ganz in dem Wissen, dass es hunderttausend ähnliche Threads gibt und dass ich dezent überreagiere, wollte ich trotzdem mal vom gesammelten Erfahrungspool des Scouts profitieren und so vielleicht ein paar ruhigere Tage verbringen.

Mein Tattoo habe ich seit 5 Tagen (seit dem 1.5.), es sitzt auf dem linken Oberschenkel, knapp über dem Knie. Da ich leider keinen Tag Pause einlegen konnte und mich meine Uni (Labor) und meine Arbeit (Krankenpflege) direkt ab dem ersten Tag wieder 14-16 Std/Tag beansprucht haben, musste ich leider eine Hose drüber tragen. Das fühlte sich in etwa an wie nen fieser Sonnenbrand. Seit dem 2. Tag tut das Tattoo beim Aufstehen weh wie ein Muskelkater und beim Laufen fühlt es sich ähnlich an. Dort wo die Naht der Hose gerieben hat (nur da auf der Linie!) zankt es nun rum. Dort ist es geschwollen und es hat sich ein rot-gelb-bläulicher Rand gebildet, ähnlich wie bei einem dicken blauen Fleck. Auf Berührung fühlt sich das auch so an. Es ist dort leicht überwärmt, Laufen ist mies (und ich muss auch noch das ganze WE arbeiten -.-) und es scheint nur dort eine Kruste zu geben. Insbesondere dort tritt auch noch leicht Farbe aus.
Ist das normal? Mein "Fachwissen" sagt mir eigentlich "ja klar, durch Reibung und 5 Tage nachm Stechen kann das durchaus sein" nur dass noch Farbe rauskommt und diese komische Verfärbung macht mir irgendwie Angst. Ich hänge euch mal ein Bild an, durch die kräftigen Farben des Tattoos gehen die dezenten gelbrotblau Tönungen des "Problembereichs" zwar leicht unter aber vllt. kann mans erkennen. Foto entstand nach dem Waschen, uneingecremt.
Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen, Tipps o.Ä.. Würde mich freuen!

Viele Grüße,
xter