Uwe's Tochter hat bei mir bei der rechten BW auch einen gebogenen Stab als Erstschmuck verwendet. Angeblich könne man dann tiefer stechen (bei Miniwarzen wie meinen) und es bestünde net so schnell die Gefahr des Herauswachsens. Mittlerweile hab ich aber auch einen geraden Stab drin und es ist alles prima.
Bei meiner linken BW wurde als Erstschmuck ein Teflonstab in 1,2 mm verwendet, weil die Piercerin meinte, mann könne bei mir keine 1,6 mm nehmen. Völliger Schwachsinn, wie mir später gesagt wurde. Jetzt hab ich auch dort nen 1,6 mm Stab drin und das minimale Aufdehnen war absolut easy und ist ohne jegliche Schmerzen und Komplikationen vonstatten gegangen.
Wichtig ist halt wirklich, daß die Kugeln net ganz eng an der BW anliegen, so daß immer noch Sekret und später auch Talg austreten kann, damit es sich net entzündet. Und auch Druckstellen aufgrund von zu kurzem Stab sollten vermieden werden, denn sonst ist das Piercing immer auf Spannung und das kann auch net gesund sein.
Yassi, Dobi - bitte berichtigen, falls ich Müll erzählt hab

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)
"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)