Dumme Frage? Tattoo und BH-Träger...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Dumme Frage? Tattoo und BH-Träger...

Beitragvon DarkStar » 19.04.2006 17:16

Vielleicht ist die Frage etwas dämlich, aber: angenommen, frau hat ein Tattoo, das stellenweise oben über die Schulter verläuft - kann das nach der Abheilung durch den BH-Träger beeinträchtigt werden? Mir ist schon klar, daß die Farbe IN der Haut ist, aber dieser Träger liegt ja dann so gut wie täglich an der ziemlich gleichen Stelle - und das auch nicht gerade locker.
Kann mir da jemand (frau? :wink: ) mit entsprechenden Erfahrungen weiterhelfen?

Danke!
I am always and never the same
DarkStar
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2005 10:55
Wohnort: Freiburg

Beitragvon RebelDevil » 19.04.2006 17:19

bin zwar keine frau,aber ich denke ma da dürfte es keine probleme geben.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon SpikesMum » 19.04.2006 17:26

Gerade bei der Abheilung ist es bestimmt nicht gut, wenn der Träger mehrere Stunden am Tag scheuert. Entweder benutzt man z.B. einen trägerlosen BH oder - wenn man es sich erlauben kann - einfach nichts :wink:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Panda » 19.04.2006 17:37

Ganz ruhig :wink: bei mir liegt der Träger und der Rest auch ständig über dich entsprechenden Stellen und ich kann dir garantieren, seit Jahren sind bisher noch keine Komplikationen aufgetreten. Ich benutz auch täglich beim duschen einen groben Peelingschwamm und schrubb damit über die Tattooflächen und es passiert rein gar nichts!
Die ersten 1-2 Wochen nach dem Stechvorgang hab ich allerdings auf den BH verzichtet (zwecks Schorfschonung) und das ist auch ganz sinnvoll.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon kleine » 19.04.2006 17:46

mein tattoo liegt auch genau unterm träger vom BH.
während der abheilung hab ich einfach diesen träger runtergeschoben, denn so ganz ohne BH geht bei mir nicht :wink:
trage täglich einen BH und konnte auch noch nicht feststellen, dass es dem tattoo geschadet hätte :wink:
wäre doch das gleich mit meinem hüfttattoo....da ist auch immer der hosenbund drüber....

da brauchst du dir echt keine gedanken machen.
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon DarkStar » 19.04.2006 17:46

Danke für die Antworten! Bis zur völligen Abheilung würde ich dann eh keinen / einen anderen BH anziehen. Aber das Tattoo hat ja noch einige Jahre vor sich mit ständigem Scheuern... Panda hat mich jetzt aber etwas beruhigt :wink:

edit: die Kleine auch :D
I am always and never the same
DarkStar
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2005 10:55
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Phoenix » 19.04.2006 17:54

Hosenträger machen da auch nix am tattoo.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon kleine » 19.04.2006 17:58

du trägst hosenträger ?? :mrgreen: wie süss :wink:
gibts die überhaupt noch ? :p
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon skinelectrics » 19.04.2006 18:22

runden wir´s ab....für straps & sockenhalterträger gilt gleiches.....kein problem! :wink:
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon eisenbieger » 19.04.2006 18:28

Ich selbst muss in der Arbeit meistens Schutzkleidung/Blaumänner anziehen. Die haben alle Hosenträger dran, und muss diese auch mit relativ frischen Tattoos tragen. Passe zwar die ersten Tage ziemlich darauf auf, dass es nicht so arg an den Trägern scheuert, aber ansonst (oder später, wenn alles verheilt ist) gibts da keine Probleme.
Zuletzt geändert von eisenbieger am 19.04.2006 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon SpikesMum » 19.04.2006 19:09

Na, ich meinte ja nicht, mindestens zwei Wochen oben ohne rumrennen :wink: Da hätte ich ja bei meinem Drachen auch ohne Hose laufen müssen (ich hatte da schon die mit dem weitesten Bein an).

Ich glaube, die ersten 2 - 3 Tage sollte man da aufpassen.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon eisenbieger » 19.04.2006 23:24

Ist schon klar @SpikesMum. Versuche meine Tattootermine selbst auch so zu legen, dass ich anfangs Oberkörperfrei zu Hause rumrennen kann, und nicht in Arbeit muss.
Aber hier wird ja gefragt, wie es sich nach der Abheilung verhält, und da gibt es keine Schwierigkeiten. Wie auch...
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon Panda » 20.04.2006 2:13

Also ich hab schon von Leuten mitgekriegt, die noch am selben Tag sich was drüber gezogen haben, was eng war. Nackt rumlaufen bringt ja auch nichts :p
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste