Aber wichtig ist erst einmal das der Oberarm fertig wird.

Bild
Benutzeravatar
ind3x
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2008 15:57
Wohnort: Zeven

Beitragvon HaiTaucher » 11.07.2010 14:11

Das soll nen Cover sein? :shock: ähmmm nicht wirklich :shock:
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon holisch » 11.07.2010 14:14

Bin mal gespannt, was der Denis dazu sagt, aber fuer mich ist das Kind schon sowas von in den Brunnen gefallen, dass da keiner mehr wirklich was reissen kann. Wie denn auch, das Ding ist fast komplett schwarz...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon K-ink-Man » 11.07.2010 14:15

Yo, Befürchtung erfüllt, worst case eingetreten.
Ich würde mich an deiner Stelle Richtung Laseraufhellung erkundigen.

Holisch, wenn das Kind nur im Brunnen ist kann ich es oft retten und wiederbeleben, aber das hier ist ertrunken und schwimmt aufgedunsen an der Oberfläche. Ein Fall für Bones: Abkochen.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon holisch » 11.07.2010 14:25

K-ink-Man hat geschrieben: Ein Fall für Bones: Abkochen.

:mrgreen:

Zum Thema lasern... Habs mir mal genauer angeschaut und bin mir ziemlich sicher, dass du den Arm "relativ" schnell hell genug bekommst, dass man da was drueber zimmern kann. Es sind wenig fette massive Lines, viel graywash, keine Farbe. Geh grad durch was aehnliches und denke, dass das gute Vorrausssetzungen sind. So makaber sich das jetzt auch anhoeren mag.

Was ich aber garnicht verstehe. Wie kann man nur bei so ner Grundlage sich fuer so ein Covermotiv entscheiden? Das liegt doch auf der Hand, dass das nicht tun wird!
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon ind3x » 11.07.2010 14:55

Naja was heißt ... was drüber zimmern... soll ja bei dem Tattoo bleiben.

Ich dachte wenn man mit Rot und weiß arbeitet das man die Totenköpfe hervorhebt und somit Kontraste rein bekommt? Muss ja nicht SW bleiben...

zum Lasern.... was soll mich das kosten? Und ob das so gut für die Haut ist?
Benutzeravatar
ind3x
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2008 15:57
Wohnort: Zeven

Beitragvon K-ink-Man » 11.07.2010 15:11

ind3x:
Klar kannst du da jemanden nochmal dran rumtätowieren lassen.
Wenn es jemand wäre, der mehr von seiner Arbeit versteht, als die, die du bisher an deinen Körper gelassen hast, würde es etwas besser werden.
Vielleicht wärst du damit auch zufrieden.
Man könnte es auch jetzt mit schicken Farben überarbeiten, alle Welt wäre wahnsinnig beeindruckt, aber da würdest du nicht lange etwas von haben weil die beiden alten Tattoos wieder durchdrücken würden.

Das Problem ist einfach: Die Tätowierung würde dadurch nicht gut.
Und jeder Tätowierer hat so etwas wie einen Mindest-Qualitätsanspruch an sich selbst. Deshalb dürfte es schwierig werden, einen guten zu finden, der das überarbeitet und dich dann mit einem offensichtlich konzeptuell mangelhaften Tattoo aus dem Studio marschieren lässt.

Nur mit der alten Indianerfeder hätte man bei dem gegebenen Platz und dem Thema Biomech gut was machen können. Jetzt ist es dafür meiner Meinung nach zu spät.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon HaiTaucher » 11.07.2010 16:00

@K-ink-Man - also du würdest die Finger davon lassen wollen? es sei denn er lasert es und es ist komplett heller? hab ich das richtig verstanden? oder soll er alles sein lassen?
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon K-ink-Man » 11.07.2010 16:20

Die ersten drei Fragen:
Unter diesen Bedingungen:Ja, ja und ja.

Vierte Frage:
Es haben alle unterschiedliche Ansprüche, und das ist ok so.
Es ist seine Sache, was er mit dem Arm anstellen will.
Wenn er mit aufhübschen des Vorhandenen zufrieden ist und jemanden findet,
der das macht: Warum nicht.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon ind3x » 11.07.2010 16:30

Hmm ich informiere mich einfach am besten mal in den Studios was die zu mir sagen.

Und ich frag mal beim Hautarzt nach was einen Laser behandlung kommen wurde, rein zum aufhellen (1-2 Sitzungen)

Könnt ihr mir denn Studios in der Region empfehlen?
Benutzeravatar
ind3x
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2008 15:57
Wohnort: Zeven

Beitragvon holisch » 11.07.2010 19:16

ind3x hat geschrieben:
Könnt ihr mir denn Studios in der Region empfehlen?


Schau mal beim Renke, Mario oder Dave vorbei.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon ind3x » 11.07.2010 20:37

Ja vielen Dank holus ...

Mario (Corpus-del-ars) habe ich mir auch mal rausgesucht und ich werd wohl mal bei ihm vorbei schauen. Vor allem auch weil er sich so mit Entfernung und Cover-Up beschäftigt. Tattoo Dave ist aber auch sehr interessant.

Hoffe ich bringe ihm nicht zur Verzweiflung :lol:
Benutzeravatar
ind3x
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2008 15:57
Wohnort: Zeven

Beitragvon kks-freak » 11.07.2010 22:02

also ich habe auch drei gurken (halbgurken), von denen ich nichts mehr sehen will...

konsequenz ist:

lasern solange, bis es hell genug ist und dann zum tommy lee fahren und etwas extrem stylisches in farbe rübertackern...

aber ohne zu lasern gehts nunmal nicht. und der ärger ist umso grösser, wenn das tattoo dadrüber saugeil ist und kurz darauf die alte scheisse wieder durchkommt.
Benutzeravatar
kks-freak
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.04.2010 16:17

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste