Cover up von Sternen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover up von Sternen

Beitragvon Ernaw » 26.03.2013 17:52

Halli Hallo
Da ich kein Tattoo-Experte bin,hätte ich mal eine Frage an alle.Ich habe mir vor 7 Jahren 3 Sterne auf den Rücken tätowieren lassen(Größe ca. 7cm pro Stern).Sie sind auf der Wirbelsäule und enden dort wo ca. der BH liegt.Foto folgt aber noch so schnell es geht.Ich möchte diese Sterne jetzt gerne covern lassen.Leider weiß ich nicht ob das gut möglich ist.Als neues Motiv wünsche ich mir einen Baum in der Art wie der Lebensbaum von Klimt.Bin offen für die Meinung und Ideen anderer :)
Ernaw
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2013 17:27

Re: Cover up von Sternen

Beitragvon AgainstTheWall » 26.03.2013 19:34

Also ein Baum sollte sich sicher gut eignen...

Spontan fällt mir ein Dicker Baumstamm (um die sterne zu covern) ein der bis zum Haaransatz geht.. dann die Haare einfach grün färben... und schon haste ein sehr Aussergewöhnliches Tattoo das nicht jeder hat! :)

Ne spaß beiseite....

Stell doch mal ein Bild rein.. ohne Bilder lässt sich immer schlecht was sagen.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Cover up von Sternen

Beitragvon Ernaw » 27.03.2013 11:12

Hier ein Foto.Ich hoffe es ist halbwegs gut zu erkennen :)
Dateianhänge
2013-03-27 10.02.47.jpg
2013-03-27 10.02.47.jpg (99.1 KiB) 3997-mal betrachtet
Ernaw
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2013 17:27

AW: Cover up von Sternen

Beitragvon LÖö » 27.03.2013 15:34

Hm, die sind groß. Vielleicht wäre es sinnvoller, die in das neue Motiv mit einzubauen...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Cover up von Sternen

Beitragvon Nanun » 27.03.2013 16:18

Also einen Lebensbaum in Form von Klimt kann ich mir da nicht vorstellen. Allerdings könnten die Muster durchaus aufgegriffen werden und über den Rücken gesponnen. Das ganze in Dot- und Blackwork kann ich mir wirklich gut vorstellen. Dadurch dass die Ränder der Sterne nicht sooooooo dick sind, kann man nach Innen sehr filigran weiter arbeiten und nach Aussen dann auch wieder. So wie LÖö es geschrieben hat, eher die Form mit aufnehmen und in etwas tolles einarbeiten.
Schau mal zum Beispiel HIER.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast