Hallo zusammen!
Dazu hab ich auch eine Frage. Hab eine Body-Milk gefunden, ohne Urea, sondern mit Mandelöl, Sheabutter und Panthenol. (Genaue Angaben siehe Bild)
Mein Tattoo ist jetzt 5 Tage alt. (Efeuranken auf dem Unterschenkel, schwarz schattiert.) Und inzwischen suppt es überhaupt nicht mehr, es scheint eine Kruste drauf zu sein. Und es juckt.
Ich hab die Folie in der ersten Nacht draufgehabt, und ab dem Tag danach morgens immer geduscht, und sanft abgewaschen, und 2-3 mal am Tag mit Panthenol rationfarm dünn eingecremt. So lautete auch die Empfehlung des Tätowierers. Auf eigene Faust bin ich dazu übergegangen, auch abends das Bein abzuwaschen.
Diese Wundsalbe finde ich allerdings ziemlich eklig und da sie so zäh ist, ist es auch schwierig, sie richtig dünn zu verteilen. Ich tupfe die schon vorher erst drauf und warte, bis sie sich auf der Haut etwas erwärmt hat, bevor ich sie sorgfältig verteile.
Dazu kommt dann noch dieses heiße, schwüle Wetter.
Ich fühle mich so, als hätte ich den ganzen Tag einen fettigen Papp auf dem Bein.
Daher möchte ich jetzt auf diese Body-Milk umsteigen.
Spricht etwas dagegen?
Oder hat sogar schon jemand Erfahrungen genau mit diesem Produkt?