Brauche eine Lösung =)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon pupskuh » 03.08.2010 23:10

... ich darf langsam sein, ich bin eine ältere dame... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon tutis78 » 03.08.2010 23:14

Also ich trag zwar äußerst selten enge hohe Schuhe, aber ich kann zumindest mitreden, was Fußrückentattoos angeht :lol:

1. der Fuß schwillt böse an (net sofort, aber spätestens the day after ink) und es ist kein Spaß, die Quante danach in irgendeinen Schuh zu stecken!

2. bzgl. der Klebehose haben ja HaiTaucher, Zutory san und Frau Pupskuh schon was gesagt, was ich auch nur bestätigen kann.

3. für das geschwollenen Füßchen tut ein in ein Handtuch gewickelter Kühlakku oder so ein Kühlgelkissen gut. Aber aufpassen - NET direkt auf das Tattoo legen, sondern die bereits erwähnte Folie dazwischen packen!

4. den Fuß/das Bein so oft wie möglich hochlegen und schonen!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon banshee5391 » 03.08.2010 23:27

Fuß hochlegen wär ne coole Sache, aber ich muss den ganzen Tag stehen..
neue Geschäftspolitik meiner Bank:
Ohne Stühle ist man näher beim Kunden.
Man steht an einem gemeinsamen Tisch juchuu total praktisch für komplizierte Geschichten mit viel Papierkram.
Man soll ja nicht wie der erhabene, kluge und kompetente Bankberater wirken sondern wie der nette Freund von nebenan der einem dann mal eben noch nen Bausparvertrag, Riester und ne Unfallversicherung untermogelt.
Alles klar, funktioniert nur nicht.. aber das wird man an höheren Stellen vllt noch merken :lol:
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon HaiTaucher » 03.08.2010 23:29

Dann solltest du wirklich über Urlaub nachdenken in Verbindung mit einem Tattoo... sonst wird´s echt hart..
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon banshee5391 » 03.08.2010 23:30

HaiTaucher hat geschrieben:Dann solltest du wirklich über Urlaub nachdenken in Verbindung mit einem Tattoo... sonst wird´s echt hart..


Es ist aber nicht möglich welchen zu bekommen, definitiv nicht.
Kann mich nur krank schreiben lassen und dann sind alle mehr als sauer auf mich weil die meine Kunden übernehmen müssen..
muss ich wohl durch =(
Außerdem schreibt mich wegen einem Tattoo auch kein Arzt krank, ist ja meine Entscheidung das zu machen.
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon K-ink-Man » 03.08.2010 23:32

Ich verstehe nicht, warum der Termin nicht verschoben werden kann.
Und ich verstehe auch nicht, warum solche Probleme nicht schon bei der Terminvergabe besprochen wurden.

Außerdem verstehe ich nicht, warum du so leichtfertig deine Arbeitsfähigkeit aufs Spiel setzt und nebenbei Schäden an der Tätowierung in Kauf nehmen würdest.

Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon tutis78 » 03.08.2010 23:32

banshee5391 hat geschrieben:Alles klar, funktioniert nur nicht.. aber das wird man an höheren Stellen vllt noch merken :lol:


Und Du mit Deinem Fuß auch! Ich weiß, wovon ich Rede, denn ich hab ebenfalls den Fehler gemacht und bin mit nem frischen Wadentattoo am selben tag noch zuviel durch die Gegend gelaufen :roll:

Ende vom Lied: 2 Tage später hatte ich nen Wöchel, denn es hat sich ne ordentliche Wasseransammlung gebildet, die ein normales Bewegen des Fußes unmöglich gemacht hat.

Also ganz ehrlich? Ich an Deiner Stelle würde versuchen, den Termin irgendwie zu verschieben und (wie Pupsi das schon geschrieben hat) auf ein Wochenende zu legen!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon banshee5391 » 03.08.2010 23:34

K-ink-Man hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum der Termin nicht verschoben werden kann.
Und ich verstehe auch nicht, warum solche Probleme nicht schon bei der Terminvergabe besprochen wurden.


hab ich schon geschrieben.
Das nützt nichts den Termin zu verschieben, dieses Jahr werde ich keinen Urlaub oder sonstige Freizeit bekommen, nächstes Jahr wird noch schlimmer mit Studium usw, da habe ich in meinem Urlaub auch keine Freizeit..
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon banshee5391 » 03.08.2010 23:37

tutis78 hat geschrieben:Also ganz ehrlich? Ich an Deiner Stelle würde versuchen, den Termin irgendwie zu verschieben und (wie Pupsi das schon geschrieben hat) auf ein Wochenende zu legen!


Haha am Wochenende geht schon mal gar nicht leider.
Da muss ich nebenbei arbeiten und das auch körperlich (tanzen).
Also ist mir unter der Woche wenn ich im Büro stehe echt angenehmer als am Wochenende.
Naja wie auch immer es ist der angenehmste Zeitpunkt, vllt habt ihr alle einen tollen Arbeitgeber der für alles verständnis hat, bei mir ist es nicht so.
Also muss ich sehen wie ich das dann in der Woche gut verheilt bekomme.
Zur Not muss ich halt frei machen wenns gar nicht geht sag ich dem Arzt ich hab Bauchschmerzen.. mal sehen wie ich damit klar komme.
Ich wollte hier aber keine Anleitung meiner Zeiteinteilung haben sondern Pflegetipps, das ganze driftet grad ziemlich ab.
Ich denke, ich habe mir genug Gedanken gemacht wann der richtige Zeitpunkt ist und besser gehts halt einfach nicht, daher muss ich sehen wie ich damit arbeiten kann und dafür hätte ich gerne Tipps. :D
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon tutis78 » 03.08.2010 23:41

Also ehrlich gesagt, würd ich lieber noch länger warten, als nen dicken Fuß/ne dicke Wade (und möglicherweise ne Entzündung) und ein versautes Tattoo in Kauf zu nehmen! WOCHENENDE ist das Zauberwort! Wenn Du es auf nen Freitag legst, dann hast Du den Smastag und den Sonntag Zeit, Deinen Fuß zu schonen :wink:

EDIT:

Dann lass halt einmal das Tanzen ausfallen - das wird sich doch sicherlich irgendwie absprechen lassen! Zumal auch nach einer Woche das mim Tanzen immer noch net gehen wird bzw. Du es dem Tattoo zu Liebe sein lassen solltest!

Plegetips hast du auch schon bekommen -> Feuchtheilmethode :wink:
Zuletzt geändert von tutis78 am 03.08.2010 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Brauche eine Lösung =)

Beitragvon Audrey » 03.08.2010 23:43

An einem Freitag geht auch nicht, sodass Du dann zumindest Samstag und Sonntag die Füße hoch legen kannst. Der Witz ist doch, wenn Du, wie tutis es beschrieben hat, einen Wöchel bekommst, musst Du Dich ja folglich krankschreiben lassen oder kriegst eins von oben auf den Sack, weil es einfach nicht auszuhalten oder zu verheimlichen ist.

Aber in Endeffekt:
banshee5391 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
mein erstes Tattoo steht an.
Ich werde Dienstags vom dicken Zeh über äußeren Fußknöchel bis zur Wade tätowiert.
Mittwochs muss ich wieder mit hohen engen Schuhen und Stoffhose in der Bank stehen..
Wie krieg ich das hin?
[...]
Wie krieg ich das mit engen Schuhen hin und mit der langen Hose?
Danke für eure Tipps =)


Laut den Meinungen vom Pros, Selbstamfußtätowierten und anderweitig erfahrener wohl gar nicht.

Damit ist Deine Frage wohl beantwortet. Der Rest liegt an Dir.

Edit: Oh Mann, bin ich langsam mit meinen Antworten. :?
"If my calculations are correct [...] you're gonna see some serious shit""
Benutzeravatar
Audrey
 
Beiträge: 1018
Registriert: 08.05.2009 16:36

Beitragvon HaiTaucher » 03.08.2010 23:44

Tutis.. da muss sie doch Tanzen.. an deiner Stelle würd ich das Tattoo wo anders machen lassen als am Fuss,Wade trallalala... dann isses nen bissl leichter zu ertragen auf der Arbeit... :roll:
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon K-ink-Man » 03.08.2010 23:44

Junge Frau,
wenn du in der Position arbeitest dann gehe ich doch mal stark davon aus, dass du mit mehr als aureichend Verstand ausgestattet sein solltest um das zu verstehen, was dir hier alle sagen wollen:

Das wird eine großflächige Verletzung und kein Accessoire.
Zudem an genau der Stelle, die garantiert die größtmögliche Immunantwort hervorruft.
Das muss unter normalen Umständen schon unbedingt geschont werden, wenn man einigermaßen laufen können möchte.
Und was willst du machen:

1. Stundenlang stehen --->Glückwunsch zu einem Mega-Ödem. Über die Stunden wird das der Schwerkraft folgen und du wirst einen Kugelfuß haben und die nächsten Tage nicht laufen können.
2. Schuhe mit Absatz: Siehe 1. im Quadrat, schön in die Schuhe quellen, enge Schuhe geben Druckstellen, die nässen tagelang, durch den Druck werden die noch nicht gesetzten Pigmente ins Gewebe gedrückt, das Tattoo wird in den Bereichen unscharf.
3. Tür und Tor stehen offen für Infektionen
und das sind nur die Risiken der ersten zwei Tage.

Krank (wirklich) für mindestens ne Woche.

Dein Tätowierer hat mein Mitgefühl.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon banshee5391 » 03.08.2010 23:45

Joa dann brech ich mir ein Bein und lass mich krank schreiben..
vllt tritt mich ja mein Pferd, muss es mal reizen.

Ich habe null Ahnung von Tattoos, wie ihr wohl merkt.
Aber ich möchte hier Tipps bekommen und eine ehrliche Meinung, danke dafür.
Allerdings brauche ich keine Vorwürfe oder Beleidigungen.
Dann werde ich zusehen dass ich da irgendwie frei bekomme.
Mehr wollte ich nicht hören ob es eine Möglichkeit gibt oder ob ich irgendwie frei kriegen muss.
Hätte ja sein können dass das gar kein Problem ist und ich das einfach abkleben kann..
Ich habe kein Bio studiert und bin kein Mediziner, also verurteilt mich nicht für mein Unwissen ok?
Zuletzt geändert von banshee5391 am 03.08.2010 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon HaiTaucher » 03.08.2010 23:48

Wiederhole mich nochmal: lass es doch wo anders Tätowieren.. Rücken,Schulter, whatever... aber nicht die Beine,Füsse usw .. wenn die Grundvorraussetzungen so sind wie sie sind... :roll:
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste