Cover up für chinesisches Zeichen im Nacken

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover up für chinesisches Zeichen im Nacken

Beitragvon KatPai » 05.08.2010 13:50

Hallo,
ich suche nun schon seit einer ganzen weile einen Inker der für gute Cover ups bekannt ist. Habe mir vor 8Jahren mit 18 wohl sehr unüberlegt ein chinesisches Zeichen (Glück) auf den Nacken tätowieren lassen.
Das Tattoo ist ziemlich schlecht- die Linien sind recht dick und leicht verschwommen und das ganze ist etwas vernarbt (man merkt also deutlich eine Erhebung...).

Ich bin jetzt schon seit einigen Jahren immer bemüht das Tattoo zu verstecken und suche deshalb nach einem Inker der weiss was er tut und mir aus dem hässlichen Ding etwas schönes zaubern kann. Gerne im Bereich Asia Style.
Ich wohne in Saarbrücken, eine gewisse Fahrtstrecke ist aber natürlich kein Problem. Vielleicht könnt ihr mir ja auf meiner endlosscheinenden Suche behilflich sein.
Lg KatPai
KatPai
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2010 13:44

Beitragvon KatPai » 06.08.2010 7:50

kann mir hier denn wirklich niemand helfen???
Bereiche wie Karlsruhe, Trier, Frankfurt, Mainz evtl. auch noch Köln und Stuttgart wären auch noch absolut OK. Muss ja nicht im Saarland sein ;-)
In München und Berlin habe ich Verwandtschaft, sodass man das auch noch verbinden könnte. Ruhrgebiet wäre auch OK.....
Da muss doch was gutes zu empfehlen sein :?
Lg***
KatPai
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2010 13:44

Re: Cover up für chinesisches Zeichen im Nacken

Beitragvon pupskuh » 06.08.2010 8:14

KatPai hat geschrieben: Gerne im Bereich Asia Style.


... dann guck doch einfach auch mal hier rein...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon KatPai » 06.08.2010 9:03

;-)
Da habe ich schon reingeschaut. nur die Frage: ist jeder gute Inker auch ein guter Cover-uper :-)
...ehrliche Frage- ich weiss es nicht...
KatPai
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2010 13:44

Beitragvon bamboofan » 06.08.2010 9:52

das hängt sicher vom bestehenden Tattoo bzw. Motiv ab, ob und wie gut man es covern kann.

Da fällt mir auch nur der gute alte Forums-Spruch ein:
"Ein CoverUp ist nun mal kein Wunschkonzert..." ;)

In Zusammenarbeit mit dem richtigen Inker geht da aber sicher einiges, vor allem wenn dass alte Teil nicht zu gross und bereits verblasst (?) ist.
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste