Copyright - Tattoobilder

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Copyright - Tattoobilder

Beitragvon eisenbieger » 09.01.2006 14:49

Hallo,
Hatte gestern in der Nachtschicht wenig zu tun und da fallen einem ja schließlich die dümmsten Sachen ein. Folgendes ging mir durch den Kopf:
Wenn sich jemand ein Urheberrechtlich geschütztes Bild (dürften ja fast alle sein, welche man im Internet sieht - nehmen wir zum Beispiel mal ein Bild von Giger) tätowieren lassen will, da genau "dieses" ihm so wie es ist gefällt - wie sieht es da mit dem Copyrightgesetz aus?
Kann man das nicht als Urheberrechtsverletzung sehen, da ja keine "Kopie" stattfindet und durch das Tätowieren ja keine exakte 1:1 Übernahme des Bildes möglich ist (denke mal nicht dass man die Bilder 100% auf die Haut kriegt - gibt immer abweichungen)?

Oder müsste ich mir um rechtlich auf der sicheren Seite zu stehen das Bild (Poster etc) kaufen, da ja Privatkopien erlaubt sind, sofern kein Kopierschutz vorhanden ist (wie auch auf Bildern :lol: )

Oder war das alles nur ein großer gedanklicher Pfurz und ich sollte mehr tun auf arbeit? :roll:

Mich würd mal eure Meinung dazu interessieren. Anstoss zu diesem Thema war, da ja neulich einige User öffentlicher Foren von Anwälten angeschrieben wurden, da ihr Avatar (z.B. war mal eine Nudelpackung wo zu sehen) copyright geschützt war.

Hoffe das ist das richtige Forumsteil - ist ja egtl Offtopic hat aber auch mit Tattoos zu tun...
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon WitchBibi » 09.01.2006 21:10

hmmm das ist wirklich eine gute Frage...aber andererseits...selbst wenn mir ein Bild gefallen würde, würd ich schon versuchen es abzuändern, weil es soll ja MEINS sein und nicht eins wo jeder hat oder?

Und es gibt ja diese Typsichen Sachen, die man ständig sieht...

Aber wie das jetzt genau rechtlich ausguckt, weiß ich auch nicht...

Könnte mir aber schon vorstellen, dass man das copy extre beantragen muß, wenn man nicht möchte, dass es nachgemacht wird *denk*
Auch wenns keiner glaubt, ein Engel bin ;o)
Benutzeravatar
WitchBibi
 
Beiträge: 150
Registriert: 26.12.2005 18:43
Wohnort: tiefstes Bayern

Beitragvon eisenbieger » 09.01.2006 21:34

Mit dem abändern ist mir das schon klar. Würde ich auch so machen - bzw mir nur Elemente aus den einzelnen Zeichnungen holen, die mir gefallen und dann kombinieren. Die Frage sollte auch eher mehr theoretischer Natur sein...
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

copyright und Urheberrecht

Beitragvon cat » 10.01.2006 17:02

Hiya,
komplexes Thema...und sogar vom Gesetzgeber auf Privatleute erweitert worden.
Grundsätzlich unterliegen fast alle Bilder, Fotos. Entwürfe oder Gemälde, aber auch schriftliches Gedankengut etc. entweder dem copyright oder dem Urheberrecht. Um Material gewerblich nutzen zu können und es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen,muss man das Einverständnis des Copyrightinhabers oder Urhebers haben.
Für private Zwecke darf man wiederum vieles nutzen, solange es niemand zu Gesicht bekommt.
Also, darf Tattooartist x ein Bild von Giger als Vorlagen benutzen? Nein, es sei denn, er hat eine Erlaubnis.
Darf er sich inspirieren lassen? Ja.
Darf er aus mehreren Bildern "eins" machen, um es zu stechen? Nein, s.o..
Darfst Du Dir einen Giger malen und in dein Wohnzimmer hängen? Ja.



Ausführliches unter www.wikipedia.de Schlagwort copyright
oder www.www-kurs.de


Best regards,
cat
cat
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.01.2006 11:59
Wohnort: DORTMUND

Beitragvon Phoenix » 10.01.2006 17:49

Hallo, großes danke vonn mir.

Das nenne ich eine gute antwort!

Aber mal ehrlich?

Ich habe noch nie gehört das jemand einen tätowierten verklagt hat.

Oder weis da jemand was....im netz habe ich noch nix gefunden....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon cat » 11.01.2006 11:44

Den Tätowierten würde man ja nicht verklagen...wenn, dann den Tätowierer...
Ich bin ja wohl ein smartass... :D

Wo kein Käger da kein Richter...

Aber es gibt ja auch ärgerliche Fälle...

Anyway...enjoy your day... :wink:
cat
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.01.2006 11:59
Wohnort: DORTMUND

Beitragvon eisenbieger » 11.01.2006 13:54

Auch von mir noch mal Danke - so in die Richtung dachte ich mir das auch. Habe noch nie etwas gehört, dasss es da Probleme gegeben hat - würde das eher als Komplimet sehen, wenn jemand sein "Kunstwerk" das ganze leben lang am eigenen Körper trägt. Außerdem entsteht dem Künstler ja auch kein finanzieller Schaden, im Gegenteil zur Musik - und Filmindustrie, die aber meiner Meinung nach den Rahmen doch überspannt...
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast