[Solarium] Einige offene Fragen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

[Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon slo » 04.11.2011 16:32

Hallo Leute,

hab mich hier mit der Suche mal durch diverse Posts diesbezüglich gekämpft.
Außderm hab ich natürlich auch google orakelt. Im Forum ist ja die allgemeine Meinung das man nicht ins solarium gehen sollte wenn man tattoos hat, aber nicht unbedingt aufgrund dessen das es ausbleicht, sondern weils auf blasser haut besser aussieht. Im Netz scheint die meinung die zu sein das ein Tattoo nicht wirklich schaden nimmt.

Ich bin jetzt etwas verwirrt. Außerdem hab ich immer noch nichts darüber gefunden ab wann man frühestens wieder ins soli darf?!

Für mich ist kein Soli, eigentlich keine Alternative. Es rennen ja auch genug leute mit tattoos rum die getoastet sind :)

Mein Fragen nochmal auf den Punkt gebracht:

- Wann kann ich frühestens wieder ins Soli?
Ich hab vor 3 Wochen am Sa. mein Sleeve begonnen und habe jetzt am Sa. (morgen) die 4. und letzte Sitzung. Ab wann kann ich dann wieder gehen?

- Tattoo im Soli eincremen? (haben hier ja auch einige im Forum geschrieben)

- Wird das Tattoo tatsächlich sichtbar blasser durch UV-Strahlung?

Schon mal vielen Dank.

Und verzeiht wenn das eine hier und da schon beantwortet wurde. Nur bin ich trotz suche nicht wirklich fündig geworden.

Grüße
slo
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.03.2011 10:35

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon Buddha_Eyes » 04.11.2011 16:44

Ist mir schleierhaft wie man auf die Antworten zu diesen Fragen nicht gestoßen sein kann...

Frage 1: Wenn die Haut wieder aureichend Pigmente aufgebaut hat. Häufig wird empfolen, mindestens 2 Monate zu warten.
Frage 2: Ja, mit Sunblocker.
Frage 3: Ja, UV lässt Tattoofarben verblassen.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon slo » 04.11.2011 16:46

Erst mal danke für die Objektive Antwort.
Wie ich vielleicht nicht ganz ausreichend erklärt hatte, hab ich natürlich das ein oder andere gefunden. Aber es war entweder wiedersprüchlich, oder doch sehr subjektiv. Ich wollte aber Fakten :)
slo
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.03.2011 10:35

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon Elfenpopöchen » 04.11.2011 16:53

Fakt ist, das die Sonne (UV Strahlung) Dinge ausbleicht. Egal ob Stoff, Lacke oder ähnliches. Wieso soll es bei Farbe unter der Haut nicht anders sein?

Muss es denn unbedingt Soli sein? Es gibt inzwischen so gut Bodylotions mit einem kleinen Teil Selbstbräuner drin. Eine gute Alternative zum Soli wenn man auch im Winter braun sein möchte.
Welcome to the Karma Café. There are no Menus, you will get served what you deserve.
Benutzeravatar
Elfenpopöchen
 
Beiträge: 1271
Registriert: 26.10.2007 13:55

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon neira » 04.11.2011 17:04

Wie bereits gesagt wurde: Ja, UV Strahlung bleicht Tattoos aus, das sollte sich aber auch selbst erklären, Elfenpopöchen erklärte ja bereits, warum.
Sie schädigt im Übrigen auch die Haut, sie altert schneller und neigt nachgewiesen stärker zu Veränderungen.
Und schau dir mal die Tattoos der Leute an, die regelmäßig ins Solarium gehen..
Da kannst du dein Geld auch gleich zum Fenster raus werfen, das Ergebnis ist dasselbe.
In meinem Bekanntenkreis sehen die Damen in meinem Alter (Anfang 30), die regelmäßig toasten deutlich! älter und faltiger aus, als ich, ob man sowas unbedingt haben muss, ich weiß ja nicht.
Tattoos möchten generell gerne mit Sonnencreme/Sunblocker eingecremt werden, der Rest deines Körpers an sich auch, aber seis drum.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon Panda » 04.11.2011 18:45

6-8 Wochen Solariumverzicht würde ich persönlich vorziehen, denn die Haut ist sehr empfindlich und noch am abheilen.

Ansonsten: Ja, auch gerade unterm Solarium sollte man sich eincremen! Viele vergessen das. Man bekommt davon Hautkrebs und es schadet dem Tattoo!

Ich sehe leider keinen Sinn am Solarium mit Tattoos. Es beißt sich. Einerseits sollte ans Tattoo keine Sonne, andererseits sonnst du dich, dann streichst du dir was auf die Haut, damit du nicht rot wirst und wirst dementsprechend aber auch nicht braun =>verschwendetes Geld, das kann man auch irgendwie sinnvoller in die Luft blasen.


Unterm Strich:
Ein Sonnenliebhaber wird nie ein großartiges Tattoo haben - ihm ist die Sonnenbräune wichtiger, das Tattoo sieht bald daraufhin aus, als hätte es 20 Jahre auf dem Buckel. Das sieht man sehr oft an Leuten, die sich nicht sehr viel um ihre Haut kümmern. Bei vielen sieht das Tattoo schon nach 3-7 Jahren einfach nur noch schlecht aus, sie kommen hier ins Forum und wollen es ganz schnell überdeckt haben. Nicht nur, dass die Farbe ausbleicht, die Details verschwimmen ganz fürchterlich. Warum? Eben weil Sonne die Alterung beschleunigt. Eine schöne, großflächige Tätowierung mit vielen Details macht also dann keinen Sinn. Geh mal an den Sonnenstrand und schau dir tätowierten Leute an, große Wunderwerke sind da nicht dabei.

Ein Tattooliebhaber wird auf jegliche Sonne verzichten, um das Tattoo möglichst lange wie frisch aussehen zu lassen.

Ab und an Sonne ist ok, wer clever ist, benutzt hohen Lichtschutzfaktor.
Schon allein wegen den heutigen Gesundheitsgefahren. Man weiß wie gefährlich die Sonne ist, auch das Solarium, und, dass immer mehr Leute Krebs bekommen (weisser Hautkrebs, oder wenn man Pech hat, Schwarzer).

Du solltest eben überlegen, ob Solarium wirklich Sinn macht. Um braun zu bleiben, müsstest du ja alle paar Tagen unter die Liege, das ist teuer, gesundheitsschädlich und schadet deinem Tattoo. Auch wenn es blöd klingt, ich denke, es hat schon einen natürlichen Sinn, dass wir im Winter bleich sein müssen, denn permanente Sonneneinstrahlung würde uns schwer krank machen.

Natürlich ist es dir überlassen. Ich fänds schade um deinen Sleeve. Käme für mich gar nicht in Frage...
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon madmaxx » 04.11.2011 22:27

Haut altert bei regelmäßigem Solarienbesuch eh extrem schnell, allein deswegen sehen tattoos schnell scheiße aus.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon Bad*Kitty » 04.11.2011 23:16

Das Solarium beschleunigt das Ausbleichen extrem. Und sorry, ich kenne nicht einen Getoasteten, auf dem Tattoos wirklich gut aussehen. Spar dein Geld und kauf dir ein schönes T-Shirt, viel Respekt vor der Arbeit deines Tätowierers scheinst du ja nicht zu haben, sonst würdest du seine mühsame Arbeit nicht dringendst wieder der schädlichen Strahlung aussetzen wollen. Kapier ich nicht...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon stephantempel » 06.11.2011 14:37

Krasses Beispiel für UV-Strahlung & Tattoos: die eigene Mutter: hat zum fünfzigesten ein Tattoo geschenkt bekommen, auf´m Rücken gemacht... vor ein paar Monaten in der Sauna fiel mir dann auf, dass man inzwischen (12 Jahre später) deutlich sieht, wo der Träger vom Badeanzug verlief und wo die Haut der puren Sonne ausgesetzt war.. dort ist das Tattoo relativ deutlich verschwommen, wohingegen es unter dem geschützten Stoff doch deutlich besser erhalten war.
Benutzeravatar
stephantempel
Professional
 
Beiträge: 80
Registriert: 10.10.2011 14:21

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon slo » 07.11.2011 10:45

@Bad*Kitty
Zuerst zu deinem Kommentar bzgl. des Respekts!
Also... mein Artist hatte mir gesagt das es SCHEISS egal ist.
Ich habe am Sa. nochmal gefragt und er meinte, dass er selbst nicht mal was drauf tut. Ich kann ruhig ins soli und auch am Strand etc. normal rumlaufen. So viel zum Thema Respekt an die arbeit...

@Rest
Gut das die Meinung hier recht eindeutig ist, habe ich mir gedacht.
Ich weis nun was ich wissen wollte und werds (vor allem jetzt nachdem was mein artist meinte) so halten wie ichs mir denke. Ich werde sicher 1-2 Monate mit dem Soli warten aber sonst werde ich nichts ändern.

Womit ihr alle recht habt ist, dass die Haut durch die UV-Strahlung sichtlich altert. Da ich aber maximal 1 mal Pro woche, oft auch nur jede 2., für 12 min ins soli gehe und auch sonst nur im Urlaub oder im Schwimmbad der Sonne ausgesetzt bin, ist das für mich absolut einwandfrei. Sogar mein Hautarzt meinte, das wenn ich das mit meiner Dosis betreibe es sogar förderlich ist. Mein artist meinte außerdem das es Bullshit (Zitat) sei, dass das tattoo ausbleicht, es sei die Haut die bei zu viel Sonne oder Soli leider und nicht das tattoo.

Danke für all eure einwände.
Mein Standpunkt ist denke ich klar, vom optischen her passt Tattoo + gebräunte haut auf jeden Fall. Vom physischen Aspekt her, ist natürlich vorsicht geboten... aber es ist ja mit allem so wenn man es übertreibt.

lg
slo
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.03.2011 10:35

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon Masinka » 07.11.2011 10:58

slo hat geschrieben:es sei die Haut die bei zu viel Sonne oder Soli leider und nicht das tattoo.


und wo befindet sich das tattoo noch gleich...? und tätowierungen auf brauner haut knallen einfach nicht so. aber wenn du das schön findest, nur zu.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon slo » 07.11.2011 11:11

Damit wollte ich nur klar stellen, dass das tattoo keineswegs direkt ausbleicht.
Ich mein mein artist hat beide arme voll und rennt seit jahre in der sonne rum (er kommt aus bulgarien) und die Tattoo's sehen gut aus ... auch auf der Braunen haut.

Aber wie gesagt, geschmacksache :)
Möchte da auch garnit weiter diskutieren, ich respektiere deine meinung und stimm dir sogar zu das Tattoos (vor allem in farbe) auf weißer Haut krasser raus kommen.
slo
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.03.2011 10:35

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon Guest » 07.11.2011 18:29

jeder ist seines tattoos Schmied...oder so.
Das Tattoofarben, wie auch jede andere Farbe auf diesem Planeten, durch UV-Strahlung geschädigt wird, steht halt einfach wissenschaftlich und physikalisch fest.
Wie man damit umgeht kann jeder selber entscheiden.
Guest
 

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon neira » 07.11.2011 19:54

Mich würde ja gerade mal interessieren, wer denn dein Tätowierer ist.
Schon, um mir mal seine Tattoos anzusehen.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: [Solarium] Einige offene Fragen

Beitragvon slo » 08.11.2011 9:44

Stilian Somokov. Er ist Gast-Tattoowierer im Smilin Demons. Er kommt ursprünglich aus Sofia (Bulgarian) und ist auch dort in seinem Tattoo-Studio die meiste Zeit des Jahres.

http://www.smokov.com/

Bei Facebook, kann man ihn auch unter seinem Namen finden und sich ein Bild verschaffen. Falls die Pics als nicht-Freund ersichtlich sind.
slo
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.03.2011 10:35

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste