Moin!
Ich suche n eisernes Kreuz als Bild so groß wie möglich.
Hab leider nur kleine gefunden...
Kann mir wer helfen?
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
bundeswehr23. Tradition braucht Symbole, Zeichen und Zeremonielle.
Sie könne die inneren Werte der Tradition nicht ersetzen,
wohl aber auf sie verweisen und ihre zeitgemäße Bewahrung
sichern. In der Traditionspflege der Bundeswehr haben
besondere Bedeutung:- die schwarz-rot-goldene Flagge
als Symbol freiheitlich-republikanischen Bürgersinns und
staatsbürgerlich-demokratischer Mitverantwortung;- unsere Nationalhymne als Ausdruck des Strebens der
Deutschen nach Einigkeit, Recht und Freiheit;- der
Adler des deutschen Bundeswappens als Zeichen nationaler
Souveränität, der dem Recht dienenden Macht und der
geschichtlichen Kontinuität;- das Eiserne Kreuz als
nationales Erkennungszeichen und als Sinnbild für
Tapferkeit, Freiheitsliebe und Ritterlichkeit;- der
Diensteid und das feierliche Gelöbnis der Soldaten als
Bekenntnis und Versprechen, der Bundesrepublik Deutschland
treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen
Volkes tapfer zu verteidigen. Die Bedeutung der
Symbole, Zeichen und Zeremonielle muß in der soldatischen
Ausbildung erklärt und wachgehalten werden.
cubi hat geschrieben:das Eiserne Kreuz als nationales Erkennungszeichen und als Sinnbild für Tapferkeit, Freiheitsliebe und Ritterlichkeit
kawaihae hat geschrieben:Mich stimmen solche Symbole eher etwas bedenklich.
verlorner jung hat geschrieben:In erster Linie bedeutet es heutzutage(und vorallem bei Rockern) stolz und Tapferkeit.
kawaihae hat geschrieben:Wie leiten sich den die von Dir genannten Bedeutungen wie Ausbruch, Aufrecht, Stolz, Mut, Durchhalten, Tapferkeit, den eigenen Weg gehen von der nichtmilitärischen Geschichte des EK ab?