Einhorn-Cover up mit diesen Motiven möglich?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Einhorn-Cover up mit diesen Motiven möglich?

Beitragvon LuckyLuke » 03.01.2009 19:50

Hallo,

ich hab seit 13 Jahren ein Tattoo und würde es gern covern lassen. Von Anfang an störte mich was an dem Tat, aber ich kam nicht dahinter was es ist. Es war bzw. ist auch nicht so schlimm, dass ich todunglücklich damit bin oder gar die Entscheidung generell bereue.

Ich überlegte lange hin und her und irgendwie scheint mir das Motiv zu klein und wirkt "verloren". Mir schwebte ein filigranes Geschnörkel drumherum vor um es grösser zu kriegen. Aber der Weisheit letzter Schluss war es nicht. Ich hab dann Jahre nicht weiter drüber nachgedacht und es hingenommen wie es ist.

Jetzt wühle ich seit einigen Wochen im Internet und bin über die Möglichkeit des coverns gestolpert. Ich hab schon etliche Arbeiten diesbezügl. gesehen und bin hin und weg!

Irgendwie waren auch in Nullkommanix zwei Motive gefunden, die mir zusagen. Aber ich weiss nicht, ob sich das umsetzen lässt. Das eine Motiv ist sehr hell und ich denke, dass sich das schwarz-blau nicht so sehr aufhellen lässt, dass es nicht untendrunter wieder vorblitzt. Das andere finde ich von den Details "spannend" aber farblich halt furchtbar langweilig.

Ach so, ich bin fast 40 und mir wurde beim ersten Motiv gesagt, dass das nichts für eine Frau in meinem Alter wäre :? Beim anderen liess man Gnade vor Recht ergehen :roll: Die Kommentare kamen allerdings von Leuten, die sich im Leben nichts stechen lassen würden.

Nun würde mich interessieren was Ihr dazu meint und auch wie Eure Erfahrungen beim covern sind. Irgendwie wird das ja nun etwas grösser und ich will es diesmal so haben, dass ich damit wirklich total happy bin.
Dateianhänge
einhorn im einhorn.gif
Das dunkle (2)
einhorn im einhorn.gif (117.4 KiB) 3831-mal betrachtet
Einhorn gold.jpg
Das helle (1)
Einhorn gold.jpg (402.27 KiB) 3831-mal betrachtet
mein einhorn.jpg
Gefiel mir noch nie wirklich
mein einhorn.jpg (531.8 KiB) 3831-mal betrachtet
Zuletzt geändert von LuckyLuke am 03.01.2009 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
LuckyLuke
 
Beiträge: 34
Registriert: 03.01.2009 17:21

Beitragvon schnari » 03.01.2009 19:58

erstmal hallo

bevor die mods amok laufen, ändere lieber noch den titel des posts, er sollte aussagekräftiger sein :lol:

das zweite gefällt mir,
finds speziell mti all den kleinen einhörnern die das grosse bilden.
hat was


aber eine erweiterung deines momentanen macht vielleicht auch schon viel aus.
ob es möglich ist dein jetziges mit den vorlagen zu überdecken? keinen plan
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Re: Cover up

Beitragvon changling » 03.01.2009 20:07

LuckyLuke hat geschrieben: Das eine Motiv ist sehr hell und ich denke, dass sich das schwarz-blau nicht so sehr aufhellen lässt, dass es nicht untendrunter wieder vorblitzt.

farblich bist du ja beim covern eh nicht ganz frei. insofern kannst du mit deinem inker gemeinsam überlegen, in welchen farben (eventuell richtig schön knallig bunt :lol: ) du dein motiv haben willst. obwohl ich zugeben muss, dass bei diesem motiv der "mystische" mädchenflair ein wenig verloren ginge, würde es ganz arg bunt werden...


LuckyLuke hat geschrieben:Das andere finde ich von den Details "spannend" aber farblich halt furchtbar langweilig.

find ich mal grad überhaupt nicht. dieses motiv in nem richtig schönen black & grey, kann doch super aussehen... abgesehen davon muss es ja kein reines b&g-motiv werden, du kannst dir auch farbtupferle setzen lassen :wink: vom motiv her finde ich dieses sehr viel reizvoller und da lässt sich bestimmt was feines draus machen!!!!

LuckyLuke hat geschrieben:Ach so, ich bin fast 40 und mir wurde beim ersten Motiv gesagt, dass das nichts für eine Frau in meinem Alter wäre :?

also davon lass dich mal nicht schrecken. dein motiv muss dir gefallen, sonst niemandem!

ansonsten schau dich doch zur info mal hier um. es gibt nen neu erstellten thread zum thema cover. und auch die threads "inker machen sich wichtig" sowie "show ur tat" geben auch immer wieder schöne bilder und inspiration her. :D
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon LuckyLuke » 03.01.2009 20:08

Hoffe, der Titel jetzt ist besser.

Ich finde das zweite auch total genial. Musste erst 2mal hingucken bis ich die ganzen Details sah. Allerdings würde ich gern auf diesen komischen Anhänger und evtl. auch auf die Einhörner in der Mähne verzichten.[/url]
LuckyLuke
 
Beiträge: 34
Registriert: 03.01.2009 17:21

Beitragvon Madame.Medusa » 03.01.2009 20:37

Versteif dich nicht zu sehr auf die zwei Motive! Mit der technischen Seite des Tätowierens kenn ich mich nicht genug aus, um zu sagen ob sich dein jetziges Tattoo zB. mit dem zweiten (bzw einem ähnlichen) Bild covern lässt. Es geht vielmehr um die Idee dahinter. Als BW Sleeve mit ein paar Farbklecksen stell ich mir das superschön vor.
Das wichtigste beim Covern ist einen guten Tätowierer zu finden und dem auch die nötige Freiheit und den nötigen Platz auf der Haut zu lassen.
Benutzeravatar
Madame.Medusa
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2008 15:49

Beitragvon LuckyLuke » 04.01.2009 2:14

Madame.Medusa hat geschrieben:Das wichtigste beim Covern ist einen guten Tätowierer zu finden und dem auch die nötige Freiheit und den nötigen Platz auf der Haut zu lassen.


Eine/n gute/n Tätowierer/in zu finden sollte mit Eurer Hilfe hier wohl gelingen. Allerdings hab ich massive Probleme beim Freiheit lassen. Ich hab das erste Tat nicht im Detail vorgegeben sondern nur grob die Richtung. Was rauskam sieht man ja. Wie gesagt, ich find es nicht schlecht, aber vom Hocker hat es mich halt noch nie gerissen.

Tut mir auch irgendwie leid drum, weil der Tätowierer nicht mehr lebt. Andererseits - ich lebe noch und da hätte ich gerne eins, das mir nicht egal ist wie das jetzige sondern das mich begeistert. Oder ist das zu viel Wunschdenken?
LuckyLuke
 
Beiträge: 34
Registriert: 03.01.2009 17:21

Beitragvon scott_strike » 04.01.2009 10:33

LuckyLuke hat geschrieben: Ich hab das erste Tat nicht im Detail vorgegeben sondern nur grob die Richtung. Was rauskam sieht man ja.


Was hast du denn da gesagt? 4 Beine und mindestens ein Horn? :mrgreen:


Ne im ernst, ich würde es nicht covern. Wenn dir der Fantasy/ Märchen Stil gefällt würde ich es erweitern.

Das Foto ist hier aus dem Forum. Ich denke da kann man sich schon Ideen zur Umsetzung holen. Ein schöner bunter Sleeve in diesem Stil sieht bestimmt auch super aus.
Dateianhänge
beinbb226c52JPG.jpg
beinbb226c52JPG.jpg (965.8 KiB) 3636-mal betrachtet
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Phoenix » 04.01.2009 12:17

Deteils benötigen Platz.

Das heist das die auflösung eines Tattoos immer gleich ist.
Also ein schöner pferdekopf (einhorn) ist immer mindestens Hand groß wenn er deteils haben soll.

Bei deinem Tattoo hapert es primär an der größe (was dir jetzt zu pass kommt, fals du tatsächlich covern möchtest, einbauen wäre ja auch kein fehler, nach einer überarbeitung)

Mit "Wunschkonzert ist es halt leider vorbei, beim Covern geht es ja um viele dinge, wie ist der Bereich der dunkel genug ist zum abdecken am richtigen platz- und zwar so das das gesamte fertige tattoo auf dem Körperteil gut Positioniert ist.

Motivlich wie du es dir da vor stellst ist da sicherlich etwas zu machen.
Weiß wird mit sicherheit nicht die vor herschende farbe werden.
Und du must dem Tätowierer platz lassen um das drum herum zu ermöglichen das es in der Gestalterischen gesamtheit rund/passend wirken lässt.

Also um so mehr, es steht und fällt mit dem Tätowierer und dem was ihr gemeinsam erarbeitet.

Beschäftige dich mal mit bildern von tätowierungen (generell) um auch beschreiben zu können wie es farblich und von den deteils mal werden soll, unabhängig vom motiv- weil das kennst du ja schon.

Je mehr du zu zeigen hast, je mehr du konkretisieren kannst um so mehr hast du die möglichkeit den "Künstler" auf deinen wunsch ein zu stimmen und dir die möglichkeit zu geben ihm vertrauen zu können.

Auch mal in die Referenzmappe des Tätowierers zu schauen beruigt ungemein wenn man da feststellen kann das ddie arbeiten Stilistisch in die gewünschte richtung gehen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon LuckyLuke » 04.01.2009 14:52

Vielen Dank für das Feedback!

Jo, "Wunschkonzert" ist weitestgehend gegessen. Dass es grösser wird ist okay. Einen Sleeve kann ich mir allerdings nicht vorstellen, bin (noch?) zu feige.

Mit Überarbeiten hatte ich auch schon überlegt, es aber wieder verworfen. Irgendwie ist es zu klein und dementsprechend auch nicht so "detailfreudig". Sprich, es müsste sich in einen Hintergrund einfügen. Damit geht das Einhorn an sich aber verloren, weil es nur noch ein Teil des Ganzen ist, aber nicht mehr die Hauptrolle spielt.

Ich finde es schwierig das alles genau zu erklären *seufz*. Aber lieber hier als später Gestammel, wenn ich zur Tat schreiten will :D

Bei beiden Denkanstössen gefällt mir das Auge ganz gut. (Ich hab eh einen Tick mit Augen), bei dem 2. liegt der besondere Reiz an der Silhouette im Auge. Beide Augen haben zudem Tiefe, in die man reingucken kann. Beim 1. Einhorn gefällt mir der "Glanz" es wirkt nicht so flach wie das 2. Liegt das daran, weil es farbig ist? Das 2. wirkt "realistischer" als das erste, das eher Comicartig wirkt wie mein jetziges. Ach so, dann sollte das ganze weich wirken und nicht durch "dicke" Outlines wieder ins comicartige.

Ich hoffe, mein Gestammel ist bisher verständlich?

Ich habe mich hier schon stundenlang durch die empfohlenen Threads gewühlt und bin fast "erschlagen" von den ganzen Eindrücken. Was mir auch aufgefallen ist, dass jeder Inker (mehr oder minder ausgeprägt) einen ganz individuellen Stil hat wie er Motive umsetzt. Was ich als Thread auch hilfreich finden würde, wenn es Beispiele gäbe, wie der Entwurf ausgesehen hat und später das fertige Tat. Ich tu mich dabei nämlich sehr schwer von Papier auf Haut umzudenken :oops:
LuckyLuke
 
Beiträge: 34
Registriert: 03.01.2009 17:21


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste