hi...
bin erst seit heute hier angemeldet, weil mich eine freundin darauf gebracht hat meine geschichte sozusagen als abschreckung ins netz zu stellen.
ich hab mich vor ein paar tagen am rechten oberarm stechen lassen. es war schon immer mein wunsch und den wollte ich mir jetzt erfüllen. durch meine exfreundin, lernte ich einen tattoowierer kennen, der seit jahren schon sticht, allerdings kein studio hat sondern in seinen eigenen 4 wänden arbeitet.
da ich mich nicht weiter informiert habe und einfach nur vertrauen in seine arbeit hatte, brauchte man mich nicht lange überzeugen.
nach dem vorstich bekam ich an einigen stellen schmerzhafte pickel, was allerdings laut der aussage von ihm völlig normal sei. eines auf meiner schulter, wurde aber von tag zu tag größer und schmerzhafter. es war übrigens kein eiter zu sehen, einfach nur ein gewächs unter der haut.
als es sowohl auf arbeit nicht mehr ging und auch im privaten bereich, ich meinen arm nicht mehr bewegen konnte, bin ich letzte woche doch zu einem arzt gegangen. ich wurde am gleichen tag noch operiert und mir wurde ein im durchmesser 4 zentimeter großes stück aus dem oberarm geschnitten.
bei dem vorgespräch zu der op wurde bei mir eine ultraschall untersuchung gemacht und in dem bericht den der arzt nebenbei diktiert hatte, war schnell klar das ich mich wärend dem stechen infiziert habe und es wurden an der stelle mehrere keimherde gefunden.
da ich seit dem zeitpunkt nichts mehr von meinem tattoowierer gehört habe und seine lebensgefährtin mich jetzt mehrmals angeschrieben hat und mich beschimpfte, das es einzig und allein daran liegt ich hätte meine tattoowierung nicht gepflegt, frage ich jetzt mal in die runde was ihr machen würdet. laut meinem arzt ist es eine schwere körperverletzung und was noch dazu kommt, ich bleibe auf den op und behandlungskosten sitzen.
ich setze das bild von kurz vor der op mit rein und möchte eure meinungen hören.
also lieben dank.....