Bei mir geht es gerade um die Überlegung mir ein Tattoo entfernen zu lassen, dass ich ehrlich gesagt mehr oder weniger gerade erst habe stechen lassen. Ich hoffe hier einen Rat zu finden damit evtl etwas besser zurecht zu kommen oder Erfahrungen austauschen zu können.
Ich (jetzt 30) habe mir mit 18 mein erstes Tattoo stechen und ein Jahr später das erste erweitern lassen.
Mit 26 habe ich mir ein weiteres stechen lassen - super sauber und ordentlich und bin bis heute eigentlich echt zufrieden damit. (Auch sehr großflächig auf dem Oberschenkel - vorne und hinten)
Irgendwann war es allerdings an der Zeit, dass mein erstes Tattoo weg musste. Da ich Tattoos mag und nach meinem Wissen die Lasertechnik noch nicht so weit entwickelt ist, dass das Endergebnis zufriedenstellend würde, habe ich es nun nach 12 Jahren covern lassen. Leider war die Stelle einfach unheimlich ungünstig, dass es aufgrund der Proportionen sehr groß werden musste. (Schulterblatt und unter dem Nacken) Ich habe mich deshalb nie getraut das machen zu lassen und mich dann doch durchgerungen. Besser wird es mir der Zeit ja leider auch nicht.
Dass es groß wird war mir schon klar und es ist von der Proportion so wie ich es wollte. Allerdings komme ich mit dem Ergebnis absolut null klar. Jeder sagt, es ist schön, es passt zu mir. Aber es ist riesig und bin total überfordert damit. Es erschlägt mich.
Natürlich habe ich mich und steigere ich mich seit dem Stechen (jetzt etwa 6 Monate) wirklich täglich da rein und 80% des Tages werden meine Gedanken davon beherrscht. Ich schaue es mir so genau an, dass mir jede Kleinigkeit auffällt und am schlimmsten ist es für mich, dass es einfach etwas schief ist. Das ist es wirklich und macht mich wahnsinnig. Zumal es sehr weit oben sitzt aufgrund des Covers. Es sind nur Pfingstrosen - ich mag das Motiv. Aber auf der einen Schulter guckt es auch leicht nach vorne rüber, aber nur auf einer Seite. Man sieht es im Tshirtausschnitt. Heute will ich nicht mehr so großflächig tätowiert sein.
Dann kommen mir Gedanken, dass ich es heute hätte besser wissen müssen. Wieso mache ich so einen Quatsch noch mit 30? Verurteile mich dafür. Dass ich das heute nicht mehr brauche. Nach der letzten Sitzung hat es warum auch immer einen Schalter umgelegt dass ich mir sogar dachte, ich will nie wieder ein Tattoostudio betreten und kann keinen Menschen dieser Erde verstehen, der seine schöne und natürliche Haut als Malvorlage nimmt. Obwohl ich Tattoos liebe verzweifle ich regelrecht daran.

Der einzige Gedanke der mich beruhigt ist, dass ich meine Schultern lasern lasse um davon „befreit“ zu sein. Ich will gar nicht alles weg haben. Nur das Offensichtliche und den Teil der in meinen Augen schief ist. Also alles über die Schultern herum - die Blume in der Mitte ist ok.
Vielleicht gibt es noch jemanden, der nach einem CoverUp aus welchen Gründen auch immer nicht zufrieden ist? Wie sind eure Erfahrungen?
Oder vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit einem gelaserten farbigen Tattoo?
Schon mal Danke an euch!!