ich würde mich gern mal mit euch über das o.g. Thema austauschen.
Ich war jahrelang auf der Suche nach DEM passenden Motiv... eigentlich seit ich hier registriert bin. Viel gewollt, viel gedacht, viel wieder verworfen.
Irgendwie hatte ich immer nur im Sinn, dass es ja dann perfekt sein muss. Einen Sinn haben... eine tiefe Bedeutung...
Dann kam mir letztes Jahr zum ersten Mal ein Wanna-Do vor die Linse, das mich geflasht hat. Und hab dann auch innerhalb kürzester Zeit (nur wenige Wochen) einen Termin bekommen, es wurde gestochen und ich bin seitdem sehr glücklich und zufrieden.
(Das Tattoo war übrigens von Cybe, also meine ich persönlich, dass man anhand der kurzen Wartezeit nicht auf eine Gurkenschmiede schließen kann

Seit dem Tattoo geht es natürlich weiter... Ich mache mir viele Gedanken, was für mich grad eine Bedeutung hat, was mir wichtig wäre. Welche Motive ich mir vorstellen könnte.
Und: BÄM.... Kommt schon wieder ein Wanna-Do eines Künstlers um die Ecke... mit einem Motiv und auch einer Stilrichtung, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
Aber es hat mich erwischt, geflasht und nicht mehr losgelassen seitdem.
Ich bin irritiert von mir aber begeistert von der Idee...
Die Kunst eines Tätowierers einfach für sich zu übernehmen. Auch in dem Wissen, dass der Tätowierer genau darauf ja RICHTIG Bock hat... es ist sein Baby.
Und ich habe einfach nicht das Gefühl, dass ein Wanna-Do dadurch weniger "meins" ist als was angefertigtes. Ich hätte immer Angst, mir einen Entwurf machen zu lassen und ewig rumzumäkeln. Irgendwas finden zu können, was DA eben nicht perfekt ist.
In ein Wanna-Do verliebt man sich halt entweder nicht... oder halt eben doch. Und man weiß es vor ja... What you see is what you get...
Wie steht ihr dazu? Habt ihr nur "eure" Motive?