Bluten - Unter Kontrolle zu bekommen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bluten - Unter Kontrolle zu bekommen?

Beitragvon Kem » 06.04.2014 21:35

Guten Abend

Reine Neugierde:
Von welchen Faktoren ist das Bluten während des Stechens abhängig?
Befinde mich zur Zeit in Behandlung bei Hamdi vom Tattoo Village, Rottenburg und merke vermehrt über die letzten 2 Sitzungen hin, dass ich vor allem beim grossflächigen Tätowieren (Schattieren, Farbe) relativ stark blute.
Hamdi meint dazu immer "Es ist nicht wichtig, wie stark du blutest, sondern wie schnell es wieder aufhört." Und das ist zugegebenermassen relativ fix, nach etwa 5 Minuten, der Fall, dennoch frage ich mich, ob ich da irgendwie Einfluss drauf nehmen kann?

Um es ein bisschen zu verdeutlichen: Bei mir fliesst das Blut bei einer frisch tätowierten Stelle nicht in Strömen, sondern tritt perlenartig wie beim Schwitzen aus, ist dann aber auch nicht übermässig wässrig, so dass es fliessen würde. Wie gesagt, gross stören tuts nicht, aber wurde z.B. auf der Convention in Stuttgart dieses Wochenende während dem Stechen des Öfteren mal darauf angesprochen :D
Ich trinke praktisch keinen Alkohol und keinen Kaffee, rauche nicht, nehme keine Medikamente zu mir und ernähre mich sonst eigentlich auch normal. Schliesse ich dann richtig, dass es einfach genetische Veranlagung ist - die einen habens, die anderen nicht?
Kem
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2014 12:02

Re: Bluten - Unter Kontrolle zu bekommen?

Beitragvon schokosahne » 06.04.2014 22:30

nun ich denke mal, dass es Veranlagung sein kann. dann kommt es auf die Körperstelle an, wie tief gestochen wird, wie oft drüber gegangen wird und so weiter... und ja wichtig ist, wie schnell es wieder aufhört :D
bei meinem oberarm-Tattoo hab ich relativ heftig geblutet und viel wundwasser gehabt. oberhalb des knöchels kam kaum bis gar kein blut und wenig wundwasser!
Jeder von uns ist Kunst, gezeichnet vom Leben.
schokosahne
 
Beiträge: 16
Registriert: 30.03.2014 8:56

Re: Bluten - Unter Kontrolle zu bekommen?

Beitragvon DannyM3 » 07.04.2014 10:54

Wenn Hamdi kein Problem darin sieht solltest du das auch nicht ;-)

Der weiß schon was er tut
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Bluten - Unter Kontrolle zu bekommen?

Beitragvon Kem » 07.04.2014 16:26

Das habe ich auch nie gewagt anzuweifeln, Danny :D Nein, ich bin da vollkommen überzeugt in den besten Händen zu sein.
Es ist mehr ein persönliches Ding, à la: Warum ich und nicht die anderen (obwohl sie's auch verdient hätten :roll:)

Bei mir ists am ganzen Arm so, schokosahne, jedoch wars beim Schulterblatt und den Rippen von anderen Tätowierungen (jedoch nur Schriftzüge) überhaupt nicht der Fall. Na dann kann ich ja hoffen, wenn dann irgendwann der Rücken angegangen wird :)
Kem
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2014 12:02

Re: Bluten - Unter Kontrolle zu bekommen?

Beitragvon *Bambi* » 07.04.2014 18:59

Wenn es aussergewöhnlich heftig wär, hätte Hamdi das mit Sicherheit erwähnt.
Aber du kannst ja auch einfach mal beim Hausarzt die Gerinnungswerte checken lassen, dann weisst, ob alles normal ist :)
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Bluten - Unter Kontrolle zu bekommen?

Beitragvon *fran* » 07.04.2014 19:25

Möchte mal erwähnen, das Linien was anderes als Flächen und Schattierungen sind. Linien verhalten sich sowohl während der Sitzung als auch danach ziemlich trocken. Normalerweise. Wenn ihr bei euren Letterings stark genässt oder geblutet hättet, dann gute Nacht für Flächen und Schattierungen.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast