Brust Tattoo und viele Fragen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon DCN » 19.03.2013 21:53

Hallo!
Ich möchte mein nächstes Projekt als Chest Piece auf die Brust stechen lassen. Dazu habe ich noch jede Menge Fragen an diejenigen, die dort schon ein großes Tattoo haben.

1. Habt ihr euch vor dem Stechen Gedanken gemacht, wie das Tattoo an der Stelle im Alter aussehen könnte? Also wenn sich da dann altersbedingt Fett ansammelt oder sie runterhängt (bei Männern, nicht bei Frauen..). Die Fotos die ich im Internet finde, zeigen immer nur Brust-Tattoos bei jungen Leuten und meistens auch noch bei sehr sportlichen *g*
2. Sollte man die Form der Brust anpassen? Ich hab jetzt schon viele Fotos gesehen, wo das Tattoo so "rundlich" um die Brust angeordnet wurde
wie z.B. hier http://fc01.deviantart.net/fs71/i/2011/108/4/0/asian_chest_piece_by_his_highness_high-d3ean7f.jpg
Oder macht das nur Sinn wenn man eh schon ne sehr ausgeprägte Brust hat, wie auf dem Foto? Würde das bei einem unsportlichen Mann komisch aussehen?
3. Kann man den Brustwarzenhof auch etwas überstechen? oder verläuft da die Farbe?
4. Was muss man bei einem Chest Piece sonst noch alles beachten?

Danke schon mal.. :D
DCN
 
Beiträge: 26
Registriert: 22.07.2008 21:03

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon Dino » 20.03.2013 10:34

Also, ich versuche mal dir Antworten zu geben. Da ich Laie bin sind die alle ohne Gewähr ;)

zu 1. Ich selber habe kein chestpiece, es soll aber demnächst eines geben. Gedanken darüber, wie es im Alter aussieht mache ich mir im Grunde nicht. Ich denke, dass die Brust sich nicht so stark verändert, dass das Tattoo wirklich extrem darunter leidet. Dafür müsste man denk ich schon extrem an Gewicht zulegen oder abnehmen. Und wir reden hier nicht über ne normale Diät und 10-20Kg. Denke das normale "Hängen" der Männerbrust wird das Tattoo nicht wesentlich ändern.
zu 2. Das ist letztlich Geschmackssache, würde ich sagen. Kommt wohl auch auf das Motiv an. Da musst du wohl letztlich einfach entscheiden was dir mehr gefällt.
zu 3. Man kann auch den Warzenhof bzw. auch die komplette Brustwarze übertätowieren. Soll aber angeblich keine sehr angenehme Stelle sein, wie ich mir hab sagen lassen. Aber wenn man mit den Schmerzen kein Problem hat sollte das wohl gehen.
zu 4. Wüsste nicht was sonst noch wichtig wäre... Einen guten Tätowierer zu haben vielleicht ;) Ich denke der wird dann im Grunde auch nochmal auf alles wichtige hinweisen.

So, hoffe das hilft dir etwas weiter... Wie gesagt alles nur ne Laienmeinung :)
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 20.03.2013 10:39

Es wurde fast alles gesagt.

Hinzufügen möchte ich, daß das verlinkte Bild einfach eine Möglichkeit aus nahezu unendlich vielen Möglichkeiten ist. Wichtig: Einen guten Tätowierer ranlassen, der was von seinem Handwerk versteht und demzufolge das Motiv an den Körper anpaßt. Dann paßt es auch noch im (hohen) Alter.

Solange man seine Körperform nicht stark verändert, verändern sich auch die Tattoos, abgesehen von deren natürlicher Alterung (was sehr unterschiedlich ist, je nach Hauttyp und Umgang mit der Tintenpelle), ebenfalls kaum.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon rotbaer » 21.03.2013 18:15

Es gibt im Netz viele Bilder von Herbert Hoffmann und z.T. auch von seinen Mitstreitern (Cornelissen und Richter) aus dem Hamburger Tättoostudio als alles schon ältere Herren waren. Das Problem sind da nicht irgendwelche Hängebrüste, sondern das nach 40+ Jahren auch große Tattoos schon fast bis zur Unkenntlichkeit verlaufen sind. Google mal Herbert Hoffmann in der Bildersuche.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon mfux » 21.03.2013 18:26

ImageUploadedByTapatalk1363883155.952523.jpg
ImageUploadedByTapatalk1363883155.952523.jpg (125 KiB) 27469-mal betrachtet
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon METAHOLIC » 21.03.2013 19:26

Also ich persönlich verstehe Deine Fragen nicht wirklich...

Zu 1. Das mit dem Alter kann ich nicht mehr lesen! Wenn Du es willst, dann ist das Tattoo einfach ein Teil von Dir, auch wenn es sich mit der Zeit etwas verändern sollte! Ich habe übrigens ein Chestpiece (übrigens auch auf der Brust :wink: ) und habe mir darüber keine Gedanken gemacht!

2. Wie Du das anpasst (bzw. der/die Taätowierer/in) ist völlig Deinem Geschmack überlassen! Ich habe es nicht der runden Form, sondern in Bezug auf Symetrie ausgelegt. Ob sprotlich oder unsportlich ist auch hier völlig egal! Ich bin auch nur eine halbe Henne und liebe mein Chestpiece.

3. Brustwarzen können auch überstochen werden!

4. Wurde schon erwähnt: Such Dir eine(n) geeignete(n) Tätowierer(in)!!!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon cbass » 21.03.2013 21:46

ich kann meinen vorrednern nur recht geben in allen punkten...

ich habe jetzt mit meinem chestpiece eine 15kg schwankung durchgemacht und es hat sich nichts verändert.

ich würde das einfach planen, mit einem guten tätowierer, und dann einfach los!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon DCN » 23.03.2013 14:30

Danke für die vielen Antworten.
Bei der erste Frage gings mir eigentlich darum, die altersbedingten Problemzonen nicht auch noch mit einem Tattoo hervorzuheben. Aber der Tipp mit Herbert Hoffmann war gut. Ich denke wenn die ganze Brust zu ist, dann fällts eh nich mehr so auf *grins*
Stechen lassen wollte ich es bei diesem hier.
DCN
 
Beiträge: 26
Registriert: 22.07.2008 21:03

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon daina491 » 27.03.2013 22:16

Hy
Habe auch noch paar fragen zum Thema Brust Tattoo,wollte jetzt extra kein
neues Thema eröffnen.
Also meine zusätzliche frage ist jetzt wie das bei leuten aussieht die bissel
Fitness betreiben (Bodybuilding auf Naturbasis) :wink:
Wollte mir halt ein Jesus kreuz auf die Brust stechen lassen, da ich aber
Hobby mäßig Fitness betreibe weiß ich nicht ganz genau wie es in ein
paar jahren ausieht ?? sprich wenn ich noch 5jahre gehe oder halt garnicht mehr
habe halt angst das es sich verformt oder dann hängen wird ??

bedanke mich im vorraus
daina491
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2013 22:19

Re: Brust Tattoo und viele Fragen

Beitragvon Dino » 30.03.2013 0:26

Mein Tätowierer meinte, dass das nichts ausmacht. Auf natürlichem Weg legt man nie so viel zu, als dass das Tattoo wirklich sichtbar leidet. Ob das stimmt weiß ich aber nicht, da ich es nie ausprobiert habe.
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast