Darf das Nachstechen Geld kosten???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Darf das Nachstechen Geld kosten???

Beitragvon fcb1978 » 03.01.2011 11:27

Hallo zusammen,

eine Frage an die Allgemeinheit.

Ich bin letzten Freitag u.a am Handgelenk tättowiert worden.Bin auch soweit sehr zufrieden.Am Handegelenk sind ein oder zwei Kleinigkeiten die noch Nachgestochen werden sollten.Ich möchte aber erst den kompletten Heilungsverlauf abwarten um ein 100 % Urteil zu fällen.

Aber jetzt hat mir mein Inker gesagt das egal wieviel ich noch nachstechen muss .Es immer nur 15 € kostet.

Ist ansich nicht viel.Aber darf sowas überhaupt Geld kosten???

Ich möchte aber sagen daß das Tattoostudio einen guten Ruf hat und ich auch sehr zufrieden bin und war.Ich habe mir viele Meinungen eingeholt von Bekannten die in dem Studio waren.

Ist das die Regel das Studios Geld für das Nachstechen verlangen ,wenn ja sind 15 € aber nicht viel oder???
fcb1978
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.01.2011 13:50

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.01.2011 11:32

Die Antwort auf die Frage, ob das Nachstechen Geld kosten darf, hängt davon ab, warum das Nachstechen nötig ist. Sollte es sich dabei um die Beseitigung eines Ausführungsmangels handeln: Nein. Zu einer Mängelbeseitigung ist jeder, der ein Werk herstellt (auch ein Tätowierer) ohnehin verpflichtet, weil Du Anspruch auf ein mangelfreies Tattoo hast. Im Regenfall wird ein Nachstechen aber erforderlich, weil entweder der Heilungsverlauf zu einem gewissen Farbverlust geführt hat, weil man nachträglich Änderungen möchte oder man im Zuge des Tätowierens schlichtweg nicht fertiggeworden ist – dafür darf selbstverständlich Geld verlangt werden. Dafür sind auch € 15,- unabhängig vom Aufwand m.E. ziemlich günstig.
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 03.01.2011 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Darf das Nachstechen Geld kosten???

Beitragvon monkima » 03.01.2011 11:38

fcb1978 hat geschrieben:Aber darf sowas überhaupt Geld kosten???


ja, das darf es.......es gibt kein Gesetz, das es verbietet, für eine Leistung Geld zu nehmen :wink:

Jedes Studio handhabt das anders.

15 Euro sind ja nix, damit sind nicht einmal die Kosten für das Material und die Zeit gedeckt !!!
Da Du ja mit dem Studio und Deiner Tätowierung zufrieden bist, sollte es Dir die 15 schon wert sein.......meine Meinung.

Bei Deiner Fragestellung wirst Du aber noch andere, ganz persönliche Meinungen bekommen.......ob es Dir 15 Euro wert ist, musst Du selber entscheiden.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon fcb1978 » 03.01.2011 11:39

Die Heilung verläuft super bisher.Es sind zwei Linien die nicht ganz bündig erscheinen
fcb1978
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.01.2011 13:50

Beitragvon DannyM3 » 03.01.2011 12:29

Man sagt - im Durchschnitt kosten die Nadeln pro Kunde ~15,- €
Betrachte es als Unkostenbeitrag
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Bigfoot » 03.01.2011 13:32

Im schnitt komm ich für einen Arbeitsplatz/Kunde auf knapp 30 Euro.
Ob zum nachstechen was verlangt wird hält jedes Studio anders.
Ich finde 15 Euro okay wobei wir zum nachstechen nichts verlangen.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Guest » 03.01.2011 15:41

ich kann mir vorstellen, das die 15€ eher eine "Schutzgebühr" sind.

Viele sehen das Nachstechen wohl als ganz normal an und selbst wenn da nix rausgegangen ist..kostenlos nochmal drübergehen das es nochmal schön farbig bleibt ist doch super..
Guest
 

Beitragvon lena-2109 » 03.01.2011 20:43

Ich denke grade im Bereich Tattoos können die Ladeninhaber ziemlich frei entscheiden, wie viel und vorallem für was sie Geld verlangen. 15 Euro finde ich okay, wenn man was verlangen will. Vielleicht will derjenige somit auch einfach verhindern, dass Leute die Pflege vernachlässigen oder ihr Tattoo sonstwie nachlässig behandeln, mit dem Gedanken "Nachstechen ist ja sowieso immer kostenlos".
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Bigfoot » 04.01.2011 13:28

Habs schon oft erlebt das kunden einen termin zum nachstechen wollen, obwohl es garnicht nötig ist, weil es kostenlos ist....
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon fcb1978 » 04.01.2011 13:43

Bigfoot hat geschrieben:Habs schon oft erlebt das kunden einen termin zum nachstechen wollen, obwohl es garnicht nötig ist, weil es kostenlos ist....



Das ist die Gefahr dabei,wenn man es kostenlos anbietet.

Mich stören die 15 € überhaupt nicht .Und da ich mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden war zahle ich die auch gerne.
Nur denke ich mir das ich für das Tattto eine Summe X bezahlt habe und so werden es Summe X + 15 € ,eigentlich werde ich ja bestraft :D
fcb1978
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.01.2011 13:50

Beitragvon Bigfoot » 04.01.2011 13:52

Ich seh das eher so das der Inker bestraft wird weil wirklich 99% aller nachstichfälle nicht aufgrund eines schlechten tattoos sondern wegen schlechter pflege nötig sind.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon fcb1978 » 04.01.2011 14:02

Bigfoot hat geschrieben:Ich seh das eher so das der Inker bestraft wird weil wirklich 99% aller nachstichfälle nicht aufgrund eines schlechten tattoos sondern wegen schlechter pflege nötig sind.



Da hast du recht!!!Und somit gleicht sich das ganze wieder aus!!!

Kommt das Nachstechen eigentlich oft vor????
fcb1978
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.01.2011 13:50

Beitragvon K.-S. » 05.01.2011 21:10

Also, zu der Frage ob das nachstechen Geld kosten darf, kann ich nur meine Erfahrung meines persönlichen Studiofavoriten weitergeben: also, wenn ein nachstechen nötig sein sollte, bekommt man innerhalb eines halben Jahres nach dem Tattoo einen kostenlosen Termin,- find ich absolut fair! :D
K.-S.
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2011 20:39

Beitragvon neira » 05.01.2011 21:18

Mal eine Frage an die Pros oder die, die es wissen:
Wie siehts eigentlich aus, wenn die Farbe aufgrund der Hautbeschaffenheit stellenweise nicht gut drin bleibt, aber keine Pflegefehler gemacht wurden?

Bisher wurde bei mir ja alles im Rahmen der ohnehin anstehenden Sitzungen nachgebessert, bzw, es wird irgendwann eine Sitzung dafür geben, wenn alles fertig und abgeheilt ist.
Wie das dann läuft keine Ahnung, aber ich hab auch kein Problem damit, das zu zahlen, der Tätowierer kann ja nichts dafür, wenn meine Haut nicht mag, wie sie soll.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon magicofart » 05.01.2011 21:29

ich kann nur für mich sprechen, ist aber kein muster:

-ist nachstechen kostenlos? Jein

es gibt viele gründe, die ein nachstechtermin kostenpflichtig machen können.

abgelaufene frist fürs nachstechen(in meinem fall 2 monate);
grobe fahrlässigkeit beim pflegen;
schlechte, unreine, kranke haut; übermässig starkes bluten;(in diesem fall wird ein weiterer, kostenpflichtiger termin zum fertigstellen gemacht)
nichtkommen zum vereinbarten nachstechtermin;

u.s.w
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste