Bungee Jumping trotz frischem Tattoo?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bungee Jumping trotz frischem Tattoo?

Beitragvon abolladura » 13.06.2013 16:01

Hallo ihr Lieben.
Ich habe mir gestern mein zweites Tattoo stechen lassen. Es ist seitlich unter dem Arm und geht bis zur Hüfte. Nächstes Wochenende fahre ich auf ein Festival und würde da gerne einen Bungee Sprung wagen. :) Das wäre ca. 10 Tage nachdem das Tattoo gestochen wurde, d.h. es dürfte noch nicht vollständig verheilt sein. Hat Jemand von euch Ahnung, ob ich den Sprung trotzdem machen kann, oder ob das Tattoo dadurch evtl. irgendwie reißen und die Farbe auslaufen könnte?! Mein Tattoowierer konnte mir dazu komischerweise keine richtige Antwort geben...
abolladura
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2013 15:45

Re: Bungee Jumping trotz frischem Tattoo?

Beitragvon SoupUDR » 13.06.2013 19:33

wenn das Tattoo am Bein wäre..aber so...also auslaufen tut da nix...meine Laienmeinung . JUMP! (Macht echt tierisch Bock!!)
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Bungee Jumping trotz frischem Tattoo?

Beitragvon abolladura » 13.06.2013 19:44

Ich weiß nicht genau, wieso.. Aber ich stell mir das einfach bildlich so vor, dass der Körper bei dem Sprung ja ruckartig gestreckt wird. Und das Tattoo damit auch.. Ich will nichts riskieren, aber ich will auch springen. :D ..sonst müsste ich ein Jahr lang warten.
abolladura
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2013 15:45

Re: Bungee Jumping trotz frischem Tattoo?

Beitragvon redphantom » 17.06.2013 13:49

mach Dir mal nicht zu viel Gedanken, der Ruck beim Bungeespringen ist gefühlt viel kleiner als man vorher annimmt, die Bremswirkung liegt bei etwa 3 g. Soooo viel dehnt sich da der Körper auch nicht, die Muskeln, die die Wirbelsäule stabilisieren, sind sehr stark. Dynamische Dehnung vielleicht 20 mm, so viel dehnt man sich aber auch in der Nacht, weil im Laufe des Tages die Körpergröße meist so um 20 mm abnimmt. Ich würd halt mit dem frischen Ta2 nicht da springen, wo es zum Schluss ins Wasser geht, wie in Oberschleissheim, weil das Wasser sicher nicht so sauber ist. Natürlich sollte das Ta2 bedeckt sein, weil das Bungeeseil nach der ersten Schwingungsphase auch mal was unkontrolliert gegen den Body kommen kann. Aber sonst sollte das no Prob sein -- have fun. :D
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 985
Registriert: 06.05.2013 21:41


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste